Blog

Aktuelle Themen, Neuigkeiten, Änderungen, Wissenwertes, Interessantes

Über den Blog
Podcast

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Zum Podcast
Tourismus wissen – quarterly

Wissenschaftliches Magazin für touristisches Know-how

Zum Magazin

Tourismus und Raumordnung in der Krise: Sachlichkeit statt Symbolpolitik gefordert

Die Diskussion um Raumordnung und touristische Entwicklungen in den Alpen hat ein kritisches Niveau erreicht. Der Alpine Hospitality Summit in Kitzbühel zeigte einmal mehr, dass insbesondere die Bundesländer Tirol und Salzburg in einer tiefen ordnungspolitischen Vertrauenskrise stecken. Der Tourismus, einst...

weiterlesen

Nachhaltigkeit, unfassbar umfassend

Als Schreibender entkommt man dem Stoßseufzer nicht: „Net schon wieder Nachhaltigkeit. Ich kann des nimmer hören!” Ob von Interviewpartnern, Leserschaft - oder leitenden Redakteuren. Also echt, ich kann diesen Satz schon nimmer hören.   Denn es gibt immer wieder Neues...

weiterlesen

Was Skigebiete aus dem Google Maps-Fiasko lernen müssen

Ausgerechnet zu Beginn der vergangenen Wintersaison waren sie plötzlich weg: Lifte und Pisten – spurlos verschwunden aus Google Maps. Zunächst in den USA bemerkt (Why Did Google Remove Ski Lifts, Trails from Maps?), dann auch in Europa. Für eine Branche,...

weiterlesen

Selbst­bedienung als Konsequenz hoher Löhne

Österreichs Steuer- und Abgabenlast auf Arbeit zählt zu den höchsten in Europa. Dass dieser strukturelle Ballast die Wettbewerbsfähigkeit gefährdet, wird kaum ernsthaft thematisiert. Österreich steht in wirtschaftlicher Hinsicht für hohe Arbeitskosten. In der Rangliste der OECD-Länder belegt Österreich mittlerweile Platz...

weiterlesen

Bloß nicht Hotel

Früher da war die Welt noch einfach. Ein Hotel hieß Hotel. Wenn es nur Frühstück gab, war es ein Garni. Und wenn es eher familiär geführt und nicht allzu groß war, wurde es Pension genannt. Das war es dann aber...

weiterlesen

Das Familien-unternehmen kommunizieren

Eine am MCI in Innsbruck verfasste Masterarbeit (Sofie Schneider) befasst sich mit dem Familienunternehmen und der Loyalität der Gäste. Es zeigt sich, dass gelebte FBSR (Family Business Social Responsibility) die Markenloyalität beeinflusst. Das Familienhotel wird von den Gästen geschätzt. Trotzdem...

weiterlesen

Neue Formen im alpinen Wintertourismus

Demokratie, Klima, Biodiversität – es kommt bei den ganz großen Fragen auf unsere Fähigkeit an als Gesellschaft dazuzulernen, uns laufend erfolgreich anzupassen. Für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft – mit steigender Bedeutung für Gemeinwesen, Wettbewerbsfähigkeit und Lebensqualität – gilt das ganz...

weiterlesen

Parallel auf Schwung

Skifahren bis zum 1. Mai? Das war einmal Teil des Selbstverständnisses vieler Skigebiete, auch am Hochkar in Niederösterreich. Heuer ist bis zum 6. April geöffnet, zumal der Ostermontag mit dem 21. April vergleichsweise spät fällt. Von 6. Dezember an werden...

weiterlesen

Fitness-Check Gastronomie 2025: Die wirtschaftliche Realität hinter dem Gastgewerbe

Die Gastronomiebranche steht weiterhin unter Druck. Während sich viele Unternehmen nach der Pandemie betont resilient zeigen, bleibt die wirtschaftliche Lage angespannt. Steigende Kosten und stagnierende Umsätze belasten besonders kleinere Betriebe – das zeigen aktuelle Zahlen der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank...

weiterlesen

Unsere Autoren und Autorinnen

Smart Hotel Key

Bei Smart Hotel Key dreht sich alles um die zentralen Fragestellungen der Hotellerie – praxisnah, fundiert und am Puls der Zeit. Basierend auf jahrelanger Branchenerfahrung werden die wichtigsten Werkzeuge und neuesten Erkenntnisse für eine erfolgreiche Hotelbetriebsführung verständlich und anwendungsorientiert zusammengefasst.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Inhalten des TP-Blogs: Die dort behandelten Themen werden im Podcast laufend aufgegriffen, vertieft und durch Interviews mit Expert:innen sowie aktuelle Entwicklungen aus der Branche ergänzt.

Marco Riederer führt durch die Fachthemen und bietet in jeder Folge wertvolles touristisches Know-how – kompakt, relevant und mit einem Blick über den Tellerrand hinaus.

Hört rein, abonniert den Kanal und bleibt up to date mit Tipps, Impulsen und konkreten Umsetzungsideen für die tägliche Praxis in Tourismus und Hotellerie!

Zur Website
smart-hotel-key

Tourismus Wissen – 
quarterly

Die Rolle Österreichs als herausragende Tourismusdestination findet in der universitären Grundlagenforschung bis heute zu geringen Niederschlag. Daran ändert auch die hohe Qualität von Fachhochschulen und praxisorientierten Ausbildungsstätten nichts.

Exakt dort setzt TWq an: In unterschiedlichsten Studienbereichen (BWL, Informatik, Geografie, Biologie, Soziologie etc.) nehmen sich Lehrende, Forschende und Studierende touristischer Themen an, wodurch in großer Dichte wertvolle Arbeiten zu touristischen Fragen entstehen.

Tourismus Wissen – quarterly bündelt und sichert diese Forschungsarbeiten und informiert die touristische Praxis über innovative Konzepte und aktuelle Entwicklungen. Für die Qualität sorgt unser wissenschaftlicher Expertenbeirat.

Zur Website
tourismus-wissen-quaterly