Reinhard
Lanner

www.workersonthefield.com
Reinhard Lanner

Reinhard Lanner ist Unternehmensberater bei workersonthefield | Help ideas become real! Ein internationales Netzwerk an Organisations- und Kommunikationsspezialisten unterstützt Unternehmen und Organisationen beim Realisieren neuer Ideen und der Entwicklung zeitgemäßer Kommunikationsstrategien. Er hält zahlreiche Vorträge für Firmen, Verbände und an verschiedenen Bildungseinrichtungen zu den Themen Storytelling, Onlinemarketing sowie Leadership & New Work. Davor gründete und leitete er den Bereich „Digital Media & Online Marketing“ bei der Salzburger Land Tourismus Gesellschaft und war Geschäftsführer mehrerer Tourismusorganisationen. Ab April 2018 ist Lanner für die Digitalisierungsagenden in der ÖW zuständig, im tp-blog schreibt er weiterhin "aus persönlicher Perspektive".

31 beiträge

Neuste Artikel von Reinhard Lanner

Von Fehleinschätzungen und Zufallstreffern

Heute nehme ich mir einen Moment, um Danke zu sagen. Danke, dass ich im APA Tourismuspresseblog meine Emotionen und Gedanken teilen und mit Euch diskutieren durfte. Ein besonderes Danke gilt der Chefredakteurin Ulrike Reisner und Projektleiterin Jutta Bruckenberger, den treuen...

weiterlesen

Warum Touristiker jetzt auf Audioformate setzen sollten

Ein neues Spielzeug hat meine Aufmerksamkeit erregt. Es heißt NotebookLM, entwickelt von Google, und hat auch meinen inneren Spieltrieb aktiviert. Die Möglichkeit, Inhalte nicht nur zu lesen, sondern auch zu hören, verändert unsere Art der Kommunikation grundlegend. Neugierig habe ich...

weiterlesen

Der See: Ware, Ökosystem, Spielplatz?

Letzte Woche war ich wieder in Kärnten. Jedes Mal, wenn ich am Millstätter See oder Wörthersee vorbeikomme, spüre ich diese tiefe Ruhe, die in mir eine innere Entspannung auslöst, egal zu welcher Tageszeit. Dieses Mal führte mich mein Weg an...

weiterlesen

Regeneration! Gestresste Gäste treffen auf gestresste Lebensräume

Ich darf jetzt seit 1990 in dieser großartigen Branche arbeiten. Und ich möchte keinen einzigen Tag missen. All die Jahre hat mich vor allem interessiert, welche Veränderungen sich gerade am Markt, in der Technologie oder in der Gesellschaft zeigen und...

weiterlesen

Erfolgsfaktor Nachwuchs: Die neuen Spirit Maker im Tourismus

Der Tourismussektor stand niemals still. Stetige Veränderungen und Entwicklungen erfordern vor allem eines: frische Ideen und einen innovativen Zugang. Hier kommen die Nachwuchstouristiker ins Spiel, die mit ihrer unverkrampften Herangehensweise und Leidenschaft für den Wandel die Branche aufmischen. Markus Redls...

weiterlesen

Wie wird ChatGPT touristische Webseiten verändern?

Vor einigen Wochen hat der TVB Wagrain Kleinarl seinen AI Concierge vorgestellt. Vor einigen Tagen hat OpenAI, die Firma hinter dem Large Language Model GPT, das neueste Service vorgestellt: ChatGPT-Plugins(...) Wir haben eine erste Unterstützung für Plugins in ChatGPT implementiert....

weiterlesen

Destination Management Companies in Isolation / KI-erstellter Text

Dieser Beitrag wurde auf Basis des Titels sowie 6 Schlagworten ausschließlich von der App copy.ai erstellt. Introduction If you live in a tourist area, it's helpful to understand what a DMC does. A destination management company is a group that...

weiterlesen

Die Kunst der Veränderung – Hotellerie im Wandel

So wie sich Veränderung bei Menschen in ihren Lebensläufen widerspiegelt, so zeigt sich Wandel in der Wirtschaft durch Lebenszyklen in Unternehmen, einzelnen Branchen und der Wirtschaft als Ganzes. Die Kunst für Unternehmer:innen liegt nicht nur im Erzielen von kurzfristigen Profiten...

weiterlesen

Perspektivenwechsel: Tourismusmanager als Wissensarbeiter

Der Managementdenker Peter Drucker hat prognostiziert: “(…) the most valuable asset of a 21st-century institution, whether business or non-business, will be its knowledge workers and their productivity (…)" Wenn man diesen Gedanken auf Tourismusmanagement überträgt... Sind DMO Manager dann eigentlich...

weiterlesen