Birgit
Bosio

Hochschullektorin, ttr.tirol
Birgit Bosio

Dr. Birgit Bosio ist Hochschullektorin mit Forschungsschwerpunkt Tourismustrends, Service Design, Customer Experience, Alpiner Tourismus, Nachhaltigkeit & Tourismus. www.ttr.tirol

8 beiträge

Neuste Artikel von Birgit Bosio

Forschung für die Praxis

Das MCI verfolgt seit seiner Gründung die Vision, ein Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu sein. Dasselbe Ziel verfolgt damit auch das MCI Tourismus mit der Wissensplattform TTR Tirol Tourism Research (www.ttr.tirol). Daher dürfen wir Ihnen wieder eine Zusammenschau von...

weiterlesen

Wo Forschung & Praxis zusammenkommen…

Executive Summaries der besten MCI Tourismus Masterarbeiten Die zentrale Zielsetzung des MCI Tourismus sowie der Wissensplattform TTR Tirol Tourism Research ist der Transfer von Wissenschaft in die touristische Praxis. Daher haben wir letztes Jahr eine neue Reihe gestartet, bei der...

weiterlesen

Wissen zum Hören – Podcasts für TouristikerInnen

Ich gebe es zu, ich bin - privat wie beruflich - begeisterte Podcast-Hörerin. Egal ob am Weg in die Arbeit, im Zug oder zu Hause, ich kann dem Format des Hörens viel abgewinnen. Daher habe ich mich im Zuge von...

weiterlesen

Wie kommunizieren Tiroler TVBs während der Covid-19 Krise?

Ein Forscherteam des MCI Tourismus untersucht derzeit die Krisenkommunikation der 34 Tiroler Tourismusverbände. Hierfür wurden in einem ersten Schritt die Instagram-Posts der Verbände während des Lock downs - sprich Mitte März bis Mitte April - untersucht. Anhand einer quantitativen als...

weiterlesen

Das jähe Ende eines vielversprechenden Winters

Die vergangene Wintersaison 2019/20 begann sehr vielversprechend. Sie startete im November ähnlich gut wie im Vorjahr. Von Dezember bis Feber gab es sogar deutliche Zuwächse zu verzeichnen. Mitte März endete die Saison dann allerdings aufgrund des Covid-19 Ausbruchs frühzeitig. In...

weiterlesen

Österreich als Hoffnung für den Sommer?

Kann der Inlandsmarkt die Sommersaison in Tirol retten? Aufgrund der Corona Krise fokussieren sich viele österreichische Destinationen notgedrungen auf den Inlandsmarkt. Doch wie sieht dieser aus? Wie groß ist das Potential des Inlandsmarktes? Inwiefern könnte er die fehlenden Nächtigungen aus...

weiterlesen

Krisenmanagement im Tourismus: Die Welt steht Kopf, Teil 2

Nachdem wir in Teil 1 allgemeine Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft beleuchtet haben, wollen wir uns in Teil 2 der Tourismus- und Freizeitwirtschaft widmen. Dass der Tourismus eine jener Branchen ist, welche die Krise wahrscheinlich am härtesten trifft, hat Roland Berger dokumentiert.  Und dass...

weiterlesen

Krisenmanagement: Die Welt steht Kopf, Teil 1

Noch vor wenigen Wochen hätten wir ungläubig den Kopf geschüttelt, wenn uns jemand gesagt hätte, wie die Welt heute aussieht: dass die Wirtschaft in vielen Bereichen zum Erliegen gekommen ist, es weltweit kaum noch Tourismus gibt, wir die meiste Zeit...

weiterlesen