Das Familien-unternehmen kommunizieren
Eine am MCI in Innsbruck verfasste Masterarbeit (Sofie Schneider) befasst sich mit dem Familienunternehmen und der Loyalität der Gäste. Es zeigt sich, dass gelebte FBSR (Family Business Social Responsibility) die Markenloyalität beeinflusst. Das Familienhotel wird von den Gästen geschätzt. Trotzdem ist es bemerkenswert, dass der bewussten Pflege und Kommunikation häufig wenig Aufmerksamkeit geschenkt werden. Sie ist aber notwendig um die Wirkung und Wahrnehmung des Familienunternehmens zu steigern.
Dabei kann man an mehreren Ecken ansetzen:
- Familienunternehmen müssen sich vor allem ihrer Familiengeschichte bewusst werden und diese aktiv betonen.
- Stetige Kommunikation stützt die Wahrnehmung und fördert Vertrauen und Markenloyalität.
- Dabei sollen sämtliche Kommunikationsmittel wie Social Media, Websites, Prospekte und Mund-zu-Mund-Propaganda genutzt und konsistente Botschaften versendet werden.
Familienunternehmen sind ja meistens in der Größe eines KMUs und können Economies of Scale daher nicht oder nur eingeschränkt nutzen. Umso wichtiger ist es, dass sie sich der vom Gast als positiv empfundenen Eigenschaften bewusst sind und diese aktiv gestalten und kommunizieren.
Eine sehr deutliche und wertvolle Nachricht von Mag. Dr. Hartl! Die gezielte Kommunikation ist heute im täglichen Informations-Tsunami gerade für den Mittelstand und Familienunternehmen von größter Wichtigkeit. Tue Gutes – und rede darüber! Mit Freundlichkeit und Selbstbewusstsein!
Kommentieren