3. Dezember 2016 | Kategorie: Allgemeines / Innovationen / Markt & Kommunikation / Unternehmen | Autor: Markus Redl | 3 Kommentare

Aus der Defensive heraus

Manche Debatten rund um den Skisport kehren jährlich wieder, so macht es zumindest den Anschein. Auf immer gleiche mediale Angriffe folgt die ebenso ritualisierte Verteidigung der Tourismusbranche, ganz speziell der Skigebiete. Aus der Defensive heraus zu argumentieren ist schwierig, so kann und soll es nicht weitergehen. Die Zeit für unorthodoxe Offensivstrategien ist gekommen. Um die ... weiterlesen
2. Dezember 2016 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Redaktion

Buchtipp: Finanzmanagement im Tourismus

In seiner dritten Auflage widmet sich das Buch „Finanzmanagement im Tourismus“ von Martin Schumacher und Manuela Wiesinger neben „klassischen“ Fragen auch neuen Themengebieten, darunter Crowdfunding und Multi-Ownership als Kreditsubstitute, alternativen Betreibermodellen, Zinssicherung und Derivate sowie den neuen Rahmenbedingungen der Förderperiode 2014-2020. „Das Buch bietet eine komprimierte Darstellung der finanzwirtschaftlichen Grundlagen und beleuchtet insbesondere auch unterschiedliche ... weiterlesen
30. November 2016 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen / Innovationen | Autor: Peter Haimayer

Erlebnisinszenierung – von der Innovation zum Allgemeingut?

Moderne Erlebnisinszenierungen im alpinen Raum finden immer weitere Verbreitung. Daher stellt sich die Frage, ob, wie bei Innovationen häufig zu beobachten, früher oder später mit Sättigungstendenzen zu rechnen ist und was dagegen unternommen werden kann. Die Frage ist nicht zuletzt deshalb berechtigt, weil bei derartigen Inszenierungen immer wieder dieselben Grundelemente zu finden sind wie Rutschen, ... weiterlesen
30. November 2016 | Kategorie: Allgemeines / Politik / Unternehmen | Autor: Franz Hartl | 4 Kommentare

Ganzjahresdestination Österreich

Der ORF hat aufgrund der aktuellen Statistik gejubelt, dass Österreich auf dem Weg zur Ganzjahresdestination sei. Bei aller Freude über eine gute Tourismussaison, da ist doch noch ein gutes Stück des Weges zu gehen. Letztendlich betrug die Auslastung im vergangenen Jahr bei den Unternehmen der Spitzenklasse 52 %, bei den Unternehmen der Drei-Sterne-Hotellerie noch knapp ... weiterlesen
27. November 2016 | Kategorie: Allgemeines / Innovationen / Markt & Kommunikation | Autor: Markus Redl | 1 Kommentar

#digitalisierungimtourismus #winterCARD #SaasFee

  Als die Bergbahnen Saas-Fee vor rund einem Monat ankündigten in einer Crowdfunding-Logik ab 100.000 verkauften Saisonkarten sehr günstige Tarife anzubieten, nämlich 222 statt wie bisher 1.050 Franken für Erwachsene, lag die Vermutung nahe: Hier wird geschickt mediale Aufmerksamkeit erzeugt, um Daten potenzieller Kunden zu sammeln. Die NZZ schreibt dazu: „Das Fernziel ist der Ausbau ... weiterlesen
27. November 2016 | Kategorie: Allgemeines / Innovationen / Markt & Kommunikation | Autor: Franz Hartl

Von der Zimmerreise zu GoPro

Eine Veranstaltung der Universität Salzburg hat längst vergessene Aspekte des Reisens hervorgebracht. Während im 18. und 19. Jahrhundert nur begüterte Menschen fremde Länder bereisen konnten, wurden spektakuläre Sehenswürdigkeiten dem nicht reisenden Volk durch Bilder vermittelt, die – wie etwa das Sattler-Panorama – europaweit präsentiert wurden. Diese sogenannten Panoramen gewährten in Form eines Rundumgemäldes einen Einblick in ... weiterlesen
25. November 2016 | Kategorie: Politik | Autor: Ulrike Reisner | 1 Kommentar

Arbeitskampf, oder doch nur Wortgefechte?

Gestern Abend, während der ZiB2 Diskussion mit Sepp Schellhorn und Berend Tusch (VIDA), wurde mir wieder einmal schmerzlich bewusst, dass in Sachen Arbeitskampf die wirklich interessanten Fragen nicht gestellt werden. Kann mir bitte jemand erklären, warum es ein Versäumnis der Arbeitgeber sein soll, dass es in dieser Republik so und so viele Arbeitsplätze zuwenig gibt? Kann ... weiterlesen
25. November 2016 | Kategorie: Destinationen / Schwerpunkt DMO 2030 | Autor: Redaktion

Buchtipp: Destinationsmanagement

Ein Klassiker unter den Lehrbüchern zum Thema Destinationsmanagement ist 2013 erschienen und wurde 2014 mit dem ITB Buch Award „Touristisches Fachbuch“ ausgezeichnet. „Destinationsmanagement“ von Albrecht Steinecke führt Studierende in die Grundlagen dieses Fachgebiets ein: „Das Management touristischer Destinationen setzt verstärkt auf die Verknüpfung von Tourismus, Wirtschaft und Gesellschaft. Darauf geht dieses Lehrbuch ein. Es erklärt das ... weiterlesen
24. November 2016 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Manfred Kohl | 7 Kommentare

„VIP-Linien“ am Schilift?

„Die Presse“ berichtet über die (nicht wirklich neue) Idee im Schweizer Andermatt, dass Schifahrer gegen einen Aufpreis beim Schilift nicht mehr anstehen müssen. Der Großinvestor Sawiri will damit mehr Kundenservice bieten. Nun gehen in der Schweiz vor allem auf Online-Plattformen die Wogen hoch. Wenn ich mich richtig erinnere, hat doch Ischgl das schon vor Jahren ... weiterlesen
24. November 2016 | Kategorie: Allgemeines / Innovationen / Markt & Kommunikation | Autor: Sigrid Ruppe-Senn | 1 Kommentar

Die Hotel Webseite als Vertriebskanal #1

Die Hotel Webseite als Verkaufsplattform – Wie wird’s gemacht? Hotelbetriebe stehen in Bezug auf Ihre Hotel Webseite zahlreichen Herausforderung gegenüber. Ihr Web-Content muss aktuell sein, das off- und online Angebot immer nachfrageorientiert gestaltet werden und alle Vertriebskanäle müssen perfekt bespielt sein. Alles, um im Netz die größtmögliche Sichtbarkeit zu erreichen. Darüber hinaus muss sich ein ... weiterlesen