23. August 2010 | Kategorie: Markt & Kommunikation / Politik | Autor: Ulrike Reisner | 3 Kommentare

Never Ending Kneissl Story

Die Tiroler Tageszeitung unterhält heute mit weiteren Facetten in der „never ending Kneissl story“. Zum einen berichtet das Blatt, dass Fritz Unterberger seinen Anteil nunmehr an Simon Hermann Huber abgetreten habe. Zum anderen ist eine Verlegung des Kneissl-Standorts von Kufstein nach Kiefersfelden im Gespräch.
17. August 2010 | Kategorie: Destinationen / Politik | Autor: Franz Hartl | 8 Kommentare

Eine Tafel in Kärnten

Wer in Kärnten dem Radfahren frönt, der kann im Laufe der Zeit höchst Unter­schiedliches erleben. Da gibt es gut beschilderte und landschaftlich schön geführte Radwege, wie etwa den Drautal- oder Gailtalradweg.  Daneben finden sich aber wahrlich unverständliche Einrichtungen wie etwa der Rosental-Radweg, der im Ort Mallenitzen ganz einfach mit dem Hinweis endet „Rosentalweg – derzeitiges ... weiterlesen
16. August 2010 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen | Autor: Peter Haimayer

Nationalparkgemeinde – ganz oder gar nicht?

Nationalpark Hohe Tauern, wobei Nationalparkverwaltungen und Tourismusorganisationen der beteiligten Länder eindrucksvoll demonstrieren, dass ein Nationalpark für sich kein touristischer Selbstläufer ist, sondern dass er mit professioneller Produkt- und Angebotsentwicklung und Vermarktung hinterlegt sein muss. Beispiele für die vielfältigen Aktivitäten sind die Nationalparkführungen in Osttirol, das Nationalparkzentrum in Mittersill, die Kärntner Nationalpark-Partnerbetriebe oder die gemeinsame, Länder ... weiterlesen
16. August 2010 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation / Politik | Autor: Ulrike Reisner | 1 Kommentar

Zwischen den Stühlen

Gestern gab´s ein „Kreuzverhör“ mit Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland zum Thema Loveparade im WDR. Sauerland sprach im wesentlichen von seiner persönlichen Situation und Betroffenheit und versprach Aufklärung der tragischen Ereignisse mit 21 Toten bis Ende August.
9. August 2010 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation / Politik | Autor: Ulrike Reisner

Schilder-Streich

Sommer ist´s und damit, wie man so schön sagt, mediale „Saure Gurken Zeit“. Auch touristisch mangelt es an Highlights, die der Berichterstattung wert wären. Gäbe es nicht die (Süd)tiroler und Italiener, die sich immer wieder etwas einfallen lassen, um Medien und Politiker diesseits und jenseits des Brenners aus ihrer trägen Sommerruhe zu wecken. Heuer sind ... weiterlesen
3. August 2010 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation / Politik / Unternehmen | Autor: Martin Schumacher | 1 Kommentar

Über die berechtigten Schwierigkeiten beim Kauf eines „Magnum“….

Neulich berichtete mir mein Sohn, dass es ihm  – wieder mal – nicht gelungen wäre, ein Exemplar seines heißgeliebten Eises namens „Magnum“ im örtlichen Supermarkt zu kaufen. Da er nur 1,50 € von seinem Taschengeld übrig hatte, scheiterte sein Versuch „anschreiben“ zu lassen kläglich. Die Dame an der Kassa meinte, sie kenne ihn nicht und ... weiterlesen
2. August 2010 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation / Unternehmen | Autor: Peter Haimayer | 5 Kommentare

Brauchen wir die Kleinen noch?

Kleine Unterkünfte wie Privatquartiere oder Frühstückspensionen spielten in der Aufbauphase unseres Tourismus eine bedeutende Rolle. Sie stellten Beherbergungskapazität zur Verfügung, die in einer Zeit, als es noch wenige Hotels gab, mit überschaubarem Aufwand und viel Eigenleistung geschaffen wurde. Doch schon vor Jahren hat sich das Blatt gewendet: Die Zahl der Betten in Privatquartieren und kleinen ... weiterlesen
28. Juli 2010 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation | Autor: Ulrike Reisner

Leben und leben lassen…

…ist das Motto der 3. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz, die am 27. und 28. September 2010 im Steinschaler Dörfl im Pielachtal stattfindet. Das Programm schlägt einen weiten Bogen, der von der Tourismusfinanzierung über die Regionalentwicklung bis hin zu Fragen der Arbeit im Tourismus reicht.
27. Juli 2010 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen | Autor: Stefan Kröll

Tourismusstimme der Woche: Mag. Markus Graf

Der Geschäftsführer der Olympiaregion Seefeld anlässlich des neuen Kunstweges „Sommererlebnis Leutasch“ im Gespräch über die Angebotserweiterung in der Region. Im vergangenen Winter setzte Leutasch mit Aufsehen erregenden Bildern und beeindruckenden Kunstwerken regionaler Kulturschaffender direkt an der Langlaufloipe touristische Akzente. Der erfolgreiche Weg wird in diesem Sommer fortgesetzt: Ein Kunstweg mit Objekten von Ursula Beiler, Ype ... weiterlesen
24. Juli 2010 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation / Politik | Autor: Ulrike Reisner

Aus für Inlandsmarketing

Für einige Turbulenzen sorgt in Deutschland derzeit das Vorhaben, die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) nach 2011 nicht mehr mit der Koordinierung der touristischen Inlandskampagnen zu betrauen. Derzeit stehen der DZT jährlich rund 1,8 Mio. € aus Ländermitteln und € 500,000,– aus Bundesmitteln für Kampagnen wie „Tapetenwechsel – Kurzurlaub in Deutschland“ zur Verfügung.