21. September 2010 | Kategorie: Innovationen / Unternehmen | Autor: Franz Hartl | 2 Kommentare

Innovation on Tour

Zurzeit tourt ein gut besuchter Workshop der ÖW durch Österreich. Er soll helfen das Thema Innovationen weiter anzuregen. Im Gespräch mit Unternehmern aus dem Tourismus ist immer wieder die Meinung festzustellen, der Tourismus sei nicht sonderlich innovativ, schließlich verkaufe man ja schon seit Jahrzehnten ein gleichbleibendes Produkt nämlich Essen, Trinken und Schlafen.
21. September 2010 | Kategorie: Innovationen / Unternehmen | Autor: Rainer Ribing

Hotellerie Vertretung ergänzt Tourismus-Förderung mit privaten Partnern

Die Interessenvertretung der heimischen Hotellerie in der Wirtschaftskammer ergänzt die unlängst so erfolgreich abgelaufene Förderaktion des Wirtschaftsministeriums mit Partnern aus der Privatwirtschaft mit einem Volumen von 1 Mio. Euro. Dies wurde heute durch Hotellerie Fachverbandsobmann Klaus Ennemoser mit den CEOs der Partner präsentiert. Infos und Details in der Aussendung: http://www.tourismuspresse.at/presseaussendung/TPT_20100921_TPT0006  und unter: www.hotelverband.at.
20. September 2010 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation | Autor: Peter Haimayer | 1 Kommentar

Authentizität motiviert

Alpentäler ohne namhaftes Wintersportangebot tun sich in ihrer touristischen Entwicklung nach wie vor schwer. Sie sind angehalten, andere Wege zu gehen, Nischen zu besetzen und in geeigneter Form zu bespielen. Ein solches Beispiel ist das Große Walsertal. Hier wurde im Jahre 2000 der UNESCO Biosphärenpark eingerichtet und die Aufbauarbeit in der Region, die einem ganzheitlichen ... weiterlesen
20. September 2010 | Kategorie: Innovationen / Markt & Kommunikation / Unternehmen | Autor: Karin Schmollgruber

Hype oder Must: Facebook & seine innovativen Ableger

Letzte Woche habe ich ÖHV-Geschäftsführer Thomas Reisenzahn für FastenYourSeatbelts.at interviewt. Worum es ging? Natürlich um den Einsatz von Social Media im Tourismusmarketing, mit Schwerpunkt Hotels. Die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) erkannte ja schon 2006 als eine der ersten Tourismusorganisationen im deutschsprachigen Raum, wie bedeutend Web 2.0 bzw. Social Media für Hoteliers werden würde. Deswegen war dieses ... weiterlesen
20. September 2010 | Kategorie: Markt & Kommunikation / Unternehmen | Autor: Rainer Ribing | 6 Kommentare

Preismanagement im Tourismus

Wie auch schon Michaela Reitterer dargestellt hat, ist das Thema „Preis“ – nicht nur in der Stadt – hochsensibel. Umsätze sind immer noch Nächtigungen x Preis. Das 5. Forum Tourismus &Freizeit der Akademie für Tourismus-Management setzt sich am 8.10. um 10.00 Uhr auf der Uni Linz mit genau diesem Team auseinander: Neben Einstiegsstatements von Hans-Dieter ... weiterlesen
13. September 2010 | Kategorie: Destinationen / Politik | Autor: Ulrike Reisner | 3 Kommentare

Das Alpen-Manifest

Manifeste, besonders politische, können starken Symbolcharakter haben. Inwieweit das heute in Innsbruck präsentierte „Manifest des Alpenraumes zur tourismuspolitischen Zusammenarbeit“ einen solchen bekommen kann, wird die Zukunft weisen.
13. September 2010 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing

„Mei Grant is Weltkulturerbe!“

Gast zum Kellner als dieser sein ersehntes Schnitzel an den Tisch bringt: „Könnten Sie vielleicht den Daumen von meinem Schnitzel nehmen!“ Kellner: „Wenn Sie wollen, dass es mir noch einmal zu Boden fällt!“ „Mei Grant is Weltkulturerbe!“ Lesen Sie mehr im neuen Heft von Star-Karrikaturist Michael Pammesberger. Viel Vergnügen und Kurzweil! Download unter: http://portal.wko.at/wk/format_detail.wk?AngID=1&StID=561787&DstID =252&cbtyp=1&titel=Arbeitskreis,Tourismus,Alpbach,2010,am,1.,Sep.,2010
13. September 2010 | Kategorie: Innovationen / Politik | Autor: Rainer Ribing

Tourismusschwerpunkt bei den Alpbacher Wirtschaftsgesprächen

Heuer hatten Tourismus und Freizeitwirtschaft einen besonderen Stellenwert bei den Wirtschaftsgesprächen in Alpbach. Mehr als 800 Gäste folgten der Einladung zum Tourismusempfang im Böglerhof. Fritz Kaufmann, Präsident Veranstalterverband, Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, WKÖ-Tourismusobmann Hans Schenner, Tiroler LH Günther Platter, Präsident Europäisches Forum Alpbach Erhard Busek Petra Stolba (Österreich Werbung), Michaela Reitterer (ÖHV) und Elisabeth Udolf-Strobl (BMWFJ) ... weiterlesen
10. September 2010 | Kategorie: Allgemeines / Politik | Autor: Stefan Kröll | 3 Kommentare

Österreichs Hotellerie im Umbruch

ÖHV: Besteuerung an aktuelle Anforderungen anpassen Ob Betriebsaufgabe oder Investitionsrückstau: Unzeitgemäße Steuern verhindern die Umstrukturierung der österreichischen Hotellerie. Vor einer Erhöhung der Grundsteuer warnt die ÖHV. „6.200 österreichische Unternehmen wurden im Vorjahr an einen Nachfolger übergeben. 36 % davon waren Tourismusbetriebe.“ Das zeige den tiefgreifenden Strukturwandel auf, vor dem Österreichs Tourismus steht, erklärt Manfred Furtner, ... weiterlesen
7. September 2010 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen / Innovationen | Autor: Stefan Kröll

„theALPS“ startet durch: Videostatements einzelner Proponenten

In partnerschaftlichen Zusammenarbeit ist es den zentralen Touristikern des Alpenraumes gelungen, einen langgehegten Wunsch zu realisieren: Eine Lobbying- und Verkaufsveranstaltung für die besten touristischen Angebote der Alpen. Kurz vor dem Start der neuen Lobbyingveranstaltung formulieren einzelne Proponenten der gleichermaßen prominenten wie grenzüberschreitenden Trägergemeinschaft ihre Erwartungshaltungen in kurzen Videostatements. Getragen wird die Premiere von „theALPS“ neben ... weiterlesen