21. Dezember 2010 | Kategorie: Markt & Kommunikation / Politik / Unternehmen | Autor: Martin Schumacher | 11 Kommentare

Der schiefe Turm von Pisa

Mit der fortschreitenden Akademisierung unserer Gesellschaft verlieren klassische (touristische) Berufe bedauerlicherweise an Wertschätzung und Attraktivität. Master oder Servant – Fragen wie z.B. wer kocht, serviert oder bedient ganz generell eine immer anspruchsvollere und immer internationalisierte Klientel werden zunehmend drängender und bedürfen rascher und nachhaltiger Antworten.
20. Dezember 2010 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation / Politik | Autor: Ulrike Reisner

Der Amtsschimmel wiehert…

..in Tirols Landeshauptstadt noch kurz vor Weihnachten und beglückt die Innsbrucker mit einem Parkverbot für Fahrräder in der Einkaufsmeile Maria Theresien Straße.  Da bleibt sogar den Innenstadtkaufleuten die Spucke weg (Bericht in derTT), zumal das Parkverbot ja keine Lösung des Problems darstellt. Entweder stapeln sich die Fahrräder dann in den Nebenstraßen oder die Drahtesel-Besitzer pfeifen ... weiterlesen
15. Dezember 2010 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation | Autor: Ulrike Reisner | 3 Kommentare

Autofahrer unterwegs…

…war eine beliebte Radiosendung, die ich als Kind regelmässig verfolgte. Heute bin ich selbst Autofahrerin, und weiß daher aus eigener Erfahrung, was es heißt, wenn es im Land schneit.  Es bricht der Ausnahmezustand aus.
5. Dezember 2010 | Kategorie: Destinationen / Innovationen | Autor: Franz Hartl

Das Tauernspa Kaprun ist eröffnet

Am 2. Dezember wurde das Tauernspa in Kaprun unter Beteiligung zahlreich erschienener Prominenz eröffnet. Die mit Kosten von EUR 83 Mio. fertig gestellte Badeanlage mit 160 Zimmern ist durchaus geeignet dem in den letzten Jahren etwas schwächelnden Tourismus wieder neue Impulse zu verleihen.
3. Dezember 2010 | Kategorie: Destinationen / Politik | Autor: Ulrike Reisner | 3 Kommentare

Ein falsches Signal…

…ist meiner Meinung nach die Vergabe der Fußball-WM 2022 an Quatar. Nicht, weil dieser Bewerber angeblich schon in der Vorprüfung schwächer abgeschnitten hat als andere. Nicht, weil Präsident Obama etwas verschnupft reagierte, weil die USA leer ausgehen. Nicht, weil die Bestechungsgerüchte rund um den Weltfußballverband FIFA nicht abreißen wollen. Doch angesichts der derzeit stattfindenden Weltklimakonferenz ... weiterlesen
29. November 2010 | Kategorie: Destinationen / Politik | Autor: Ulrike Reisner | 3 Kommentare

Thermen-Prestige

Im Schatten der Budgetpräsentationen für das kommende Jahr sind Politiker an positiver Publicity interessiert – gilt es doch, gegen die mit Sparpaketen und unpopulären Kürzungen im Sozial- und Familienbereich verbundenen Negativschlagzeilen anzukämpfen. So geschehen kürzlich auch im Burgenland, das zwar touristisch gesehen immer noch in den Kinderschuhen steckt, dafür aber eine beeindruckende Dichte an Thermen ... weiterlesen
22. November 2010 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation / Unternehmen | Autor: Ulrike Reisner | 5 Kommentare

Alle Jahre wieder…

…im November gibt es einen Grundsatz-Artikel zur Zukunft des Winter-/Skitourismus in Österreich. Ein solcher findet sich aktuell im Trend. „Leise kriselt der Schnee“ (so der verheißungsvolle Titel) streift die Thematik allerdings sehr großzügig. Kenner der Szene werden bei der einen oder anderen, ziemlich platt in den Raum geworfenen Aussage den Kopf schütteln. Doch einige der ... weiterlesen
20. November 2010 | Kategorie: Innovationen | Autor: Franz Hartl | 2 Kommentare

Innovationen im Fokus

Dieser Tage hat die HSMA erstmals einen Preis für verkaufsfördernde Ideen junger Mitglieder ausgeschrieben. Das Spektrum der Einsendungen zeigt die aktuelle Entwicklung: 60 % der Einsendungen betrafen internetbasierte Anwendungen. Das Siegerprojekt aus dem Burgenland versucht künftig eine Plattform anzubieten, wo Gäste ihre Urlaubs­erfahrungen und -fotos austauschen, um durch glaubwürdige Berichte von Gästen und deren Bildern ... weiterlesen
17. November 2010 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation / Unternehmen | Autor: Stefan Kröll | 5 Kommentare

Tourismusstimme der Woche: Lukas Scheiber

Wie gelingt es einem Hotelier in einer ausgewiesenen Winterdestination auf knapp 2.000 Meter(n) Seehöhe im hinteren Ötztal/Tirol ausgerechnet im Sommer sehr erfolgreich zu werden? Zu Gast in der Reihe „Tourismusstimme der Woche“ ist Lukas Scheiber, Eigentümer des ****Traditionshauses „Edelweiss & Gurgl“ in Obergurgl. Nach Jahren der Unsicherheit und vielen Fragen rund um möglicherweise erfolgreiche Sommer-Konzepte, ... weiterlesen
17. November 2010 | Kategorie: Markt & Kommunikation / Politik | Autor: Martin Schumacher | 1 Kommentar

Plädoyer für die „Tourismusverträglichkeitsprüfung (TVP)“

Öffentliche Fördertöpfe scheinen noch immer zu prall gefüllt zu sein. Anders lässt sich die Tatsache kaum erklären, dass unzählige, staatlich finanzierte Veranstaltungen ohne jeglichen Blick auf touristische Potenziale bei Gestaltung und Marketing durchgeführt werden. Millionen und Abermillionen Euros fließen jährlich sowohl in die Durchführung als auch in die Kommunikation von Ausstellungen, Events, Sportveranstaltungen oder Shopping ... weiterlesen