21. März 2011 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen / Innovationen | Autor: Peter Haimayer | 1 Kommentar

Kunst im Gebirg‘

© Kunsthaus Bregenz, Antony Gormley Foto: Markus Tretterr Im Westen Österreichs sorgen aktuell zwei Kunstprojekte für Aufsehen. Im Ansatz gänzlich unterschiedlich, beschäftigen sich beide mit dem Menschen im Gebirg’: zum einen die Landschaftsinstallation Horizon Field des Kunsthaus Bregenz, zum anderen das Fotoprojekt sight-seeing der Tirol Werbung. Was es damit auf sich hat und was diese ... weiterlesen
17. März 2011 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation / Unternehmen | Autor: Martin Schumacher | 3 Kommentare

Das „neue Hotelwunder“ im Ländle

Das Ländle hat sich in den letzten Jahren mächtig ins Zeug gelegt: heute stehen einige der führenden österreichischen Ferienhotels in Vorarlberg. Die Vorarlberger Ferienhotellerie entwickelte sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp zum bevorzugten Reiseziel einer internationalen Gästeschar. Eine stimmige Destinationsentwicklung, zeitgemäße moderne alpine Tourismusarchitektur „abseits der Lederhose“ und das Setzen echter internationaler Hotel-Standards bilden ... weiterlesen
15. März 2011 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation | Autor: Stefan Kröll | 7 Kommentare

Tourismusstimme der Woche: Martin Schobert

Social Media-Experte Martin Schobert analysiert nach dem Besuch der PhoCusWright Conference auf der ITB in Berlin neueste Trends im Bereich der digitalen Kommunikation. Revolutionen ortet Schobert derzeit nicht, für die Touristiker gehe es um die Verfeinerung und Verbesserung bestehender Aktivitäten. Laut Schobert steigt die Bedeutung von Bewegtbildern bzw. Videos im Bereich Online PR sprunghaft, darüber ... weiterlesen
14. März 2011 | Kategorie: Destinationen / Politik | Autor: Ulrike Reisner | 2 Kommentare

Achillesferse der modernen Zivilisation

Die laufenden Nachrichten aus Japan halten uns mit erschreckender Direktheit die Verwundbarkeit der modernen Zivilisation vor Augen. Die verheerenden Auswirkungen von Erdbeben und Tsunami paaren sich hier mit einer Katastrophe, deren Grundstein die Menschen selbst – wider besseres Wissen – gelegt haben. Die Kombination aus Erdbeben, atomarer Strahlenbelastung und einem zusammenbrechenden Energieversorgungsnetz stürzt eine der ... weiterlesen
10. März 2011 | Kategorie: Unternehmen | Autor: Franz Hartl | 4 Kommentare

Abschied von der Qualität?

Die amtliche Statistik beweist es: Österreich hat sich in der Qualität der Unterkünfte ständig in Richtung höherer Qualität bewegt. So haben etwa ab dem Jahr 2000 die Betriebe der 4- und 5-Sterne-Kategorie um 32 % zugenommen, während im selben Zeitraum fast ein Drittel der Betriebe der 1- und 2-Stern-Qualität vom Markt verschwunden sind. Diese Entwicklung ... weiterlesen
10. März 2011 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen | Autor: Stefan Kröll

Tourismusstimme der Woche: Hermann Fercher

Als beste Winterdestination des Alpenraums wurde die Region Lech Zürs erst vor wenigen Tagen von BAK Basel ausgezeichnet. https://youtu.be/fxfZ_h79Zso Auf der ITB in Berlin freut sich Hermann Fercher, der zum Jahreswechsel von Swarovski Optik nach Lech Zürs wechselte, über diese Auszeichnung. Er fordert angesichts des internationalen Konkurrenzumfeldes, in dem sich der Alpentourismus befindet, eine selbstkritische ... weiterlesen
9. März 2011 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Michaela Reitterer | 4 Kommentare

WIENnovation siegt

ITB rocks! Berlin ist der Nabel der Tourismuswelt und wartet wie gewohnt mit Überraschungen auf, die unser Geschäft in den kommenden Jahren massiv beeinflussen werden. Vielleicht kommt es daher, dass ich mir von der angekündigten neuen Buchungslösung von WienTourismus mehr erwartet habe. Wahrscheinlicher ist, dass ich von WienTourismus in Sachen Innovation zu sehr verwöhnt bin. ... weiterlesen
9. März 2011 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation | Autor: Rainer Ribing

Berlin, wir kommen!

Alle Jahre wieder pilgert die Tourismuswelt nach Berlin zur ITB! Folgen Sie mir auf Twitter: www.twitter.com/ribtour Das Urlaubsland Österreich präsentiert sich vom 9. bis 13. März in Halle 17. Mehr zum Auftritt erfahren Sie online unter: http://www.austriatourism.com/xxl/_site/de_area/477013/index.html
8. März 2011 | Kategorie: Allgemeines / Innovationen / Markt & Kommunikation | Autor: Thomas Reisenzahn | 4 Kommentare

Die Tourismus-Intelligenz der Social Media-Masse

Wenn wir jetzt, mitten im Social Media-Boom, an die Web-Anfänge zurückdenken, litt die Hotellerie damals sicher unter der gnadenlosen Beobachtung und Offenlegung des Internets. Die Branche hat aber gelernt, damit umzugehen: ein Hotelier muss sich nicht alles gefallen lassen! Gleichzeitig darf nicht jede Gästekritik rechtliche Schritte nach sich ziehen. Onlineportale und Diskussionsforen bieten die Möglichkeit, ... weiterlesen
6. März 2011 | Kategorie: Politik | Autor: Rainer Ribing | 6 Kommentare

Alkoholsteuer: Die Dracula Strategie der Gemeinden

Prost-Mahlzeit! Einzelne Gemeinden wollen wegen akuter Finanznot 15% Alkoholsteuer in der heimischen Gastronomie und Hotellerie einführen. Im Februar hat die Gemeinde Bruck an der Mur eine Petition an den Finanzminister verabschiedet.  Diese liegt uns exklusiv vor:  Alkosteuer Petition Bruck/Mur. Nun ist auch in Linz der Gemeinderat mit dieser „Schnapps“-Idee vorgeprescht. Dagegen treten wir als Vertreter der heimischen Gastronomie und ... weiterlesen