4. April 2011 | Kategorie: Destinationen / Politik | Autor: Ulrike Reisner

Wer trägt das Risiko?

Das neue Gesetz über die Risikosportarten in der Schweiz tritt nun 2013 in Kraft. Dies wäre an sich vielleicht keinen Kommentar wert, wäre diesem Gesetz nicht ein zehnjähriges (!) Ringen im Schweizer Nationalrat vorangegangen. Die eigentliche Initiative war die Folge eines schweren Canyoning-Unfalls 1999 mit 21 Toten. Seither wird darüber diskutiert, wer wann wo wieviel Veantwortung ... weiterlesen
3. April 2011 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation / Politik / Unternehmen | Autor: Rainer Ribing

20 Jahre Urlaub am Bauernhof

Live aus Eisenstadt: Landestourismusdirektor Mario Baier auf der Jahreshauptversammlung zum 20jährigen Bestehen von Urlaub am Bauernhof im Burgenland. Baier: „Das Angebot von Urlaub am Bauernhof ist wichtiger Bestandteil für den Landestourismus. Natur, Kultur, Sport, Wellness, Wein&Kulinarik als Themen. 1/3 der Landesfläche des Burgenlandes sind geschütztes Gebiet. Besonders die Kulinarik wird zu einem wesentlichen Standbein des ... weiterlesen
31. März 2011 | Kategorie: Allgemeines / Innovationen / Politik | Autor: Rainer Ribing | 3 Kommentare

Tourismuskongress Bund – Länder gestartet

Live aus Linz: Wirtschafsminister Reinhold Mitterlehner eröffnet die Tourismuskonferenz mit 200 Touristikern. Morgen unterzeichnen Bund und Länder den Pakt für den Tourismus, der morgen in einer PK vorgestellt werden wird. Abstimmung und Zusammenarbeit im Marketing und bei Förderungen wird konkret.
28. März 2011 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing | 1 Kommentar

Die Eissaison beginnt

Neue Qualitätsoffensive für Betriebe mit selbstgemachtem Eis und Gefrorenem. Branchengruppe stellt allen Betrieben wie Eissalons, Gastronomie- und Hotelleriebetrieben eine schmucke Fahne zur Verfügung und begleitet durch Medienarbeit. Interessierte Betriebe beziehen bitte unter: gastronomie@wko.at
28. März 2011 | Kategorie: Destinationen | Autor: Rainer Ribing

11 neue Kandidaten für GenussRegionen

Live aus dem Marmorsaal des Lebensministeriums in Wien. BM Niki Berlakovich, LR Stephan Pernkopf und GenussRegionen Obfrau Margareta Reichsthaler gratulieren den Kandidaten. Darunter Bio-Hanf, Bio-Hopfen, Erdäpfelschnaps, Lammfleisch oder Steirerkas. Auszeichnung GenussRegionen Kandidaten Veröffentlich mit WordPress für BlackBerry. Folgen Sie mir auf Twitter: @Ribtour
26. März 2011 | Kategorie: Unternehmen | Autor: Franz Hartl | 1 Kommentar

Der Preis ist heiss

Die Unternehmen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft haben die Wirtschaftskrise ja bekannterweise besser überstanden als andere Wirtschaftszweige. Im Durchschnitt schaffen allerdings derzeit weder die Betriebe der 4/5-Sterne- noch der 3-Sterne-Kategorie die gesetzlich vorgegebene Entschuldungsdauer von 15 Jahren. Das bedeutet, dass viele von ihnen mit Liquiditätsproblemen zu kämpfen haben.
25. März 2011 | Kategorie: Destinationen / Politik | Autor: Ulrike Reisner | 2 Kommentare

Ist die Kurtaxe „zumutbar“?

Im Burgenland laufen die Bürgermeister von Bad Sauerbrunn und Bad Tatzmannsdorf Sturm gegen die geplante Erhöhung der Kurtaxe. Sie sei, so der Tenor, ungerechtfertigt und dem Gast nicht zumutbar. Was die beiden Ortschefs in Wahrheit erzürnt ist die Tatsache, dass die zusätzlichen 20 Cent pro Gast und Nacht direkt an den Landesverband Burgenland Tourismus fließen ... weiterlesen
25. März 2011 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation / Unternehmen | Autor: Rainer Ribing | 1 Kommentar

Tag der Tourismuswirtschaft in Salzburg

Top Referenten, bedeutendste Tourismus-Tagesveranstaltung in Salzburg, kostenlose Teilnahme an den Vorträgen für Wirtschaftskammer-Mitglieder. Zur Nachlese für alle, die nicht dabei sein konnten: Video mit Statements und Zusammenfassung vom Tag der Tourismuswirtschaft 2011 in St. Johann/Pongau im Facebook des Tourismus Salzburg: Veröffentlich mit WordPress für BlackBerry. Folgen Sie mir auf Twitter: @Ribtour
25. März 2011 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation | Autor: Rainer Ribing

ITB Berlin

Laut Auskunft des Veranstalters hat die ITB heuer an 3 Tagen über 6 Mrd. Euro umgesetzt. Der Abschlussbericht der ITB 2011 online. Veröffentlich mit WordPress für BlackBerry. Folgen Sie mir auf Twitter: @RibTour
23. März 2011 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen | Autor: Stefan Kröll | 2 Kommentare

Tourismusstimme der Woche: Martin Tschoner

Die Sommerdestination Achensee erhält in einer aktuellen Studie zu „Tourismus Benchmarking“ des Schweizer Forschungsinstitutes BAKBASEL Bestnoten und belegt Platz Eins im internationalen Ranking. Unter 150 Urlaubsregionen im Alpenraum punktete der Achensee mit seiner Kombination „Berg & See“ und setzte sich an die Spitzenposition – noch vor klassischen Sommerdestinationen wie dem Gardasee oder dem Meraner Land. ... weiterlesen