30. Mai 2011 | Kategorie: Markt & Kommunikation / Politik | Autor: Ulrike Reisner

Standortmarketing international

Manches bekommt man alle Jahre wieder in der Fachpresse zu lesen, so beispielsweise Berichte über den Wunsch der Schweiz sich im Bereich des „medizinischen Tourismus“ zu positionieren. Die Idee ist nicht neu und funktioniert seit Jahren auch in einigen österreichischen Spitälern und Gesundheitseinrichtungen sehr gut. Doch die Schweiz, die das Standortmarketing bekannter Maßen gebündelt hat, ... weiterlesen
27. Mai 2011 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation / Politik / Unternehmen | Autor: Thomas Reisenzahn | 4 Kommentare

Vorsicht bei der Finanzierung

Die Geschäftsführung der ÖHT weist in ihrem Beitrag zum aktuellen Tourismusbericht (ab S. 51),  der im nächsten Tourismusausschuss am 7. Juni präsentiert wird, auf eine gefährliche Entwicklung hin: Die operativen Ausgaben der Hotellerie – insbesondere der 4- und 5-Sterne-Häuser – steigen stärker als die Einnahmen. Die Preise konnten aufgrund des zunehmenden Mitbewerbs nicht der Inflation ... weiterlesen
24. Mai 2011 | Kategorie: Destinationen / Innovationen / Politik / Unternehmen | Autor: Rainer Ribing | 3 Kommentare

Gäste Mobilität statt Fremden Verkehr

Live aus der Akademie der Wissenschaften in Wien: Alexandra Aigmüller (APA-OTS Tourismuspresse) und Stefan Kröll (pro.media kommunikation) eröffnen die erste Veranstaltung der “ Tourismus Community Austria“ (TCA). Keynote von Ulrike Baumgartner-Gabitzer (VERBUND AG): „Wir stehen vor einer Änderung der Antriebssysteme. E-Mobilität gehört die Zukunft.“ Franz Pirker (Austrian Institute of Technology) : „Wenn wir morgen alle ... weiterlesen
24. Mai 2011 | Kategorie: Politik | Autor: Ulrike Reisner | 1 Kommentar

Über den Einfluss der Politik…

…lässt sich bekanntlich trefflich streiten, an manchen Stellen ist er entbehrlich, an manchen kontraproduktiv, an manchen wiederum schlichtweg ärgerlich. Über die Tücken der heimischen Tourismusgesetzgebung habe ich in diesem Blog bereits mehrfach geschrieben, auch über das Ansinnen der burgenländischen Tourismuspolitik, fehlende Fördermittel durch ein Anheben der Kur- und Ortstaxe zu ersetzen. Die Verordnung zur Änderung ... weiterlesen
23. Mai 2011 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation | Autor: Peter Haimayer

Touristisch-kulturelles Gesamtkunstwerk

Vor einem Jahr habe ich in diesem Blog bereits über den Reisejournalismuspreis der Tirol Werbung und den Preis für das beste Bergfoto des Jahres berichtet. Die diesjährige Auflage von Berg.Welten hat auf kunstvolle Weise drei wichtige Säulen des Tourismus in alpinen Destinationen verbunden.
19. Mai 2011 | Kategorie: Allgemeines / Innovationen / Markt & Kommunikation / Unternehmen | Autor: Thomas Reisenzahn | 1 Kommentar

Hotelbewertung – the next generation

Im Zeitalter des Web 2.0 sind es nicht mehr nur touristische Anbieter, die Inhalte ins Netz stellen, sondern vielmehr die Gäste, die ihre Erfahrungen in Form von Berichten und Bewertungen zur Verfügung stellen. „When you get home, please rate us!“ heißt es bis dato in Bezug auf Bewertungsportale. Sie fragen sich, was jetzt neu ist? ... weiterlesen
19. Mai 2011 | Kategorie: Markt & Kommunikation / Politik | Autor: Rainer Ribing | 2 Kommentare

Going Green

Live aus Baden: Eröffnung der Badener Tourismusgespräche. Hochkarätige Vortragende im Programm. Mehr Infos unter Hotel&Touristik. Es spricht gerade Dr. Eckard Minx, Vorstandssprecher der Daimler-Benz-Stiftung: „Man kann den Wandel nicht abfragen, man muss ihn eher sehen als die anderen um einen Vorteil im Wettbewerb zu machen.“ und „Gemeinsam sind wir blöd!“ Veröffentlich mit WordPress für BlackBerry. ... weiterlesen
16. Mai 2011 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing | 1 Kommentar

„Austria 12 Points“

Da heißt es Wunden lecken nach dem eher mittelmäßigen Abschneiden (18. Platz von 25) von Österreich beim samstäglichen Eurovision Song Contest in Düsseldorf. 120 Mio. Zuseher (davon 1,4 Mio. In Österreich) haben das Spectacle verfolgt. Viele – auch Österreich-Starterin Nadine Beiler und ihr Team – haben sich etwas mehr erwartet. Doch während sich Kritiker im ... weiterlesen
12. Mai 2011 | Kategorie: Allgemeines / Unternehmen | Autor: Franz Hartl | 1 Kommentar

Unternehmer mit Migrationshintergrund

Lange Zeit sah man sie als Arbeitskräfte vor allem in schlecht bezahlten Jobs, die Inländer nicht mehr wahrnehmen wollten. Zunehmend sind sie jedoch auch in besser entlohnten Arbeitsplätzen zu finden – Zuwanderer aus anderen Ländern. Und sie machen sich in vermehrtem Umfang auch selbständig. Eine erhebliche Zahl der Unternehmensgründungen vor allem in Gastronomieunternehmen in Städten ... weiterlesen
11. Mai 2011 | Kategorie: Allgemeines / Politik / Unternehmen | Autor: Rainer Ribing

Leitfaden für Stelleninserate

Es war in diesem Blog bereits Thema: Die Verpflichtung zur Angabe des Mindestentgelts in Stelleninseraten ist mit 1. März 2011 in Kraft getreten. Die Sanktionierung eines Verstoßes gegen diese Verpflichtung erfolgt allerdings erst mit 1. Jänner 2012!*  Wir haben in Zusammenarbeit mit den Arbeitsmarktexperten der Industriellenvereinigung Infoblätter sowie eine FAQ Liste verfasst, um den Betrieben eine möglichst klare Richtschnur für ... weiterlesen