4. Oktober 2011 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation / Politik | Autor: Thomas Reisenzahn

IV-Präsident Sorger: Steuersenkungen für die eigene Klientel, andere sollen ruhig zahlen!

Wofür steht die Industriellenvereinigung? Für Steuersenkungen und Deregulierung, für die Idee einer praktikablen, wirtschaftsfreundlichen und liberale Wirtschaftspolitik? Weit gefehlt, wäre man angesichts der Aussagen von IV-Präsident Sorger im Klub der Wirtschaftspublizisten verleitet zu sagen: Fordert er doch glatt die Abschaffung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes für die Hotellerie! Sorger stellt den Tourismus in eine Reihe mit der ... weiterlesen
3. Oktober 2011 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation | Autor: Franz Hartl | 1 Kommentar

Der TourismusBank-Blog ist da

Die Tourismus-Community ist ja bekannt diskussionsfreudig. Das geschieht in der Hauptsache anlässlich von Tagungen, Seminaren und Kongressen und neuerdings auch in Weblogs. Mit dem Start des TourismusBank-Blogs wird eine eigenständige Plattform geschaffen, wo besonders Themen der Finanzierung und Förderung von Tourismusunternehmen und die Änderungen, die sich in diesem Bereich abzeichnen aber auch der Betriebswirtschaft diskutiert ... weiterlesen
29. September 2011 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Franz Hartl

Die Persönlichkeiten machen die Destinationen

Dieser Tag hat einer seine aktive Berufslaufbahn beendet, dessen Name fest mit der Entwicklung einer Region verbunden ist: Eduard Aberham hat sich als Direktor des Panhans zurückgezogen. Da wird bei einem Mann, bei dem die Möglichkeit zum Gestalten und Verändern wichtig war, wohl auch eine Rolle gespielt haben, dass er aufgrund der Eigentümerkonstellation wenig Chancen ... weiterlesen
29. September 2011 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen / Markt & Kommunikation / Politik | Autor: Thomas Reisenzahn

13 neue Visa-Büros in Russland

Wenn die Aufenthaltsdauer sinkt, ist es umso ärgerlicher, wenn Gäste Urlaubstage brauchen, um Behördenwege erledigen zu müssen. Das war für unsere russischen Gäste bislang Usus. Umso schöner, dass das Außenministerium nach der erfolgreichen Umsetzung in Südafrika in 13 (!!) russischen Städten Visaausgabestellen einrichtet: Sie verkürzen und erleichtern unseren Gästen den Weg nach Österreich. Ein Dankeschön ... weiterlesen
26. September 2011 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen | Autor: Franz Hartl

Die Alpinen Hütten – Hort der Tradition, Zufluchtsort für Unangepasste

Die Entstehung des Tourismus in den Alpen wäre ohne Hütten als Rast- und Schutzplatz und willkommene Einkehr hoch oben in den Bergen kaum denkbar. Sie sind beliebtes Etappenziel, laden – da meist an sehr schönen Plätzen gelegen – zum Verweilen und zur Stärkung ein und wer mehrere Tage in lichten Höhen unterwegs sein will, kann ... weiterlesen
23. September 2011 | Kategorie: Allgemeines / Innovationen / Politik | Autor: Rainer Ribing

Staatspreis Tourismus 2011

Live aus Schloss Klessheim in Salzburg: Soeben werden in einem Festakt die Tourismus-Staatspreise des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend (BMWFJ) vergeben: Ausgezeichnet werden Betriebe und Projekte mit herausragender Mitarbeiterführung/-entwicklung. Das Thema des heurigen Staatspreises: „Innovative Mitarbeiterführung und -entwicklung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft“. Aus 35 Einreichungen wurden von der Fachjury 10 Projekte nominiert. Daraus gingen folgende Staatspreisträger 2011 hervor: Das ... weiterlesen
23. September 2011 | Kategorie: Markt & Kommunikation / Politik | Autor: Ulrike Reisner

Stiefkind oder Schlüsselbranche?

Am Beginn der kommenden Woche wird der Bericht „Tourismus in Europa“ im Europäischen Parlament präsentiert. Von 5.-7. Oktober findet das Europäische Tourismusforum in Krakau statt. Dabei wird über die Bedeutung des Tourismus ebenso diskutiert wie über die Chancen und Herausforderungen der kommenden Jahre. Mit dem Stellenwert des Tourismus in Österreich befasst sich auch die nächste ... weiterlesen
22. September 2011 | Kategorie: Innovationen / Markt & Kommunikation / Unternehmen | Autor: Thomas Reisenzahn | 4 Kommentare

Must have

Ohne Internet ist unser Leben nicht mehr denkbar: Es beschleunigt Prozesse, verändert Strukturen und hat die Hotellerie gefordert, ihren Gästen Online-Zugänge zur Verfügung zu stellen. Noch vor fünf Jahren wurden viele Fehler gemacht. Ein funktionierender Online-Zugang war keine Selbstverständlichkeit. Jeder hat so seine Erlebnisse zu diesem Thema. Von mehr als 50 Technologieanbietern, die es ursprünglich ... weiterlesen
21. September 2011 | Kategorie: Innovationen / Markt & Kommunikation | Autor: Rainer Ribing | 2 Kommentare

Oscar Wilde würde in Österreich Urlaub machen

Live aus der Hofburg in Wien: Nach Salzburg und Tirol gastiert der ÖWork-Shop mit 32 Marktexpertinnen und -experten der Österreich Werbung aus 24 Ländern (von Deutschland, Holland, bis China, den USA und Australien) in Wien. Die Mitarbeiter aus den weltweiten Marketingbüros stehen heute exklusiv den heimischen Touristikern zur Verfügung: Durchaus erfolgreich: Die Gesprächstermine waren heute Morgens bereits ... weiterlesen
16. September 2011 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation | Autor: Rainer Ribing | 1 Kommentar

Inflation: Tourismus ist Preistreiber! oder?

„Der Tourismus als Preistreiber“ so titeln heute die Salzburger Nachrichten auf Seite 15. Die Inflation lag im Juli bei 3,5 Prozent und aktuell im August bei 3,4 Prozent. Besonders hingewiesen wurde auf die Preissteigerungen in der Beherbergung, die im August mit 9,3 Prozent im Vergleich zu August 2010 regelreicht ausschlugen. Pauschalreisen waren im August gar um 12.1 Prozent teurer ... weiterlesen