19. Oktober 2011 | Kategorie: Politik / Unternehmen | Autor: Rainer Ribing

Saisoniers-Gletscherkontingent verlautbart. AMS startbereit!

Zeitgerecht wie nie zuvor hat Arbeitsminister Rudolf Hundstorfer heute Abend das „Gletscherkontingent“ für Saisoniers aus Drittstaaten verordnet. Bereits ab morgen früh können die regionalen AMS entsprechende Bescheide in den Gletscherregionen ausstellen. So etwa auch in Sölden, wo am Wochenende der Ski Weltcup startet. In drei weiteren Bundesländern können Schaustellerbetriebe bereits jetzt bei Bedarf um Arbeitskräfte für die ... weiterlesen
19. Oktober 2011 | Kategorie: Politik | Autor: Ulrike Reisner | 11 Kommentare

Tourismusausbildung an Hochschulen

Zur aktuellen Diskussion rund um die Tourismusausbildung in Österreich sei ein interessanter Vorstoß der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e.V. erwähnt: mit einer Resolution zur Tourismusausbildung an den Hochschulen möchte die Gesellschaft darauf aufmerksam machen, dass die Tourismuswissenschaft an den Hochschulen unterrepräsentiert ist und mancherorts sogar Streichungen von Geldern und/oder universitären Einrichtungen drohen. Im Zentrum der ... weiterlesen
18. Oktober 2011 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen | Autor: Peter Haimayer | 1 Kommentar

Der letzte Sommer war sehr schön …

Die Wogen sind hochgegangen diesen Sommer und das bis in den August hinein anhaltende Schlechtwetter hat ordentlich Kritik an unserem Sommerangebot laut werden lassen. Nachdem nun astronomisch längst der Herbst begonnen hat und auch die Zahlen des vergangenen Sommers auf dem Tisch liegen, ist es Zeit für ein kurzes Resümee. Und ehrlich gesagt: Sooo schlecht ... weiterlesen
14. Oktober 2011 | Kategorie: Destinationen / Innovationen / Markt & Kommunikation | Autor: Rainer Ribing | 6 Kommentare

Skisport verschwindet aus den Auslagen

Der Absatz der Österreichischen Skiindustrie am deutschen Skimarkt ist auf 275.000 Paar p.a. geschrumpft. Das ist ein Markt, der früher einmal zwischen 750.000 und 900.000 Paar pro Jahr groß war.  Dass 150.000 Paar Skischuhe mehr als Ski verkauft werden, ist nur für die Anbieter ein Trostpflaster, die Ski und Schuhe im Programm haben. Die Skiindustrie hat sich kapazitätsmäßig auf ... weiterlesen
14. Oktober 2011 | Kategorie: Allgemeines / Politik / Unternehmen | Autor: Thomas Reisenzahn | 3 Kommentare

Mitarbeiter machen statt suchen – aber richtig!

Genau solche Leute wie die Preisträger bei den Berufsweltmeisterschaften brauchen wir! Um aber im echten Wettlauf um den Gast vorne zu bleiben, müssen wir unsere Ausbildung von der Lehre bis zur Uni auf Vordermann bringen: • Wir brauchen keine Imagekampagnen, sondern Lösungen. • Wir brauchen nicht nur Häuptlinge, sondern auch Indianer. • Wir brauchen in ... weiterlesen
13. Oktober 2011 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing

Gastro-Medaillie für Österreich bei Berufs WM

Diese Woche gingen die 41.Berufsweltmeisterschaften „WorldSkills 2011“ in London zu Ende. Mehr als 1.200 junge Fachkräfte aus 56 Ländern haben daran teilgenommen. Nach drei anspruchsvollen Wettbewerbstagen konnte der Koch Thomas Schäffer vom Landhotel-Restaurant Hubinger aus der Steiermark die Bronzemedaille und damit den Sprung aufs Podest erringen. Julia Heilig aus dem Vienna Marriott Hotel freute sich über ... weiterlesen
13. Oktober 2011 | Kategorie: Destinationen / Politik | Autor: Ulrike Reisner | 1 Kommentar

Seilbahnen: keine „halben“ Lösungen!

Bei der Seilbahntagung im Tiroler Stubaital war sie wieder ein heißes Thema, die Frage, wie es mit den kleinen, wirtschaftlich schwer ums Überleben ringenden Skigebieten weitergehen soll. Wie einem Artikel der Tiroler Tageszeitung zu entnehmen ist, steht nach wie vor die Forderung im Raum, die „Großen“ mögen doch bitte die „Kleinen“ mitfinanzieren. Weil es ums ... weiterlesen
12. Oktober 2011 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation | Autor: Renate J. Danler | 1 Kommentar

Arbeitsmarkt Tourismus: Wie können wir als große Tourismusdestination den Mitarbeitern im Tourismus einen höheren Stellenwert geben?

Wenn Österreich in einem Wirtschaftsbereich eine Führungsrolle in der Europäischen Union, ja auch global, reklamieren darf, dann sicher im Tourismus und in der auch damit verbundenen Kultur. Österreich als viel titulierter Tourismusweltmeister müsste gerade in dieser Schlüsselbranche auch bei den Mitarbeitern punkten. Keine andere Branche bietet eine derartige Standortgarantie. Die schöne Landschaft kann man, anders ... weiterlesen
6. Oktober 2011 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation | Autor: Rainer Ribing

Danke lieber Gast

Das Wirtschaftsministerium hat in Kooperation mit den gastgewerblichen Fachverbänden und unter Mitarbeit von ÖHV und BÖG eine neue Broschüre herausgegeben: „Danke lieber Gast“ ist ein Leitfaden mit Beispielreklamationen und dem Umgang damit. Download 
6. Oktober 2011 | Kategorie: Markt & Kommunikation | Autor: Ulrike Reisner | 1 Kommentar

Tourismus – ein Kind mit vielen Talenten

Die Tourismus Community Austria traf sich gestern zum dritten Mal: in der Aula der Wissenschaften diskutierten Renate Danler (Hofburg Vienna Kongresszentrum), Helmut Peter (Romantikhotel im Weissen Rössl) und Christopher Norden (tourismuswirtschaft austria international) den Stellenwert der Branche: „Schlüsselbranche oder Stiefkind – was ist der Tourismus sich selbst und anderen wert?“ Die Diskussion beleuchtete einige spannende ... weiterlesen