15. Dezember 2011 | Kategorie: Politik / Unternehmen | Autor: Michaela Reitterer | 1 Kommentar

Schöne Bescherung: Danke für 14,3% mehr Ortstaxe

Dass die innovativsten Mitarbeiter der Stadt Wien in der Steuerabteilung sitzen ist nicht nur ein alter Witz, sondern ein schlechter noch dazu: Denn viel Kreativität braucht es nicht um eine Gebühr nach der anderen zu erhöhen … Aber offenbar ist man in der Stadt der Meinung, dass das Abkassieren bei Wasser, Abwasser, Müll, Gas und ... weiterlesen
11. Dezember 2011 | Kategorie: Destinationen / Unternehmen | Autor: Franz Hartl

Schnee auf Bestellung

So unerwünscht der weiße Stoff in der Stadt und auf Autobahnen ist, am Beginn der Wintersaison wird er von Hoteliers und Seilbahnern heiß herbeigesehnt. Die Milliarden Euro an Investitionen in Hotellerie, Gastronomie, Reisebüros, Seilbahnunternehmen und im Sportartikelhandel benötigen die weiße Pracht wie einen Bissen Brot. Da kann man auch nichts mehr dem Zufall überlassen und ... weiterlesen
3. Dezember 2011 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation | Autor: Rainer Ribing | 4 Kommentare

Studie von hinten

Jedes Jahr das selbe Ergebnis: Zum Jahreswechsel werden die ÖsterreicherInnen gerne befragt, wo im nächsten Jahr am ehesten gespart wir. TOP 1 Antwort: Am Urlaub. So aktuell auch eine Studie aus Salzburg. 64% der Befragten würden am Urlaub sparen, wenn es knapper wird mit dem Haushaltsbudget. Doch wie jedes Jahr muss man die Artikel bis ... weiterlesen
1. Dezember 2011 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen / Markt & Kommunikation | Autor: Peter Haimayer

Der Charme des Ländlichen

Was ist für Sie ländlich? Ein dünn besiedeltes Gebiet mit unterdurchschnittlicher Dichte an Bevölkerung, Wohnungen und Arbeitsplätzen? Ein Gebiet mit einem hohen Anteil an Freiraum- bzw. Landwirtschaftsflächen? Mit infrastrukturellem Entwicklungsbedarf? Oder ein Gebiet, das sich in den Sinneseindrücken, die es vermittelt, auf wohltuende Weise von einem städtischen Raum unterscheidet? Ländlich. Dieses Wort bestimmt in unseren ... weiterlesen
1. Dezember 2011 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen | Autor: Rainer Ribing | 1 Kommentar

Guten Morgen Österreich!

Als wäre die Verunsicherung durch die Krise nicht genug, hängen uns die Medien nun auch noch genau zum richtigen Zeitpunkt den Klimawandel um. ATV berichtet, dass Österreich stärker vom Klimawandel betroffen sei als der Rest von Europa, Herr Klimaaexperte ist sich sicher, dass der Neusiedlersee 2050 ausgetrocknet ist. Als Hintergrund gibt es Bilder verdörrter Felder ... weiterlesen
29. November 2011 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Michaela Reitterer

Hier lässt es sich leben

Dass es sich in Wien hervorragend leben lässt, weiß wohl niemand so gut wie wir Hoteliers. Bestätigt wird das zum dritten Mal in Folge von der internationalen Mercer-Studie zur Lebensqualität: „Vienna is the No. 1 in the quality of living“, heißt es da ganz nüchtern. Wäre doch gelacht, wenn sich das nicht im Marketing umsetzen ... weiterlesen
29. November 2011 | Kategorie: Markt & Kommunikation / Unternehmen | Autor: Thomas Reisenzahn | 4 Kommentare

Schneemangel: Kostenloses Storno?

Zwar konnten viele Skigebiete bereits beschneien, aber auf ergiebige Niederschläge warten wir noch. Einige Gäste wollten daher in den vergangenen Tagen ihren Urlaub kostenlos stornieren. Wie sieht die Rechtsgrundlage aus? Schneemangel alleine ist noch kein Grund für eine Stornierung auf Kosten des Hoteliers: Denn ob es schneit oder nicht ist kein Verschulden des Hoteliers. Damit ... weiterlesen
24. November 2011 | Kategorie: Innovationen / Politik | Autor: Franz Hartl

Tourismus für alle – barrierefreies Reisen

Heute wurde im Wirtschaftsministerium die Initiative für barrierefreien Urlaub, dem eine Reihe von Workshops vorangegangen war, mit einer Preisverleihung für vorbildliche Gestaltung eines Urlaubsangebotes abgeschlossen. Die einzelnen Workshops mit den Themenbereichen     bauliche Maßnahmen     Umgang mit dem Gast     barrierefreier Webauftritt und     Freizeitangebote lassen den Umfang des Spektrums erahnen, den dieses Thema einschließt.
24. November 2011 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen | Autor: Franz Hartl

Wien – auf den ersten Blick ein Rekord

Die Bundeshauptstadt Wien hat im vergangenen Oktober erstmals die Grenze von einer Million Nächtigungen in einem Monat übersprungen. Damit werden auch die angepeilten zehn Millionen Nächtigungen für das gesamte laufende Jahr mühelos zu erreichen sein. Mit Ausnahme der USA wird aus allen wesentlichen Herkunftsnationen ein Zuwachs verzeichnet – der Erfolg hat damit eine breite Basis. ... weiterlesen
22. November 2011 | Kategorie: Allgemeines / Politik | Autor: Rainer Ribing

Tourismusausschuss tagt im Parlament

Live aus dem Parlament in Wien: Der Tourismusausschuss behandelt heute unter dem Vorsitz von Roman Haider (FPÖ) und in Anwesenheit des ressortzuständigen Bundesministers Reinhold Mitterlehner drei Entschließungsanträge, die vom Nationalrat dem Tourismusausschuss zugewiesen wurden:  1. Entschließungsantrag: „Weitere Maßnahmen zur Attraktivierung und Forcierung von Wintersportwochen in den Schulen und regionale Angebote für die Jugend.“ 2. Entschließungsantrag betrifft verbesserte ... weiterlesen