14. Mai 2012 | Kategorie: Politik | Autor: Ulrike Reisner | 1 Kommentar

Südtirol zieht bei Tourismusfinanzierung nach

Seit wenigen Tagen hat auch Südtirol ein Gesetz über die Tourismusfinanzierung: ab 2014 wird ein Gästebeitrag eingehoben, für den das neue Landesgesetz einen Rahmen von 0,5 bis 2,0 Euro pro Gast vorsieht. An den Details soll noch gearbeitet werden. Mit dem neuen Gästebeitrag sollen die örtlichen Tourismusorganisationen, die bis dato bei jeder größeren Investition auf ... weiterlesen
10. Mai 2012 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Thomas Reisenzahn | 1 Kommentar

Strompreis steigt weiter

Erinnern Sie sich daran? „KEINE NEUEN STEUERN!“ lautete das zentrale Wahlversprechen einer Partei, die heute in der Regierung sitzt. Wie diese Aussage ausgelegt wird, steht freilich auf einem anderen Blatt: Wenn die EnergieabgabenVERGÜTUNG GESTRICHEN wird, hat das denselben Effekt – aber es ist eben keine neue Steuer*. Auch die „Pfiat di Gott“-Steuer ist als Auflösungs-„ABGABE“ ... weiterlesen
9. Mai 2012 | Kategorie: Destinationen | Autor: Ulrike Reisner | 1 Kommentar

no comment

Manche Meldungen sprechen für sich: die Schweiz verzeichnete zwischen Januar und März ein Minus von 3,4 % bei den Logisnächten. Die Übernachtungen ausländischer Gäste brachen um 8,4% ein! Graubünden muss im März ein Minus von 17% wegstecken… Die Folgen für die Tourismuswirtschaft in den ländlichen und Bergregionen sind fatal. Zu spüren bekommen werden diese Entwicklung ... weiterlesen
7. Mai 2012 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing | 4 Kommentare

Wettervorhersage

Nördliches Burgenland, gestern um 13.00 Uhr. Statt vorhergesagtem Regen am Wochenende sehen wir schönes Wetter und diesen Himmel. Die Radfahrer sind natürlich vorsorglich zuhause geblieben… Zugegeben, am späten Nachmittag kamen dann Wolken auf. Aber das vorhergesagte „verregnete Wochenende“ war es auch nicht. Ich frage mich, ob die Wettervorhersagen tendenziell besser oder schlechter sind als das tatsächliche Wetter. Nachdem ... weiterlesen
4. Mai 2012 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen | Autor: Rainer Ribing

Tourismus rettet heimische Leistungsbilanz

Die Reiseverkehrsbilanz hat laut heutiger Aussendung der ÖNB 2011 ein netto Plus von 6,7 Mrd. Euro nach Österreich gespült (14,3 Mrd. Euro Einnahmen ausländischer Gäste abzüglich 7,6 Mrd. Euro Ausgaben der Österreicher für Urlaub im Ausland) . Nominell war dies der zweithöchste jemals verzeichnete Wert. Russland ist mit 300 Mio. Euro Ausgaben bereits auf den achten Platz vorgerückt. Die ... weiterlesen
4. Mai 2012 | Kategorie: Allgemeines / Politik | Autor: Ulrike Reisner | 1 Kommentar

Gleiches Recht für alle?

„Sechs von zehn Gemeindebürgern arbeiten im Tourismus. Ohne die Sonnentherme wäre es ziemlich finster“, lautet eine Schlagzeile in der Burgenland-Ausgabe des Kurier. Es folgt eine, nach der in heimischen Redaktionen gerne geübten Praxis recht oberflächlich zusammengebastelte Reportage. Tenor: wir brauchen die Therme, sonst gäbe es in Lutzmannsburg keine Arbeitsplätze. Dazu fischt man sich zwei, drei ... weiterlesen
30. April 2012 | Kategorie: Allgemeines / Innovationen / Markt & Kommunikation | Autor: Stefan Kröll

Mehr Umsatz durch vernetzte Produkte?

Die Tourismus Community Austria (TCA) blickt am 2. Mai in Wien im Haus der Musik ab 18.30 Uhr mit dem Multimediaexperten Peter Post in die Zukunft der digitalen Kommunikation. Turnschuhe die mit iPods sprechen, Autos die mit Ampeln kommunizieren, Pflanzen die twittern wenn sie Wasser benötigen. Im Netz der Dinge entstehen neue Produkte und Dienste, ... weiterlesen
27. April 2012 | Kategorie: Markt & Kommunikation | Autor: Rainer Ribing

Neue Werbeline der Österreich Werbung…

…zu finden unter diesem Link
26. April 2012 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation / Politik | Autor: Rainer Ribing

Tourismuskonferenz

Live aus Schladming: Tourismusminister Reinhold Mitterlehner eröffnet die Tourismuskonferenz in Schladming. Nach einer Sitzung mit den für Tourismus zuständigen Landesräten aus den Bundesländern präsentiert Bundesminister Mitterlehner die gemeinsamen Aktionen bei Förderungen, Marketing und gemeinsame Themen. . vlnr: Schützenhöfer, Mitterlehner, Stolba Tourismus ist ein wesentliches Standbein der heimischen Wirtschaft! LH-Stellvertreter Hermann Schützenhofer: 3.000 Medienvertreter werden rund ... weiterlesen
23. April 2012 | Kategorie: Destinationen / Innovationen / Politik | Autor: Franz Hartl | 5 Kommentare

Mit dem Rad durch Österreich

Sportliche, bewegungsaktive Urlaubsformen stehen bei vielen Menschen im Mittelpunkt der Planung für die schönsten Wochen im Jahr. Dabei erfreut sich das Radfahren weiter zunehmender Beliebtheit. Aus diesem Grund ist auch die Ausrichtung auf radfahrfreundliche Unterkünfte der erste Schwerpunkt, den Minister Mitterlehner vorgesehen hat. Das Angebot an Radwegen in Österreich umfasst rund 11.000 Kilometer, die teils ... weiterlesen