13. Juni 2012 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation | Autor: Rainer Ribing

1.000 Euro Gutschein für Urlaub

Hört, hört! Der renomierte US-Wirtschaftswissenschafter Roubini regt im BILD-Interview tatsächlich an, dass die Deutsche Bundesregierung den deutschen Haushalten 1.000 Euro Gutscheine für Urlaub in europäischen Krisenländern ausstellt. Das klingt aber nicht nach Marktwirtschaft.  Mehr unter bild.de    
11. Juni 2012 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation / Politik | Autor: Rainer Ribing | 1 Kommentar

Die Suche nach dem Markenkern

Das Wirtschaftsministerium hat nach Ankündigung der Bundesregierung bekanntlich einen Markenfindungsprozess gestartet. Am Freitag, 13. April, titelte die APA: „Marke Österreich“ soll in einem Jahr fertig sein. Utl.: Mitterlehner präsentiert „Nation Branding“-Prozess – Es geht nicht um Werbekampagne sondern um Identität Österreichs. Die Beantwortung dieser Fragen soll die Grundlage für konkrete Maßnahmen zur Verbesserung des Österreich-Bildes ... weiterlesen
11. Juni 2012 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen / Markt & Kommunikation | Autor: Peter Haimayer | 1 Kommentar

Faszination Fels

Dass Berge einen besonderen Reiz auf die Menschen ausüben, war im Lauf der Geschichte immer wieder zu beobachten. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die großen alpinen Vereine gegründet und Wege und Schutzhütten im Gebirge gebaut. Die Faszination Fels ist bis heute ungebrochen, was nicht zuletzt das Klettern als Trendsportart beweist. Mit wichtigen Implikationen ... weiterlesen
6. Juni 2012 | Kategorie: Politik | Autor: Ulrike Reisner | 3 Kommentare

Sport-Boykott der Politik

Der deutsche Innen- und Sportminister Hans-Peter Friedrich wartet den möglichen Einzug der Deutschen in die Finalrunden ab, die Bundeskanzlerin überlegt noch. Im Europaparlament in Straßburg will man nicht kollektiv boykottieren sondern die Teilnahme zu einer individuellen Gewissensentscheidung der Parlamentarier machen, in der Kommission hat man derzeit mehr die Finanzen im Kopf als Fußball. Frankreichs Neo-Präsident ... weiterlesen
5. Juni 2012 | Kategorie: Unternehmen | Autor: Franz Hartl | 8 Kommentare

Die Gunst der niedrigen Zinsen

Die OeNB hat in einer ihrer letzten Aussendungen darauf verwiesen, dass die Unternehmen im Euroraum von den weiter gesunkenen Zinsen profitiert haben. Dabei haben österreichische Unternehmen vor allem im Bereich der Kredite unter einer Million Euro am meisten gewonnen. Das Kreditwachstum in Österreich lag außerdem merklich über dem des Euroraumes, was auf eine überdurchschnittliche Zunahme ... weiterlesen
29. Mai 2012 | Kategorie: Allgemeines / Unternehmen | Autor: Franz Hartl | 4 Kommentare

Apartmentverkauf zur Verbesserung der Rentabilität

Die Ertragsaussichten touristischer Immobilien sind angesichts eines ROI von meistens unter 5 % keineswegs himmelstürmend. Da ist es auch nicht verwunderlich, dass nach Möglichkeiten gesucht wird, die Rentabilität für Investoren oder zur Absicherung der Finanzierung anzuheben. Dies wird in zunehmendem Maße in einem Verkauf von Wohneinheiten gesehen, die angesichts der derzeitigen Flucht in Sachwerte und ... weiterlesen
23. Mai 2012 | Kategorie: Allgemeines / Unternehmen | Autor: Franz Hartl | 2 Kommentare

Rechnet sich Wellness?

Die Standortagentur Tirol hat gemeinsam mit der Wirtschaftskammer in Innsbruck einen Kongress veranstaltet, der sich umfangreich mit dem Thema „Wellness“ beschäftigte. Dabei wurde seitens der Tourismusbank die Frage nach der Wirtschaftlichkeit von Wellness-Investitionen nachgegangen – stehen Investitionen in diesem Bereich doch regelmäßig an vorderster Stelle auf der Investitionshitliste der Hotellerie.
23. Mai 2012 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Thomas Reisenzahn

Kritischer Tourismusbericht des Wirtschaftsministeriums: Nur Bestandsaufnahme oder auch Handlungsauftrag?

Öffentlich wahrgenommen wird Tourismus meist nur, wenn es um Gästerekorde oder spektakuläre (geförderte) neue Hotels geht. Um den neuen Tourismusbericht des Wirtschaftsministeriums war es sehr still, obwohl man sich hier sichtlich bemüht hat. Eine Expertise von Univ.Prof. Dr. Egon Smeral offenbart Handlungsbedarf. Er zeigt auf, dass die Tourismusumsätze seit 2009 (mit Ausnahme des Nahen Ostens) ... weiterlesen
22. Mai 2012 | Kategorie: Markt & Kommunikation | Autor: Ulrike Reisner | 2 Kommentare

Griaß di – ein Anfang?

Gmunden lanciert eine Griaß di -Kampagne zur Verbesserung der Tourismusgesinnung. Veränderung beginnt bei Dir, weiß man auf der Website, und übersetzt das ganz polyglott auch gleich ins Englische. Auf salzi.tv gibt es laufend Berichterstattung zur Befindlichkeit der in ihrer Gesinnung zu Bekehrenden. Die Tourismus Community Austria widmet sich am 20. Juni 2012 dem Image Österreichs ... weiterlesen
15. Mai 2012 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation / Politik / Unternehmen | Autor: Rainer Ribing

Im Wettlauf um die besten Kräfte

Live aus Baden: Die Badener Tourismusgespräche von hotel&touristik beschäftigen sich heuer eingehend mit dem Thema MitarbeiterInnen, Recruiting,… Zwei eindrucksvolle! Vorträge von Rupert Simoner, Regional Vice President Kempinski und BILLA Vorstandssprecher Volker Hornsteiner und gerade die anschließende Podiumsduskussion ua. mit den Sozialpartnern. Ergebnis: „Unsere Branche, im speziellen Hotel- und Gastgewerbe, ist nicht so schlecht wie immer ... weiterlesen