14. Juli 2012 | Kategorie: Allgemeines / Unternehmen | Autor: Franz Hartl

Werterhaltung in Zeiten der Inflation

Vor kurzem haben Analysten davon gewarnt, in die Immobilienbranche zu investieren, weil deren Werterhaltung angesichts hoher Inflation gefährdet ist, wenn die durch die Abschreibung zurückgelegten Beträge nicht mehr ausreichen, notwendige Erneuerungsinvestition zu finanzieren. Stellt man bei einem Durchschnittshotel, das bei einem Anlagevermögen von ca. EUR 4,2 Mio. und einer durchschnittlichen Abschreibungsdauer von 15 Jahren eine ... weiterlesen
14. Juli 2012 | Kategorie: Destinationen / Politik | Autor: Ulrike Reisner | 1 Kommentar

Ortstaxe für Geschäftsreisende?

In Deutschland sehen sich derzeit Branchenvertreter der Hotellerie bestätigt: das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat die „Bettensteuer“ in Trier und Bingen gekippt. Auch in Köln kämpft der Tourismus gegen die aufgezwungene „Kulturförderabgabe“ von 5% auf den Zimmerpreis. Interessant dabei: das Urteil richtet sich zunächst gegen die Pauschalierung. So darf die Abgabe zwar von Touristen, nicht aber ... weiterlesen
12. Juli 2012 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation / Unternehmen | Autor: Rainer Ribing | 4 Kommentare

Wasser gratis? Klo gratis!

Nachdem die „Wasser-Gratis Diskussion“ gestern durch Presse-Aussendungen in Wien neues Feuer bekommen hat, ist indes eine Frage geklärt: So hat die ASFING ihren eigenen Autobahn-Tankstellen-Pächter geklagt, der für die WC-Benutzung 50 Cent über Spendenschüsserl einheben wollte. Laut ASFINAG Pachtvertrag müsse das WC aber kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Auch der freiwillige Appell: „Sehr geehrte Kunden. ... weiterlesen
11. Juli 2012 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen | Autor: Rainer Ribing

Die Urlaubspläne der Österreicher

Tourismusforscher Peter Zellmann hat wieder 1.000 Österreicherinnen und Österreicher (ab 15 Jahre) nach ihren Urlaubsplänen befragt. Die wichtigsten Ergebnisse: Mehr ÖsterreicherInnen als im Vorjahr planen für 2012 einen Urlaub Das Inland wird dieses Jahr als Reiseziel wie noch nie geschätzt Italien, Kroatien und die Türkei sind 2012 die beliebtesten Auslandsreiseziele Deutschland überholt erstmals Griechenland als ... weiterlesen
10. Juli 2012 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Manfred Kohl | 2 Kommentare

„Tourismus: Deutsche kehren uns den Rücken“ (???)

…das war der Aufmacher eines KURIER-Beitrages über ein Interview mit Petra Stolba vor einem Jahr. Kommen wirklich weniger Deutsche – und wenn ja, WO und WARUM? Genauere Analysen lassen folgende These zu, die zu diskutieren ist: „Je internationaler die Gästestruktur in einem Hotel oder einer Destination ist, desto schwieriger ist es, den deutschen Herkunftsmarkt zu ... weiterlesen
10. Juli 2012 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation / Unternehmen | Autor: Franz Hartl

Wenn man eine Reise tut . . .

Eine Reise soll ja immer horizonterweiternd wirken und Dinge bewusst machen, die bisher nicht zum Erfahrungsschatz gehört haben – so geschehen bei einer jüngst angetretenen Flugreise nach Hamburg. Die erste Überraschung – um nicht zu sagen Enttäuschung – war der skandalumwitterte „Skylink„, der trotz der enormen Baukosten, die da angefallen sind, weiß Gott nicht den ... weiterlesen
10. Juli 2012 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing

Genuss Region 111

Live aus dem Lebensministerium: BM Niki Berlakovich verleiht dem „Pongauer Wild“ die 111te Genuss Region. Die neuen Kandidaten für die GENUSS REGION ÖSTERREICH sind „Waldviertler Waldstaudekorn“, „Waldviertler Schlehe“, „Waldviertler Kriecherl“ (alle aus Niederösterreich) sowie „Großarltaler Almkäse“ aus Salzburg.
9. Juli 2012 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing

Wirtschaftsbericht 2012

Live aus der Hofburg in Wien: Die Bundesministerinnen Bures (Infrastruktur/Verkehr) und Fekter (Finanzen) sowie die Bundesminister Hundstorfer (Arbeit/Soziales) und Mitterlehner (Wirtschaft/Familie) präsentieren unter Federführung des Wirtschaftsministeriums und vor einem touristischen Sujet den Wirtschaftsbericht 2012. Mehr unter bmwfj.gv.at Besonders bemerkenswert: Ab 2015 soll es ergänzend zur Schulpflicht auch eine Ausbildungspflicht für Jugendliche geben. Ab 2016 soll ... weiterlesen
6. Juli 2012 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation | Autor: Ulrike Reisner | 1 Kommentar

Wertschöpfungs-Vodoo

Ich lerne immer wieder etwas Neues! Aktuell lasse ich mich medial darüber belehren, wie hoch der Wertschöpfungseffekt eines Sieges bei der Fußball-Europameisterschaft ist: Friedrich Schneider von der Kepler-Universität in Linz wird in diesem Zusammenhang mit zwei Milliarden Euro zitiert. Gut so, das wird Spanien mit einer aktuellen Arbeitslosenquote von rund 25% sicher aus der Krise ... weiterlesen
5. Juli 2012 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen / Markt & Kommunikation / Unternehmen | Autor: Thomas Reisenzahn | 1 Kommentar

Hoher Grundstückspreis = Top-Destination, oder?

Destinationen mit hoher Auslastung und hohem RevPAR (Revenue per available Room) stehen für „starke“ Destinationen und sind aus betriebswirtschaftlicher Sicht attraktiv. Gleichzeitig gelten die erzielten Grundstückspreise als Indikator für die Attraktivität von Destinationen. Spielen als das Schul- und Bildungssystem genauso eine Rolle bei der Entwicklung von Angebot und Nachfrage im Tourismus wie naturräumliche Gegebenheiten oder ... weiterlesen