3. Dezember 2012 | Kategorie: Allgemeines / Innovationen / Markt & Kommunikation | Autor: Rainer Ribing

Marketing praktisch!

Wie mir unser Assistent Philipp Neuherz soeben berichtet, machen die Schüler der 3BHF an der Tourismusschulen Bludenz gerade mächtig auf sich aufmerksam: Schaffen sie es bis Mittwoch 5. Dezember auf Facebook 10.000 Unterschriften zu sammeln, fällt die nächste Marketingprüfung aus. TV-Beitrag auf Youtube. Wer die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Bludenz dabei unterstützen möchte geht auf die Facebook ... weiterlesen
29. November 2012 | Kategorie: Allgemeines / Politik | Autor: Rainer Ribing | 2 Kommentare

22 Prozent Mehrwersteuer auf Alles

ORF Radio spielt die Steuerpläne der Industriellenvereinigung rauf und runter: 22 Prozent MWSt auf Alles (außer Grundnahrungsmittel mit 5 Prozent); dafür Faktor Arbeit entlasten. IHS und WIFO finden es gut! Dies bedeutet das Ende des 10 Prozent Satzes auf Beherbergung, Speisen, Freizeit, Seilbahnen, Verkehrsmittel…
28. November 2012 | Kategorie: Politik | Autor: Franz Hartl | 1 Kommentar

Die Krise war nicht notwendig

Seit Monaten und Jahren begleitet die Finanzkrise die aktuelle Berichterstattung in den Medien. Die sogenannten Subprimekrise nordamerikanischer Banken war der Anstoß und hat die Investmentbank Lehman Brothers weggewischt. Sie wurde in der Folge zu einer Staatsschuldenkrise und hat mittlerweile neben mehreren Ländern der Welt die USA und auch Europa soweit im Griff, dass sogar das ... weiterlesen
28. November 2012 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Martin Schumacher | 1 Kommentar

Der Mensch und sein Tier

„Wir streicheln und wir essen sie!“ – Gedanken zu einem Paradigmenwechsel in der Gesellschaft und möglichen Verhaltensweisen im Tourismus. Jedes Jahr im Spätsommer treffen sich in Lech an fünf Tagen hunderte Menschen, um im Rahmen des „Philosophicum“ die Gedanken führender Philosophen und Wissenschaftler zu einem jährlich wechselnden Thema zu hören und zu diskutieren.
28. November 2012 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Manfred Kohl | 3 Kommentare

Zweitwohnsitzproblematik

Beim Tourismusforum Schweiz letzte Woche in Bern blieb in der Diskussion über Zweitwohnsitze folgender Satz unwidersprochen: „Es sind 60-70 % Auslastung notwendig, um ein Hotel rentabel zu führen. Daher ist die Querfinanzierung über Zweitwohnsitze notwendig, sonst gehen die Hotels zu Grunde“. Die Sorge, dass in Zukunft diese Querfinanzierung ausfällt ist verständlich wenn man die Hotelstruktur ... weiterlesen
25. November 2012 | Kategorie: Destinationen / Innovationen | Autor: Franz Hartl | 1 Kommentar

Der Reisesalon

Der ReiseSalon – die neue Reisemesse – hat an diesem Wochenende in der Wiener Hofburg erstmals stattgefunden. Obwohl der Eintrittspreis für nicht geladenes Publikum durchaus über dem Preis einer Kinokarte liegt, klagen die Aussteller keineswegs über mangelnden Publikumsandrang. Die Besucher finden bei dieser Urlaubsmesse für ausgefallene oder besondere Reiseprodukte ausgefallene Hotels und weltweite Geheimtipps und Angebote ... weiterlesen
21. November 2012 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Ulrike Reisner

In eigener Sache…

Die Monate ziehen ins Land und der tp-blog hat ein beachtliches Eigenleben entwickelt. Dank sei an dieser Stelle zum einen an die Autoren gerichtet, die mit ihren Beiträgen die fachliche Qualität und Aktualität des Blogs gewährleisten. Dank sei aber auch unseren Lesern ausgesprochen, die nicht nur für die gewünschte „Frequenz“ sorgen sondern mit ihren Kommentaren ... weiterlesen
19. November 2012 | Kategorie: Markt & Kommunikation | Autor: Ulrike Reisner | 1 Kommentar

Woher kommt der beste Wodka?

…nein, nicht aus Russland, aus dem Mostviertel! Josef Farthofer aus Öhling wurde in London ausgezeichnet. Like it!
15. November 2012 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation | Autor: Rainer Ribing | 1 Kommentar

Alle Jahre VISA

Wir können von Verbesserungen der VISA Administration am Markt Russland berichten!   In Moskau hat die österreichische Vertretung jetzt ein eigenes Gebäude mit 11 Schaltern und mehr Mitarbeitern. Es gibt weitere 12 VISA-Partner in Russland. Man erwartet in diesem Winter bis zu 2.000 Visaanträge pro Tag. (Die Maximalkapazität für Russland wurde auf  3.000 Visa/Tag erhöht). Bearbeitungszeit der ... weiterlesen
9. November 2012 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Thomas Reisenzahn | 3 Kommentare

Regierungsklausur zu Wirtschaft und Arbeit – aber ohne Tourismus

Die Bundesregierung geht heute in Klausur. Wichtige Entscheidungen stehen an. Sehen wir mal, ob auch ein Thema angegangen wird, das für den Tourismus von Bedeutung ist – etwa die Lohnnebenkosten für Dienstleistung. Wie wichtig das wäre, zeigen die ÖHT-Bilanzen von 2011: Die Belastungen sind immens gestiegen. Geholfen hat das niedrige Zinsniveau. Ob das 2012 reichen ... weiterlesen