17. Januar 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing

Schnee!

Sorry, dass wir nicht zum Skifahren kommen, wir haben zuhause genug Schnee!
17. Januar 2013 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen / Markt & Kommunikation | Autor: Peter Haimayer | 2 Kommentare

Kultur – trotzdem Tirol

Ende Dezember überquerten zehntausende Wintersportler bei Kufstein die Grenze zu Tirol. Viele von ihnen haben vielleicht einen Blick nach links auf das eben eröffnete, neue Opernhaus in Erl geworfen, haben sich aber weiter nichts gedacht und sind zügig ihrem Ziel und dem Schnee zugesteuert. Und die meisten von ihnen haben wohl ein Tirol-Bild im Kopf, ... weiterlesen
10. Januar 2013 | Kategorie: Innovationen | Autor: Franz Hartl | 3 Kommentare

Keine Angst vor Innovationen

Einige Praktiker haben noch immer Berührungsängste wenn es um den Innovationsbegriff geht. Da helfen vielleicht praktische Beispiele, die zeigen, dass sich dahinter sehr handgreifliche Dinge verstecken. Einige Beispiele finden sich u.a. im TourismusBank-Blog: http://blog.oeht.at/2013/01/05/leuchtturmprojekt-arge-charming-baden/ http://blog.oeht.at/2012/12/27/ideen-die-gehen-seven-ways-to-my-nature/ http://blog.oeht.at/2012/10/26/leuchtturmprojekte-die-neuen-sieger-stehen-fest/ http://blog.oeht.at/2012/09/30/ideen-die-gehen/ In den meisten Fällen muss es einfach probiert werden und es reift üblicherweise später die Erkenntnis, dass es neben ... weiterlesen
10. Januar 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing

Abschaffen!

Abschaffen! ist das Zauberwort derer, die sich „liberal“ auf ihre Fahnen heften: Weg mit dem Zwang und bitte freiwillig. Dabei haben selbst die besten Ökonomen der Geschichte schon erklärt, dass es Marktversagen gibt und die Gesellschaft Spielregeln braucht. Diese Spielregeln wollen einige lieber abschaffen, um frei zu sein von Zwang und „Knechtschaft“. Und wo hören ... weiterlesen
9. Januar 2013 | Kategorie: Destinationen / Innovationen | Autor: Peter Haimayer | 4 Kommentare

Wo muss Innovation ansetzen?

Das im TP-Blog aktivierte Trendbarometer zur Frage „Wo muss Innovation im Tourismus primär ansetzen?“ zeigt aktuell folgendes Zwischenergebnis: 53 % sind der Ansicht „… in den Köpfen der Touristiker“, 29 % sagen „… in der Destination“, 12 % sind für „… im Betrieb“ und 6 % meinen „… im Vertrieb“. Dieses Ergebnis streicht die Rolle ... weiterlesen
7. Januar 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing | 1 Kommentar

And the winner(in) is…

Nachdem das mit dem Eigenlob so eine Sache ist, darf ich hiermit unserer Co-Autorin, Michaela Reitterer, zur Auszeichnung „Beliebtestes Hotel Österreichs“ von Holiday Check gratulieren. Aus 780.000 Bewertungen von ehemaligen Hotelgästen der vergangenen zwölf Monate (2012) hat das größte deutschsprachige Bewertungsportal HolidayCheck die 99 beliebtesten Hotels ermittelt. Das Boutique-Hotel Stadthalle in Wien wurde zum beliebtesten Hotel Österreichs ... weiterlesen
7. Januar 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing | 3 Kommentare

Die ÖHT meldet:

Wie die APA von der heutigen PK der beiden ÖHT (Österreichische Hotel- und Tourismusbank) Geschäftsführer Dr. Hartl und Mag. Kleemann meldet, hätten die Preiserhöhungen der Tourismusbranche die höheren Kosten 2012 nicht gedeckt. Derzeit profitierte die heimischen Beherbergungsbetriebe lediglich vom aktuell niedrigen Zinsniveau. Doch die Niedrigzinsphase könnte Mitte 2015 enden,  und wegen des „konstanten regulatorischen Stresses“ der Banken seien steigende ... weiterlesen
7. Januar 2013 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen / Markt & Kommunikation / Unternehmen | Autor: Thomas Reisenzahn | 2 Kommentare

Preisvergleicher von Kunden geschluckt

Preisvergleichsseiten (trivago, Kayak etc.) suchen auf Reiseplattformen (HRS, Expedia, booking.com, etc.) Hotels nach den niedrigsten Raten. Sie verdienen ihr Geld auf Basis von „Cost per Click“. Spannend ist jetzt zu beobachten, dass ihre eigentlichen Kunden, nämlich die Reiseplattformen, diese vorgelagerten Trafficbringer ganz einfach schlucken. Nach der Einvernahme von Kayak durch den booking-Konzern war vergangene Woche ... weiterlesen
7. Januar 2013 | Kategorie: Politik | Autor: Ulrike Reisner | 2 Kommentare

Der Traum vom ewigen Wachstum

Rund um den Jahreswechsel sorgt der Tourismus auch heuer wieder für gute Stimmung. Während andere Branchen mit Rückgängen zu kämpfen haben und die Arbeitslosigkeit steigt, jagt in der Freizeitwirtschaft eine Jubelmeldung die andere: Rekordjahr 2012, hervorragende Auslastung über die Feiertage, positive Aussichten für den weiteren Winter. Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner lässt sich in einem Interview sogar ... weiterlesen
30. Dezember 2012 | Kategorie: Allgemeines / Innovationen | Autor: Ulrike Reisner | 1 Kommentar

Alles Gute im Neuen Jahr…

…darf ich an dieser Stelle allen Lesern des tp-blogs wünschen. Herzlichen Dank an die Autoren, die wieder ein ganzes Jahr lang mit ihren Beiträgen den Blog kompetent und aktuell bereichert haben. Mein ausdrücklicher Dank gilt aber auch all jenen, die diese Beiträge – zum Teil sehr regelmässig – kommentieren und so wesentlich dazu beitragen, dass ... weiterlesen