22. April 2013 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation / Politik | Autor: Ulrike Reisner | 1 Kommentar

Die Sache mit der Bürgerbeteiligung

Ein langjähriger Kollege aus Deutschland hat mir erst unlängst am Telefon erzählt, dass sich sein Einsatzfeld als Experte und Berater für Tourismusfragen in den letzten Jahren drastisch verändert habe: kaum eine Woche, wo er nicht als Mediator an irgendwelchen runden Tischen oder Bürgerforen zwischen Projektbefürwortern und Gegnern vermitteln muss. „Von der Politik kommt derzeit bei ... weiterlesen
16. April 2013 | Kategorie: Markt & Kommunikation / Politik | Autor: Ulrike Reisner

Wenn aus Spaß Panik wird…

Seit gestern haben die Medien wieder über eine neue Katastrophe zu berichten. Bereits während der Hauptnachrichten im deutschen und österreichischen Fernsehen gab es Live-Schaltungen nach Boston, wo beim Boston-Marathon- so steht es zumindest derzeit fest – nach mehreren Detonationen von Sprengsätzen  mindestens drei Menschen den Tod fanden und mehr als hundert verletzt wurden. Abseits von ... weiterlesen
15. April 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Manfred Kohl | 3 Kommentare

Baden in Waldluft

Im „Golden Age“, einem „Reise- und Lifestylemagazin für die besten Jahre“ lese ich von einem für unsere Breitengrade hochinteressanten Trend: Waldluft-Baden. In Japan nennt man diesen neuen Hit „Shnrin yoku“, also Waldspaziergang auf waldbodengefedertem Untergrund. Da ließe sich doch auch etwas Kultiges bei uns daraus machen, oder? Schließlich ist ja auch das Laufen irgendwann zum ... weiterlesen
13. April 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing | 1 Kommentar

Endlich Sonne!

12. April 2013 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation | Autor: Ulrike Reisner

Chinesen, Shopping & Glückspiel

„Chinesen sind die neuen Russen„, titelt der Standard heute und weiß allerhand Interessantes über diesen neuen touristischen Hoffnungsmarkt zu berichten. Im Resümee des Beitrags, dass die Chinesen den Tourismusmarkt ordentlich umkrempeln werden, liegt das Blatt sicher richtig. Denn außer Shopping lieben die Chinesen eines ganz besonders – das Glückspiel. So wundert es nicht, dass große ... weiterlesen
10. April 2013 | Kategorie: Destinationen / Innovationen | Autor: Franz Hartl | 2 Kommentare

Mit der Natur Sprünge machen

Lässt sich die Internetgeneration noch für Natur begeistern oder ist das Abenteuer nur mehr virtuell? Im Brandnertal entsteht ein interaktiver Themenrundweg mit verschiedenen Stationen, der auch die Kommunikationselektronik einbindet. QR-Codes vermitteln Informationen und mittels (in den meisten Smartphones integrierten) GPS-Geräten kann man sich auf die moderne Schnitzeljagd – der Suche nach den GeoCaches – begeben. ... weiterlesen
10. April 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Michaela Reitterer

Zuerst 6 Wochen Urlaub, dann Fenstertage streichen

Als ob die Lage in den Tourismusbetrieben nicht schon angespannt genug wäre, will die IV jetzt auch noch die Fenstertage streichen. Da würden sich Thermenhotels, Ausflugsgasthäuser, ja ganze Bundesländer, die von Ausflüglern leben, schön bedanken. Der Vorschlag ist um nichts besser als die ÖGB-Forderung nach 6 Wochen Urlaub: so teuer, dass er im Endeffekt Tausende ... weiterlesen
8. April 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing

Lehrlings Staatsmeisterschaft Glücksbringer

Gestern waren die Burgenländer, die Niederösterreicher und die Wiener Lehrlinge an der Reihe, heute treten die TeilnehmerInnen der Bundesländer Kärnten, Oberösterreich und Salzburg bei der „Österreichischen Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Tourismusberufen 2013“ auf der Messe „Hotel & Gast Wien“ an. Morgen messen sich die Lehrlinge aus Steiermark, Tirol und Vorarlberg. Bei diesem Wettbewerb haben 81 ... weiterlesen
6. April 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Franz Hartl | 4 Kommentare

Die Spezialisierung bringt´s

Gerade haben wir 130 Mio. an Nächtigungen erreicht. Auch die Nächtigungen des heurigen Winters werden wieder über denen des Vorjahres liegen. Trotzdem müssen wir feststellen, dass Nächtigungen nicht alles sind, die erzielten Preise auch Bedeutung haben, aber letztendlich nur das Ergebnis zählt – und da hapert es allerdings zunehmend. Zu viele Hotels verfügen über ein Angebot, das ... weiterlesen
5. April 2013 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation | Autor: Ulrike Reisner | 1 Kommentar

Retro-Chic oder Zeitgeist?

DiePostAuto Schweiz AG verzeichnete im letzten Jahr einen Passagierrekord. Das ist in Zeiten wie diesen nicht selbstverständlich, vor allem nicht in einem Land, das wie Österreich in weiten Teilen alpin und daher alles andere als ein einziger großer Ballungsraum ist. Der Erfolg der PostAuto AG ist das Resultat jahrelanger intensiver Bemühungen, den öffentlichen Personennahverkehr in ... weiterlesen