9. Juni 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing

atb experience

Live aus Kärnten: Die ÖW und die Landestourismusorganisationen begrüßen 300 Gäste und Einkäufer aus 24 Ländern zur atb experience. Zum Start mit einem Begrüßungsabend der Kärnten Werbung auf der Burgarena Finkenstein. Im Bild v.r.n.l. Kärnten Werbung Chef Christian Kresse, Spartenobmann und Hausherr vom Faaker See Helmut Hinterleitner sowie Alexander Thoma von den Millstätter Bäderbetrieben.
6. Juni 2013 | Kategorie: Markt & Kommunikation | Autor: Ulrike Reisner | 3 Kommentare

Logorrhoe…

…bezeichnet die „krankhafte Geschwätzigkeit“ oder – etwas derber – „Sprechdurchfall“. Bei meiner morgendlichen Tour d´Horizon durch die Medien wühle ich mich ja durch so manch Unnötiges, aber diesen Beitrag im Standard „Von wegen Urlaub“ finde ich höchst entbehrlich. Wahrscheinlich soll das lustig sein? Wie haben wir schon vor längerem hier im Blog festgestellt: „overnewsed“ und ... weiterlesen
6. Juni 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing | 2 Kommentare

Neue Formate…

Nach Frontalvortrag und „World Cafe“ kommt nun „Barcamp“. So nennt sich das Format mit dem OÖ Tourismus am 12. Juni über die Zukunft des Tourismus in Oberösterreich diskutieren wird. Im Gegensatz zu einer klassischen Konferenz, bei der Themen und Referenten vorgegeben sind, kommen beim „Touristikercamp“ direkt die Teilnehmer zu Wort: Sie sagen, welche Themen sie ... weiterlesen
5. Juni 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing | 1 Kommentar

Über dem Tellerrand…

Die Österreichische Gesellschaft für Angewandte Tourismusforschung (ÖGAF) lädt am 11. Juni 2013 um 13:00 zum nächsten ÖGAF-ExpertInnengespräch ein – diesmal in Form eines ungezwungenen brown bag lunches am Institut für Service Marketing und Tourismus an der WU Wien (Augasse 2-6, 1090 Wien, UZA 1, 1. Stock, Sektor A rot). Dr. Alexandra Ganglmair-Wooliscroft und Dr. Ben ... weiterlesen
3. Juni 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing | 2 Kommentare

Hochwasser: Soforthilfe für betroffene Betriebe

Die Soforthilfe beträgt pro Schadensfall 10 Prozent des entstandenen Schadens bis zu einem Höchstbetrag von 10.000 Euro. Die Mittel werden von Wirtschaftskammer und der gewerblichen Sozialversicherungsanstalt (SVA) aufgebracht. Jeder in Not geratene Betrieb kann die Soforthilfe direkt über seine Landeskammer beantragen. Die SVA bietet darüber hinaus Stundungen und Ratenvereinbarungen für die Bezahlung der Versicherungsbeiträge an. ... weiterlesen
3. Juni 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing | 3 Kommentare

Schutzwände?

Angesichts der hunderte Kilometer langen und tunnelartigen Lärmschutzwände neben den Autobahnen (die aufsummierte Länge der bestehenden Lärmschutzmaßnahmen im ASFINAG Streckennetz beträgt rd. 1.250 km für rund 400 Mio. Euro an Kosten und weiterhin werden pro Jahr zwischen 30 und 50 Mio. Euro für die Lärmschutzsanierung verplant) …kommen einem die fehlenden mobilen Hochwasser-Schutzwände wie ein Schildbürgerstreich vor…
3. Juni 2013 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen / Markt & Kommunikation | Autor: Peter Haimayer

Offene Landschaften

Unter dem Titel „Offene Landschaft“ sammelt der Österreichische Rundfunk (Ö1) Beiträge interessierter Hörerinnen und Hörer und verarbeitet Landschaftserfahrungen in loser Folge und in verschiedenen Sendeformaten.
29. Mai 2013 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation / Politik | Autor: Ulrike Reisner | 2 Kommentare

Sicherheit als Wettbewerbsvorteil

Man kann über die Aussagekraft von Statistiken und Berichte der OECD geteilter Meinung sein, so auch über den eben veröffentlichten „Better Life Index“. Demnach rangiert Österreich auf Platz 13 (2012: 16) von insgesamt 36 untersuchten Ländern. Besonders gut schneidet Österreich im Bereich „Sicherheit“ ab. Das sollte uns im Tourismus – im positiven Sinne – zu ... weiterlesen
27. Mai 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing

Es gibt sie noch…

Live vom Semmering: Prüfungsessen in den Tourismisschulen Semmering: im Bild ist Schüler Dalibor, der frische Erdbeeren für das Desert flambiert. . Ohne Übertreibung, das Essen war super! Bravo!
23. Mai 2013 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen / Innovationen | Autor: Rainer Ribing | 5 Kommentare

Überholt uns Deutschland?

Wie die APA meldet, ist die  Zahl der Gästeübernachtungen in Deutschland im vergangenen Jahr auf den Rekordwert von 407,3 Millionen geklettert, wie aus dem am Mittwoch in Berlin vorgelegten Tourismusbericht der deutschen Regierung hervorgeht. Das ist ein Plus gegenüber dem Vorjahr von 3,6%, die Übernachtungen ausländischer Gäste sind um 8,1 % auf 68,8 Millionen gestiegen. Deutschland hat damit im ... weiterlesen