19. Juli 2013 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation | Autor: Rainer Ribing | 4 Kommentare

Das Sommerloch mit Wasser füllen…

Für die Medien gibt es aktuell nicht viele Themen. Warum nicht wieder einmal das Wasser-Thema spielen? Auch hier im blog haben wir schon diskutiert. Anbei der Link zur aktuellen Geschichte auf orft.at. Also stimmen Sie doch auch ab! Auch die betroffenen Gastronomien und die Touristiker haben eine Stimme. Aktueller Stand des VOTING: Ist es gerechtfertigt, für ... weiterlesen
18. Juli 2013 | Kategorie: Unternehmen | Autor: Franz Hartl | 5 Kommentare

Konkurrenzfähigkeit und Betriebsgröße

In der Schweiz wird derzeit eine heftige Diskussion bezüglich der Konkurrenz­fähigkeit und der langfristigen Überlebensfähigkeit der Hotellerie geführt. Als eines der wesentlichen Defizite wird die Betriebsgröße angesehen und darauf verwiesen, dass mehr als 90 % der Betriebe weniger als 50 Betten aufweisen. Sowohl die Betriebe als auch die touristischen Destinationen seien zu klein, so der ... weiterlesen
16. Juli 2013 | Kategorie: Unternehmen | Autor: Franz Hartl

In der Preisspirale

Die aktuellen Bilanzdaten zeigen, was Mancher schon immer vermutet hat. Im Jahr 2012 sind die durchschnittlich erzielten Preise der Hotellerie gesunken. Der etwa von den Unternehmen der 4/5-Sterne-Kategorie durchschnittlich verrechnete Preis ist nominell um 4 % zurückgegangen. Die das wirtschaftliche Ergebnis meist sehr gut prognostizierende Kennzahl Revpar ist um mehr als 1 % gesunken. Im ... weiterlesen
16. Juli 2013 | Kategorie: Allgemeines / Politik | Autor: Rainer Ribing

EU-Wettbewerb „Tourismus für alle“

Tourismusminister Reinhold Mitterlehner eröffnet Einreichung für EU-Wettbewerb „Tourismus für alle“.  Vorbildliche Tourismus-Lösungen für mehr Barrierefreiheit und familienfreundliche Mehrgenerationenangebote gesucht. Österreichische Einreichungen für interessierte Tourismusbetriebe der Gastronomie und Hotellerie stehen unter www.bmwfj.gv.at/tourismus zum Download bereit. Einreichfist ist der 31. Juli 2013. Im Rahmen des Wettbewerbs ermittelt eine Expertenjury zwei Nominierte und ein Siegerprojekt. Diese werden am 22. November 2013 im Rahmen einer ... weiterlesen
15. Juli 2013 | Kategorie: Politik | Autor: Ulrike Reisner

1:0 für Brasilien

Ich habe in diesem Blog noch nie ein Hehl daraus gemacht, dass ich dem IOC oder auch der FIFA ausgesprochen skeptisch gegenüberstehe, wenn ich mir ansehe, welche Auflagen die öffentliche Hand in den Austragungsländern erfüllen muss, um Sportgroßveranstaltungen wie Olympiaden oder Fußballmeisterschaften austragen zu dürfen. Ich habe mit Kritik nicht hinterm Zaun gehalten, weil ich ... weiterlesen
11. Juli 2013 | Kategorie: Destinationen / Politik | Autor: Ulrike Reisner | 2 Kommentare

Vom Hauen und Stechen…

Bei meinem morgendlichen Streifzug durch die digitalen Medien ist mir ein offener Brief der Geschäftsführer der Kärntner Tourismusregionen ins Auge gestochen, in welchem sie sich für eine Kultur des „kritischen Mitmachens“ aussprechen. Anlass waren wohl Aussagen des Hoteliers Siggi Neuschitzer in der Kärntner Kronen Zeitung zur Tätigkeit der Kärnten Werbung und der Kärntner Tourismusregionen. Nun ... weiterlesen
8. Juli 2013 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation | Autor: Rainer Ribing

Tolles Ergebnis bei den Berufs-Weltmeisterschaften!

Bei den von 3. bis 7. Juli 2013 auf der Leipziger Messe ausgetragenen Berufsweltmeisterschaften WorldSkills 2013 erzielte das Team Austria 11 Medaillen und gewann 5 Mal Gold, 2 Mal Silber und 4 Mal Bronze. Beide Teilnehmer aus dem Tourismus landeten auf dem Stockerl! Die Goldmedaille sicherte sich bei den Köchen der österreichische Starter Kevin Micheli vom Restaurant Guth ... weiterlesen
3. Juli 2013 | Kategorie: Destinationen / Politik | Autor: Ulrike Reisner

Verlagerung der Prioritäten

Bis zu 60 Milliarden Euro, so die Einschätzung des Direktors des europäischen „Think-Tank Bruegel„, Guntram Wolff, gegenüber der „Wiener Zeitung„, müsste die EU locker machen, um der Jugendarbeitslosigkeit den Kampf ansagen zu können. Sechs Milliarden Euro sind – so die jüngsten Meldungen – nunmehr für den Zeitraum 2014-2020 beschlossen. Das ist – gemessen an der ... weiterlesen
2. Juli 2013 | Kategorie: Allgemeines / Unternehmen | Autor: Franz Hartl

Es fehlt an Vertrauen

Eine renommierte Bankerin hat vor kurzem über die Londoner City gesagt, das wichtigste dort gehandelte Gut wäre Vertrauen, weil dieses das Um und Auf des Geldgeschäftes darstelle. Wenn wir derzeit im Jahre fünf nach Ausbruch der Finanzkrise rekapitulieren, müssen wir wohl feststellen, dass ebendieses noch immer nicht wiederhergestellt ist. Da streitet die Politik über Sinnhaftigkeit, ... weiterlesen
1. Juli 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Manfred Kohl | 1 Kommentar

Lob aus der Schweiz

Barbara Rigassi, Milestone-Jury-Präsidentin in der Schweiz, lobt in einem Interview in der letzten hotel revue Österreich mit folgenden Argumenten: Die Österreicher müssen irgendein Element in ihren Genen haben, das zu mehr angeborener Freundschaft gegenüber dem Gast führt. Dies ist aber nicht der einzige Faktor für Österreichs gute Position. Unser östliches Nachbarland profitiert auch vom Wettbewerbsvorteil ... weiterlesen