22. November 2013 | Kategorie: Destinationen / Politik | Autor: Ulrike Reisner | 3 Kommentare

Wenn die Vermessung grausam zuschlägt…

…wechseln touristische Attraktionen über Nacht das Bundesland. So geschehen jetzt am Dachstein, der „Eispalast“ befindet sich nun nicht mehr in der Steiermark sondern in Oberösterreich. Dachstein-Manager Georg Bliem sieht es konstruktiv, will die Bundesländergrenze, die ab sofort durch das Gletscherrestaurant verläuft, thematisieren. Na gut. So etwas gibt es wahrscheinlich nur in Österreich. Übrigens, ganz nebenbei ... weiterlesen
17. November 2013 | Kategorie: Innovationen / Markt & Kommunikation / Unternehmen | Autor: Franz Hartl

Viel gesucht – wenig gebucht

Selten kommt sich die Generation „Silver Surfer“ so alt vor, wie dann wenn sie eine Veranstaltung zum Online-Marketing wie kürzlich in Krems besucht. Da wimmelt es von teils unverständlichen Abkürzungen und man nimmt zur Kenntnis, dass die „Digital Natives“ bald das Ruder übernehmen werden. Heute verwenden 83 % der Reisenden das Internet zur Reiseplanung, 77 ... weiterlesen
12. November 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Manfred Kohl | 20 Kommentare

WLAN überall?

WLAN/Wi-Fi in Hotels, Restaurants, Thermen, Bergbahnen, TVBs, Schihütten, am Dorfplatz und am Pool….überall? Thomas Cook, lese ich, hat folgende Fakten im Urlaubsverhalten herausgefunden: Für 65 % der Reisenden ist WLAN als Serviceleistung ausschlaggebend. 77% der heurigen Sommerurlauber benutzten ein Smartphone, 41 % verreisen mit Tablet und 73 % der 18- bis 29-Jährigen sind im Urlaub ... weiterlesen
12. November 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing | 1 Kommentar

Tourismussprecher im Parlament

Nun haben weitere Parteien im Parlament ihre Tourismussprecher bekannt gegeben. Es sind dies:
11. November 2013 | Kategorie: Unternehmen | Autor: Franz Hartl | 2 Kommentare

Bankfinanzierung am Rückzug

Vergangene Woche wurde eine von der Wirtschaftskammer Österreich in Auftrag gegebene Studie veröffentlicht. Sie beziffert die Kosten, welche durch die neuen und derzeit absehbaren Regulierungsmaßnahmen für Banken zusätzlich zu tragen sein werden, mit EUR 6,7 Mrd. allein für Österreich.
11. November 2013 | Kategorie: Destinationen / Politik | Autor: Ulrike Reisner

Die Bayern sagen Nein

Die Bevölkerung Münchens und Garmisch-Partenkirchens sowie der beiden Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land stimmten gestern mehrheitlich gegen eine weitere Olympiabewerbung. Die Ergebnisse finden Sie hier.
7. November 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing | 2 Kommentare

Der Himmel ist nur ein paar Meter entfernt

Live aus Zell am See / Kaprun
6. November 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing

Allianz Zukunft Winter

Live aus Zell am See / Kaprun: Die Sprecher der Allianz Zukunft Winter präsentieren neue Aktionen für den Wintersport: Topaktuell: Eine Kampagne der Österreich Werbung für Wiedereinsteiger, die von November bis März in Deutschland laufen wird. Mehr Infos unter www.austria.info/wiederskifahren Im Bild vlnr.: Richard Walter (Präsident des Ö. Skischulverbandes), Franz Hörl (Obmann der Seilbahnwirtschaft), Petra ... weiterlesen
4. November 2013 | Kategorie: Unternehmen | Autor: Franz Hartl

Bilanzjahr 2012 – Trendwende bei Investitionen

Die Bilanzdaten der Hotellerie bezüglich des Bilanzjahres 2012 sind ab sofort auf der Homepage der Tourismusbank verfügbar. Dank der Zusatzinformationen über tatsächlich erzielte Nächtigungen, angestellte Mitarbeiter, Kapazitäten, Offenhaltungszeit etc. sind auch weit über den üblichen Bilanzinhalt hinausgehende Einblicke möglich.
1. November 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing | 1 Kommentar

Schon wieder eine Umfrage!

Ist Skifahren zu teuer? http://oesterreich.orf.at/stories/2612370/