18. Dezember 2013 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation / Unternehmen | Autor: Martin Schumacher | 7 Kommentare

2014 wird Anstieg der Unternehmenspleiten im Tourismus bringen – trotz eines gegenläufigen gesamtwirtschaftlichen Trends!

Bis Oktober 2013 endete der Weg für 585 Tourismusbetriebe beim Handelsgericht. Tendenz 2014 stark steigend. Die österreichische Insolvenz- und Konkursstatistik ist 2013 glücklicherweise stark rückläufig: in den ersten drei Quartalen 2013 gingen die Insolvenzen österreichweit von ca. 4.720 auf „nur“ mehr 4.400 und damit um immerhin 7 % zurück.
17. Dezember 2013 | Kategorie: Allgemeines / Politik | Autor: Rainer Ribing

Tourismussprecher, die Zweite…

Nach den Oppositionsparteien (bereits geblogt) haben nun auch die Regierungsparteien ihre Bereichssprecher für den Tourismsus bekannt gegeben: Für die SPÖ ist das Unternehmensberater Mag. Herbert Kuzdas aus Niederösterreich (seit 2006 im Nationalrat) und in der ÖVP spricht der Kärntner Touristiker Gabriel Obernosterer (ebenso seit 2006 im Nationalrat) für den Tourismus.
17. Dezember 2013 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation | Autor: Rainer Ribing

hotel.info Umfrage

48 Prozent der Deutschen wollen diesen Winter nach Österreich kommen (Vorjahr 48,2%), knapp 33 Prozent (20,6%) bleiben in Deutschland, 7,5 Prozent fahren in die Schweiz (9,7%), nach Italien 5,1 Prozent (12,1%) und Tschechien 1,6 Prozent. Bei den Deutschen ist Österreich diesen Winter einmal mehr die beliebste Urlaubsdestination für Winterurlaub mit Schnee, Ski und Hüttengaudi. Ausschlaggebend ... weiterlesen
16. Dezember 2013 | Kategorie: Allgemeines / Politik | Autor: Rainer Ribing | 2 Kommentare

Nachruf!

Egal wie und wo man politisch steht: ÖVP-Tourismussprecher Franz Hörl, Touristiker mit Leib und Seele aus Tirol, muss nun seinen Platz im Parlament räumen, nachdem es Bundesminister a.D. Karheinz Töchterle mangels Ministerium nicht in die Regierungsmannschaft geschafft hat, jedoch als Listenerster der ÖVP in Tirol zur NR Wahl 2013 aufgestellt wurde und damit nun ins ... weiterlesen
15. Dezember 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing

Skifahren zu teuer?

So what!! Dafür gibt es Schneegarantie bereits im Dezember und kein Anstellen am Lift!! Gruß an die „Konsumentenschützer“ und Couch-Reporter 😉 Live vom Stuhleck
14. Dezember 2013 | Kategorie: Politik / Unternehmen | Autor: Franz Hartl | 4 Kommentare

Der Tourismus im Regierungsprogramm

Zwei Parteien haben sich darauf geeinigt, die Zukunft Österreichs für die nächsten fünf Jahre gemeinsam gestalten zu wollen. Ihre Absichten haben sie in einem Regierungsprogramm festgeschrieben. Da lohnt sich doch der Blick auf die Frage, was da wohl für die Wirtschaft und insbesondere den Tourismus zu erwarten ist.
12. Dezember 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing | 3 Kommentare

Tourismus im neuen Regierungsprogramm

Im Kapitel Wachstum auf Seite 6: Nächtigungen im Tourismus bis 2018 von 131 Mio. auf 140 Mio. steigern durch ausreichende Finanzierung der Österreich Werbung (ÖW), Umwidmung von 50% des Haftungsrahmens der Österreichischen Hotel-und Tourismusbank (ÖHT) zur Refinanzierung von Krediten der Europäischen Investitionsbank (EIB) und raschere und effiziente Visa- Abwicklung für „StammTouristen“ anstreben. Errichtung einer Nation ... weiterlesen
10. Dezember 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing

Absolventen aufgepasst: Tourissimus 2014!

Die Österreichische Gesellschaft für Angewandte Forschung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft (ÖGAF) und die FHWien – Institut für Tourismus-Management schreiben wie schon in den vergangenen Jahren auch heuer wieder den Österreichischen Tourismus-Forschungspreis aus. Prämiert werden touristische Diplom- und Masterarbeiten mit dem „Tourissimus“ sowie Arbeiten, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen, mit dem TUI Nachhaltigkeitspreis.
9. Dezember 2013 | Kategorie: Allgemeines / Politik | Autor: Michaela Reitterer | 2 Kommentare

ÖHV-Stimmungsbarometer: Ein verhaltener Blick auf den Winter…

Wie jedes Jahr haben wir unsere Mitglieder nach ihren Einschätzungen über die anlaufende Wintersaison befragt – direkt und ungeschminkt. Die Ergebnisse sind erstens hochinteressant und zweitens ein Handlungsauftrag an die neue Regierung.
9. Dezember 2013 | Kategorie: Allgemeines / Unternehmen | Autor: Rainer Ribing

BÖG Challange 2014

Anbei ein Hinweis an alle gastronomischen Betriebe: Heute Montag, 9.12., startet die Beste Österreichische Gastlichkeit (BÖG) die BÖG Challange 2014 und lädt ALLE Restaurants und Gasthäuser Österreichs zu einem Wettbewerb ein:  Die Teilnahme ist gratis: Alle Details finden die interessierten Betriebe unter: www.boeg.at. Die Einreichfrist geht bis 12. Jänner 2014. Die Gewinner-Rezepte werden beim Finale des BÖG ... weiterlesen