15. Januar 2014 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Franz Hartl

Investitionen legen wieder zu

Die Tourismuswirtschaft hat lange Zeit die Investitionstätigkeit auf sehr hohem Niveau gehalten. Nach einem Jahr der Zurückhaltung bei den Investitionen stieg  ab der zweiten Jahreshälfte 2013 die Bautätigkeit spürbar an. Die kurze Flaute ist überwunden. Durch die Zurückhaltung bei den Investitionen verbessert sich die Bonität der Unternehmen zusätzlich unterstützt durch niedrige Zinsen.
14. Januar 2014 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing

Live vom ÖHV Kongress in Wels

Live aus Wels: Die beiden ÖHV Präsidenten Michaela Reitterer und Gregor Hoch verabschieden Generalsekretär Thomas Reisenzahn (Mitte). Alles Gute Thomas für die neue Herausforderung!
13. Januar 2014 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen / Politik | Autor: Rainer Ribing | 1 Kommentar

EXPO Milano 2015 (Einbindung des Tourismus)

Österreich-Pavillon bei Weltausstellung wird die ökologische und technische Kompetenz Österreichs zeigen – Präsenz soll Interesse an heimischen Produkten aber auch – erfreulich – für „Urlaub in Österreich“ verstärken, wie Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner heute bei der Präsentation des Österreich-Pavillons im 21er Haus bekannt gab.
13. Januar 2014 | Kategorie: Markt & Kommunikation | Autor: Ulrike Reisner

Der sprichwörtliche Wiener Charme…

…hat mich soeben wieder einmal eingeholt, als eine freundliche Kellnerin in einem Café am Stephansplatz mich beim Begleichen der Rechnung einer geschäftlichen Besprechung darauf hinwies, dass in der Rechnung auch ein Besuch der hauseigenen Toilette inbegriffen sei – „Wenn Sie also noch gehen wollen…“. Bei soviel Charme fehlen sogar mir die Worte 🙂
13. Januar 2014 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing

Plus in Deutschland

Wie dpa und apa melden wächst der Deutschland-Tourismus weiter. Laut Statistischem Bundesamt zeichnet sich für 2013 der vierte Übernachtungsrekord in Folge ab. Für das Gesamtjahr rechnen die Statistiker mit 412 Mio. Übernachtungen, was einem Plus von einem Prozent entspreche.
8. Januar 2014 | Kategorie: Unternehmen | Autor: Franz Hartl

Eigenkapital – es geht aufwärts

Die schlechte Eigenkapitalausstattung war lange Zeit ein Handicap der Tourismus­wirtschaft. In letzter Zeit hat sich die Lage deutlich gebessert. Dabei hat die Diskussion um die Nachteile, die von einem schlechten Rating im Hinblick auf Finanzierungswünsche zu erwarten sind, wohl eine erhebliche Rolle gespielt.
7. Januar 2014 | Kategorie: Politik | Autor: Rainer Ribing | 1 Kommentar

Es gibt ihn wieder…

…den Tourismusausschuss im Nationalrat. Obmann und damit Sitzungsleiter wird Tourismussprecher Mag. Roman Haider (FPÖ) sein.
4. Januar 2014 | Kategorie: Innovationen / Unternehmen | Autor: Franz Hartl | 2 Kommentare

Zur Innovation gezwungen

Auf den ersten Blick ist die Welt im Tourismus ziemlich in Ordnung: Österreich hat mit mehr als 130 Mio. einen neuen Rekord an Nächtigungen verzeichnen können und verglichen mit vielen anderen Branchen konnte die Wirtschaftskrise gut gemeistert werden.
31. Dezember 2013 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing

Generali Geldstudie ist wieder da!

Wofür wollen die Österreicherinnen und Österreicher 2014 mehr bzw. weniger Geld ausgeben? Urlaub ist diesmal Top Antwort bei den Mehrausgaben, aber auch bei den „Einsparungen“ zu finden. Und gleich zur Tabelle (Quelle: www.generali.at, heute, 31.12.2013):
20. Dezember 2013 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation / Unternehmen | Autor: Ulrike Reisner

Die Berge wachsen nicht in den Himmel

Einst waren sie Pioniere des Alpinsports, heute fühlen sie sich berufen, den mannigfaltigen Herausforderungen rund um das Thema Freizeitnutzung der Berge zu begegnen: anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Schweizer Alpinclubs brachte die NZZ ein Interview mit Präsidentin Francoise Jaquet und Geschäftsführer Jerun. Dieses Interview stellt den Abschluss einer speziellen Reihe von Berichten rund um das ... weiterlesen