22. Januar 2014 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing

Österreich bleibt Österreichisch

Gestern wurde die authentische Interpretation des Tabakgesetztes im parlamentarischen Verfassungsausschuss behandelt. Es wird festgeschrieben, dass ein Durchschreiten eines Raucherraums am Weg zur Toilette zumutbar ist. Die Abstimmung darüber erfolgt am 29.1.2014 im Nationalrat. Die Regierungsparteien SPÖ und ÖVP, wie auch FPÖ und Team Stronach werden für den Antrag stimmen.
22. Januar 2014 | Kategorie: Allgemeines / Innovationen / Unternehmen | Autor: Rainer Ribing

Staatspreis / Ausschreibung

Der Staatspreis Architektur 2014 steht unter dem Titel  „Architektur für Tourismus und Freizeit“. Wettbewerbsgegenstand sind alle Neu-, Um- und Erweiterungsbauten im Bereich Tourismus und Freizeit – von Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben, über Bade- und Wellnessanlagen sowie Freizeitparks bis zu Seilbahnstationen – die seit 2008 in Betrieb genommen wurden. Einreichschluss ist der 17. März 2014. Die detaillierten ... weiterlesen
21. Januar 2014 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation | Autor: Rainer Ribing | 1 Kommentar

Willkommen im Stimmungsmarkt – täglich frisch!

Beinahe egal um welches Thema es sich handelt, wir bewerten schnell und direkt. Nicht mehr nur Hotelzimmer. Das soziale Internet und die Plattformen machen es möglich: „Like“ oder „Dislike“? Wir sind angekommen im Meinungs- und Stimmungsmarkt. In der „Facebook Demokratie“. Dazu kommt, dass „Like“ und „Dislike“ in immer kürzeren Abständen vergeben werden, und das zu ... weiterlesen
20. Januar 2014 | Kategorie: Unternehmen | Autor: Franz Hartl

Sinkende Zinsen entlasten Hotellerie

Mittlerweile hat man sich schon an das niedrige Zinsniveau gewöhnt. Es ist mit der Euro-Einführung erstmals gesunken und wurde im Zuge der Wirtschaftskrise gesenkt, um Investitionen zu stimulieren. Aber was den Sparern nach wie vor Falten auf der Stirn verursacht, das hilft einer Branche ganz enorm, die seit Jahr und Tag auf den Bankkredit zur ... weiterlesen
20. Januar 2014 | Kategorie: Allgemeines / Politik | Autor: Rainer Ribing

Tourismusausschuss

Die eine oder der andere hat hier im Blog schon moniert, dass im parlamentarischen Tourismusausschuss die „waschechten Touristiker“ an einer Hand abzuzählen wären. Wie sieht es eigentlich in Deutschland aus? Auch dort wird es nach der Bundestagswahl wieder einen Tourismusausschuss geben, das ist fix. Karl Born hat wieder einmal „bissig“ bemerkt: 
19. Januar 2014 | Kategorie: Unternehmen | Autor: Franz Hartl | 1 Kommentar

Der Tourismus ist krisenfest

Anlässlich der Eröffnung der ÖHV-Tagung in Wels hat Landeshauptmann Pühringer auf die stabilisierende Rolle des Tourismus im Zusammenhang mit der Wirtschaftskrise hingewiesen. Während andere Branche Umsatzeinbrüche von bis zu 50 % hinnehmen mussten, haben sich die Nächtigungen in der heimischen Hotellerie kontinuierlich weiterentwickelt. Der Wirtschaftsforscher Keuschnigg hat es zumindest teilweise mit dem Angstverhalten der deutschen ... weiterlesen
17. Januar 2014 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing

Wiedereinsteiger. Willkommen zurück.

Der Markt ist da. Rund 9 Millionen Deutsche können sich einer Umfrage zufolge vorstellen, nach längerer Abstinenz wieder mit dem Skifahren zu beginnen. Die von der Allianz Zukunft Winter initiierte Ski-Wiedereinsteiger Aktion der Österreich Werbung mit drei Bundesländern (Tirol, Salzburg, Kärnten) im Markt Deutschland wird nun auch Social Medial intensiv gespielt:
16. Januar 2014 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Michaela Reitterer | 1 Kommentar

Krisenschluss: Stammgäste werden flexibler

Ob Piefke-Sage oder „großer Bruder“, unser Verhältnis zu den deutschen Nachbarn war schon immer speziell. Im Tourismus ist das mehr als berechtigt, stellen die Deutschen doch knapp zwei Fünftel aller Nächtigungen. Wie sich dieser Quellmarkt entwickelt, ist entscheidend für das ganze Land.
16. Januar 2014 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen / Innovationen / Markt & Kommunikation / Unternehmen | Autor: Stefan Heinisch | 9 Kommentare

Kunst & Tourismus. Geht das (gut)?

Eine Frage, der ich mich im Sommer 2012 das erste Mal stellen musste – und zwar im Rahmen unseres Strategieprozesses zum Relaunch der Marke Bad Kleinkirchheim. Was dann kam, und seither auf strategischem Boden (Markenpositionierung Bad Kleinkirchheim) geheihen darf, nennt sich „nock/art“ und ist unser wanderbares Kunstprojekt in Bad Kleinkirchheim.
16. Januar 2014 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing

Start der Ferien Messe in Wien

Live aus Wien: Verkehrsbürochef Harald Nograsek: Laut einer Studie mit Karmasin Motivforschung stieg die Reiselust der Österreicherinnen und Österreicher um 10 Prozentpunkte. 88 Prozent der Befragten, die sich letztes Jahr vorgenommen haben, 2014 zu verreisen, wollen das auch tun. Ein Jahr zuvor waren es 78 Prozent. Partnerland ist – nach 2006 – Deutschland und präsentiert sich mit ... weiterlesen