12. Februar 2014 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation | Autor: Rainer Ribing

Live Übertragungen aus Sotschi, was ist erlaubt?

Immer wieder gibt es Anfragen betreffend der Übertragung der Olympischen Spiele im Hotel- und Gastgewerbe. Anbei eine rechtliche Info auf einer Seite: olympia_2014_sotschi_-_oeffentliche_auffuehrung
11. Februar 2014 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen / Politik | Autor: Ulrike Reisner

Der Jammer mit den Eidgenossen

Katerstimmung am Morgen danach: Das Votum der Schweizer für eine Beschränkung der Personenfreizügigkeit sorgt für Gesprächsstoff, auch in Brüssel, wo die Protagonisten gerade für die EU-Wahlen im Frühjahr rüsten. Doch das Medienbild ist differenziert – würde bei uns ähnlich ausfallen, ist mehr oder weniger verklausuliert zu lesen.
10. Februar 2014 | Kategorie: Destinationen / Unternehmen | Autor: Franz Hartl | 8 Kommentare

Der Preis bleibt Thema

Selten hat ein Thema so viel an Emotionen und Reaktionen ausgelöst wie die Bemerkungen zum erzielten Preis. Darin spiegelt sich auch die Sorge vieler Unternehmer nach einer kostendeckenden Gegenleistung für ihr Produktes wider, die erforderlich ist, um auf Dauer am Markt bestehen zu können.
7. Februar 2014 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing

Sport und sportlich

Laut aktuellem Coca Cola Werbespot vor Sotchi machen Sportler und Sportveranstaltungen Lust auf Sport. Bringen Sportveranstaltungen also (un)mittelbar Gäste? Ist die Jugend an Sportveranstaltungen und deren TV-Übertragungen noch interessiert?
7. Februar 2014 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing | 1 Kommentar

ORF Umfrage zu Rauchverbot in der Gastronomie

Der ORF hat eine online-Umfrage mit der Fragestellung: „Soll es Ihrer Ansicht nach in der Gastronomie ein generelles Rauchverbot geben?“ durchgeführt. Das Ergebnis findet sich hier.  
5. Februar 2014 | Kategorie: Allgemeines / Politik | Autor: Rainer Ribing

Geld für den Tourismus?!

Jetzt geht es um das berühmte „Eingemachte“. Die Ressorts in Bund und Land sollen (müssen) in ihren Budgets Kürzungen vornehmen. Was bedeutet das für den Tourismus? Der zuständige Bundesminister Mitterlehner hat im Rahmen seiner Pressekonferenz bei der atb bereits angekündigt, das Österreich Werbung Budget trotz Kürzungsvorgabe für sein Ressort nicht zu kürzen und sogar eine Erhöhung des ÖW ... weiterlesen
29. Januar 2014 | Kategorie: Allgemeines / Innovationen / Markt & Kommunikation / Unternehmen | Autor: Rainer Ribing

Exportpreis 2014 / Jetzt einreichen!

Auch heuer wieder wird der Exportpreis 2014 ausgelobt. Einreichungen in der Kategorie Tourismus sind bis 14.2.2014 möglich. Mehr Informationen finden Sie hier. Unter den Preisträgern der letzten Jahre finden sich u.a.: Area 47, Bregenzer Festspiele, Medalp Chirugie, Panorama Tours, Austria Hotels, Tanzschule Polai, swarovski tourism service, Vorderegger Reisen, Mondial, Vienna International Hotels, AVITA Therme, Hetteger ... weiterlesen
28. Januar 2014 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing

Erfolgreiche atb sales

Live aus Wien: Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner präsentiert die Tourismuszahlen 2013 und berichtet von der erfolgreichen atb sales der Österreich Werbung. 450 internationale Einkäufer treffen auf das buchbare Angebot der heimischen 300 Anbieter(-Gruppen).
27. Januar 2014 | Kategorie: Unternehmen | Autor: Franz Hartl | 7 Kommentare

Preise unter Vorjahresniveau

Die Online-Plattform Trivago überrascht mit der Mitteilung, dass zum Jahresbeginn 2014 in vielen deutschen, österreichischen und Schweizer Skiorten die Übernachtungspreise unter den Vorjahreswerten liegen. In Berchtesgaden kann man derzeit um durchschnittlich 35 % billiger nächtigen als im Jänner 2013. In St. Johann in Tirol um 27 % und im Schweizer Gstaad liegt der Preis für ... weiterlesen
24. Januar 2014 | Kategorie: Markt & Kommunikation / Politik | Autor: Ulrike Reisner | 1 Kommentar

Bühne der Eitelkeiten

Noch knapp zwei Wochen, dann gehen die 22. Olympischen Winterspiele in Sotchi über die Bühne – der Eitelkeiten, wie der Titel bereits anmerkt. Während Sport, Wirtschaft und Politik um Applaus werben, werden andere durch Abwesenheit glänzen und hoffen, sich dadurch – zumindest medial – auch eine Bühne zu schaffen.