10. Juni 2014 | Kategorie: Allgemeines / Unternehmen | Autor: Franz Hartl | 1 Kommentar

Finanzierung im Umbruch

Im Bankwesen ist gerade eine der größten Krisen der Nachkriegsjahre überwunden worden. Sie hat die Anfälligkeit der Finanzindustrie auf globale Ereignisse sichtbar gemacht und ein umfangreiches Regulierungspaket der Aufsichtsbehörden ausgelöst. Es wird niemand verwundern, dass in der Finanzindustrie jetzt beträchtliche Umwälzungen stattfinden. Treiber der Veränderung ist aber nicht nur Basel III sondern auch das Medium ... weiterlesen
6. Juni 2014 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing

Wir sind als Urlauber beliebter als wir glauben

Für „12 Points“ aus Deutschland beim Euro-Song-Contest hat es zwar nicht gereicht, aber die Deutschen mögen uns als Co-Touristen. Der Reiseveranstalter Urlaubstours hat 8100 Deutsche befragt, mit welchen Touristen sie im Urlaub keine schlechten Erfahrungen gemacht hätten. Mit 96 Prozent liegen Schweizer vor Österreichern (93%) und Japanern (92%). Am anderen Ende der Skala finden sich die ... weiterlesen
26. Mai 2014 | Kategorie: Politik | Autor: Ulrike Reisner | 2 Kommentare

Sieger ist, wer am wenigsten verliert

EU-Wahl und der Tag danach: Als Sieger deklarieren sich die Konservativen, denn die haben zwar verloren, doch konnten zumindest in absoluten Zahlen die meisten Stimmen für sich verbuchen. Doch nicht nur in deren Reihen, auch in anderen Parteilagern ein und derselbe Tenor: Man deklariert sich als Sieger – alles nur eine Frage der Betrachtung.
19. Mai 2014 | Kategorie: Innovationen / Unternehmen | Autor: Franz Hartl | 1 Kommentar

Gastronomen des Jahres

Im Rahmen der 12. Badener Tourismusgespräche am 15.5.2014 kürte das im Manstein Verlag erscheinende Branchenmagazin Hotel & Touristik Anita und Leo Doppler, Inhaber des Restaurant Hansen in der Wiener Börse und Pächter des Restaurant Henrici in Eisenstadt zum „Gastronomen des Jahres 2014“.
19. Mai 2014 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Manfred Kohl | 5 Kommentare

Anfrage- und Buchungsverhalten

Seit vielen Jahren analysieren wir von Kohl & Partner das Anfrage- und Buchungsverhalten der Urlauber durch Umfagen in der Ferienhotellerie in Österreich und Südtirol. Hier sind, ganz aktuell, einige bemerkenswerte Ergebnisse der neuesten Analyse: – Die Anfragen per Telefon nehmen wieder zu: von 11 auf 19 % – Auch die Buchungen per Telefon steigen: von ... weiterlesen
17. Mai 2014 | Kategorie: Allgemeines / Innovationen / Unternehmen | Autor: Franz Hartl | 3 Kommentare

Hotelier des Jahres

Am Donnerstag dieser Woche wurden im Casino Baden anlässlich der Badener Tourismusgespräche vom Branchenmagazin „Hotel & Touristik“ die Hoteliers des Jahres gekürt: Einmal mehr haben die Leistungen der Familie Retter im steirischen Pöllauberg,  die verdiente Anerkennung als „Hoteliers des Jahres 2014“ gefunden. Ulrike und Hermann Retter haben mit viel Fleiß und Ideen das Hotel Retter ... weiterlesen
15. Mai 2014 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing | 2 Kommentare

Inspirationen für den Tourismus von morgen

Live aus Baden: Chefredakteurin Dr. Sonja Lesjak-Rasch eröffnet die 12. Badener Tourismus Gespräche. Programm und Infos unter:
12. Mai 2014 | Kategorie: Allgemeines / Politik | Autor: Franz Hartl | 1 Kommentar

Tourismuskonferenz in Bad Tatzmannsdorf

Wenn die Tourismuskonferenz in Bad Tatzmannsdorf – einem Schwergewicht des heimischen Gesundheitstourismus – stattfindet, ist es verständlich, dass neben der gewohnten Abstimmung der Tourismusstrategien des Bundes und der Länder der Gesundheitstourismus im Vordergrund steht. Rund 15 % der Gesamtnächtigungen Österreichs – das sind absolut rund 20 Mio. – werden dem Gesundheits- und Wellnesstourismus zugerechnet. Für ... weiterlesen
11. Mai 2014 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation | Autor: Michaela Reitterer | 1 Kommentar

Danke Conchita Wurst!!!

Österreich steht seit gestern im Mittelpunkt der europäischen Öffentlichkeit – dank eines Auftritts, der international für Furore sorgte! Jetzt heißt es rasch ans Werk und den Austragungsort finden, der Kapazitäten hat für das Finale, der erreichbar ist und offen. Das gilt für die Hotels, für die Geschäfte, für die Stimmung, die Köpfe, die Herzen. Weltoffenheit ... weiterlesen
5. Mai 2014 | Kategorie: Allgemeines / Unternehmen | Autor: Franz Hartl

Die Krise ist überwunden – Investitionen legen deutlich zu

Die Tourismuswirtschaft hat lange Zeit die Investitionstätigkeit auf sehr hohem Niveau gehalten. Nach einer kurzen Zeit der krisenbedingten Zurückhaltung stieg in den ersten Monaten des heurigen Jahres die Bautätigkeit merklich weiter an. Das ist aus der Entwicklung der Kreditanträge bei der Tourismusbank abgelesen werden. Der Zuwachs bei den großen Investitionsvorhaben in den ersten vier Monaten ... weiterlesen