4. Juli 2014 | Kategorie: Markt & Kommunikation / Politik | Autor: Redaktion

Sicherheit oder Schikane?

Verschärfte Sicherheitskontrollen auf Flughäfen und Bahnhöfen. Videoüberwachung, nicht nur in U-Bahnen sondern auch auf öffentlichen Plätzen, wie beispielsweise in Graz. Fröhliches Datensammeln und -verknüpfen über Mobiltelefone, Kreditkarten, GPS etc. – der „gläserne Gast“ ist längst Realität. Doch wohin führt das im Urlaubsland Österreich? Sicherheit oder Schikane – oder von beidem etwas? Was sagen Sie als ... weiterlesen
3. Juli 2014 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen / Markt & Kommunikation | Autor: Manfred Kohl | 3 Kommentare

Multikulti ist nicht immer lustig

Wie sehr muß sich ein Gast (natürlich auch wir selbst, wenn wir verreisen) an die Kultur des Gastgeberlandes anpassen? Wie sehr müssen sich die Gastgeber an die Kultur der Gäste anpassen? Diese Fragen werden im Zusammenhang mit der vielerseits geforderten „Internationalisierung“ brennend, wie das Beispiel Zell am See / Kaprun mit der Broschüre „Where cultures ... weiterlesen
2. Juli 2014 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen | Autor: Stefan Kröll

Tourismusstimme der Woche: Claudia Kohl

KULTUR & TOURISMUS: Vorurteile aufbrechen, Kräfte bündeln Gerade in den Sommermonaten boomen Kulturevents und bereichern das Tourismusangebot in Österreichs Tourismusregionen. Die Annäherung zwischen Kultur und Tourismus erfolgt dabei nicht immer friktionsfrei. Wie aber durch gemeinsam erarbeitete, langfristige Strategien enormes Potenzial für beide Seiten zu heben wäre, erläutert Claudia Kohl von Kohl & Partner. https://youtu.be/ksIHWjlQxuU Abseits ... weiterlesen
2. Juli 2014 | Kategorie: Allgemeines / Politik | Autor: Rainer Ribing | 2 Kommentare

Wir sind Export!

Dass die Tourismus- und Freizeitwirtschaft ein Exportfaktor ist, hat sich in manchen Köpfen noch nicht so nachhaltig etabliert. Tatsächlich bedeutet aber der „Import“ ausländischer Urlaubsgäste und Geschäftsreisender, dass mit den Gästen auch deren ausländische Devisen nach Österreich fließen, die hier für Dienstleistungen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft ausgegeben werden und damit Eingang in die Exportbilanz finden. ... weiterlesen
1. Juli 2014 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Manfred Kohl | 2 Kommentare

Better-Burger-Trend

Ein kulinarisch anspruchsvoller Burger, ethisch verantwortungsvoll, handwerklich und individuell hergestellt? Ja, spannend: In Europas Städten entstehen immer mehr trendige Food-Bars und Restaurants, die den Fast-Food-Burger auf eine andere kulinarische Qualitätsebene heben. Gourmet-Burger, ohne sie so zu nennen – und deutlich teurer natürlich. Eine Geschäftsidee, die vor allem junge Start-Ups nützen. Und schon steigen Braugaststätten und ... weiterlesen
27. Juni 2014 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen / Innovationen / Markt & Kommunikation / Unternehmen | Autor: Stefan Heinisch | 4 Kommentare

Branchen-Störfaktor mit Kapazunder-Reichweite

Hotel Konkurrenz ist Geschichte und was bleibt ist die Reichweite. Na hoffentlich nicht, obwohl gut 18 Mio. Leser-/Hörerkontakte für ein 30-tägiges Kunst-meets-alpinen-Tourismus-Projekt auf Kärntner Boden schon so etwas wie die PR-Aktion des Jahres abliefern, aber trotzdem auch nur Zahlen sind. nock/art hat die Aufgabe die Destination (und das Dorf) Bad Kleinkirchheim mit der Symbiose aus ... weiterlesen
26. Juni 2014 | Kategorie: Allgemeines | Autor: Rainer Ribing

Verordnungen im Spiegel der Zeit…

Dieses Geländer aus einem Hotel in Österreich wurde in den 70er Jahren mit Handlauf errichtet. Danach wurde die Bauordnungen 2 mal geändert womit zwei weitere Handläufe dazu kamen. Dazu mussten extra auch noch Rosen in die Seitenverkleidung eingeschweißt werden, um das Durchrutschen von Kindern zu verhindern. Passiert ist noch nie etwas, aber die nächste Verordnung ... weiterlesen
22. Juni 2014 | Kategorie: Destinationen / Innovationen | Autor: Franz Hartl | 2 Kommentare

Spielberg – Tourismus mit Motorenlärm geweckt

Wenn es um zugkräftige touristische Destinationen in Österreich geht, wird das eher verschlafene Spielberg in der Steiermark kaum jemals an erster Stelle genannt. Trotzdem gibt es einige Tage im Jahr, wo weit und breit kein Zimmer frei ist und an die 200.000 Tagesbesucher erwartet werden. In Spielberg hat sich der seltene Glücksfall ergeben, dass der ... weiterlesen
20. Juni 2014 | Kategorie: Destinationen / Markt & Kommunikation / Politik | Autor: Ulrike Reisner | 2 Kommentare

Über Geld reden wir später

Die Bergung des verunglückten Höhlenforschers aus der Riesending-Schachthöhle in Berchtesgaden ist Dank eines beispiellosen Rettungseinsatzes geglückt. Im Moment überwiegen  Freude und Erschöpfung – „über Geld reden wir später„! Bei einem Rettungseinsatz – egal ob unter „normalen“ oder „erschwerten“ Bedingungen – steht das Wohl des Patienten an vorderster Stelle. Daher ist es ethisch und moralisch richtig, ... weiterlesen
15. Juni 2014 | Kategorie: Allgemeines / Destinationen | Autor: Franz Hartl

Istrien – eine fast perfekte Bikedestination

Unter Radfahrern hat Istrien schon seit langem einen Namen – ist es doch von Mitteleuropa aus leicht erreichbar, bietet bereits mildes Klima, wenn in den Alpenländern noch Schnee liegt und letztendlich ist es die Zone Mitteleuropas, wo Berge und Meer und verschiedene Kulturen zusammentreffen. Für den Rennradfan werden außerhalb der Urlaubssaison wenig befahrene Straßen und ... weiterlesen