7. Februar 2025 | 12:12 | Kategorie:
0

Tourismus quo vadis?

Eine abgedroschene Überschrift? Stimmt. Aber eine bessere hab ich nicht gefunden.
Seit Jahren sehen, lesen und hören wir in der einschlägigen Werbung: Nachhaltigkeit, Ökologisierung, CO2 neutral, erneuerbare Energien, usw. Egal ob Hotellerie, Gastronomie oder Seilbahnwirtschaft: alles nachhaltig, alles bestens. Das ist auch richtig und wichtig.
Aber gibt es nicht gleich wichtige, mittlerweile vernachlässigte Botschaften für Österreich als Gastgeberland?
Ach ja KI und Digitalisierung. Der freundliche Roboter an der Reception, der rollende Automat als Kellner. Buchung sowieso online!
Wie wär es mit persönlicher Freundlichkeit, Zeit für den Gast, Zuhören können, Erwartungshaltungen erfüllen, Bedürfnisse erfassen, Angebotsentwicklung jenseits der „Werberenner“? Wertschätzung ganz allgemein, der Mensch im Mittelpunkt: Gäste; Mitarbeiter, aber auch Chef und Chefin. Tourismus hat in erster Linie mit Menschen zu tun. Vergessen wir in den Werbebotschaften nicht auf den kleinen Urlaubsalltag. Dort entscheidet sich letztlich Qualität vom Mittelmaß.
Preisdurchsetzung und Wertschöpfung sind vor allem dort zu erreichen, weniger bei dem was ohnedies alle machen oder haben.

Kommentieren

 
Ihre Daten werden im Rahmen der Kommentarfunktion gespeichert, darüberhinaus aber für keine weiteren Zwecke verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentar zurücksetzen