Parkplatz C
Eine Geschichte, wie sie das Leben schreibt: ein ungarisches Ehepaar, beide etwas älter und der deutschen Sprache nicht mächtig, bringt ihre Tochter wochentags in den frühen Morgenstunden zum Vienna International Airport. Parkt sein Auto am Parkplatz C – irrtümlicher Weise auf jenem Areal, das zwar mit C bezeichnet, aber als Mietwagenparkplatz ausgewiesen ist.Nun steht das Auto auf einem Parkplatz, wo man zwar problemlos einfahren, nicht aber wieder ausfahren kann! Eine blöde Geschichte, wie sich alsbald herausstellt, denn an besagtem Wochentag um 5.30 Uhr sind die Boxen der Mietwagenfirmen am Parkplatz fest verschlossen und keine Menschenseele weit und breit. Die Idee, sich hilfesuchend an die Information in der Ankunftshalle des Flughafens zu wenden, scheitert, denn der Schalter ist zu diesem Zeitpunkt nicht besetzt. Jene der Mietwagenfirmen allerdings schon, und so bekommt unser verzweifeltes ungarisches Ehepaar den Tipp, sich an die Zentralkassa in Parkhaus 4 zu wenden. Haken bei der Sache: auch die Zentralkassa ist gerade nicht besetzt, und der Parkautomat löst das Problem nicht. Was also tun? Das Auto widerrechtlich abgestellt lassen und darauf warten, dass es kostenpflichtig abgeschleppt wird? Den Schranken hochdrücken? Durch die Hecke fahren? Wie auch immer das Paar das Problem gelöst hat, ein bitterer Nachgeschmack bleibt immer: ein internationaler Flughafen muss 24 Stunden rund um die Uhr Probleme wie dieses lösen können. Sonst hat das was von Provinz. Aber die Hoffnung lebt, denn der VIA ist ja „Offen für neue Horizonte“.
Kommentieren