Posts zu: Unternehmen

26. Oktober 2016 | 11:22 | Kategorie:

Wirtschaftsfaktor Wellness

Der gesamte Wellnessmarkt wächst Ein kürzlich in Kitzbühel abgehaltener Wellness-Kongress hat Daten über den weltweiten Wellness-Markt gebracht (GWI – Global Wellness Institut). Dieser Markt ist in den letzten beiden Jahren um 10,6 % gewachsen, entwickelt sich weiter dynamisch und ist sehr beständig. Er umfasst insgesamt die Bereiche präventive Medizin, körperliche und geistige Fitness, Wellness-Immobilien, Wellness-Tourismus … weiterlesen

15. Oktober 2016 | 22:30 | Kategorie:
4

Skischule für die Familien von heute?

Der Skilauf – besser gesagt der Schneesport – entwickelt sich erfreulicherweise immer weiter, ja erfindet sich geradezu immer wieder neu. Freeskiing (Park) und Freeriding (Gelände) sind Formen, die den Skilauf in den letzten Jahren „kulturell“ prägen. Eigene Szenen haben sich entwickelt, die vielleicht – ähnlich wie Snowboarden – auch einmal ganz im gesellschaftlichen Mainstream ankommen. Es ist … weiterlesen

30. September 2016 | 13:45 | Kategorie:

Ergebnispräsentationen Gästebefragung: Wie reagieren unsere Wintergäste in schneearmen Saisonperioden?

Ein Forscherteam der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck hat im vergangenen Winter eine breit angelegte Gästebefragung in 55 österreichischen Skigebieten durchgeführt. Ziel der Befragung war, die Reaktionen der Gäste in schneearmen Saisonperioden zu erheben, mögliche Änderungen bei der Destinationswahl zu identifizieren und Akzeptanzgrenzen hinsichtlich Schnee und Pistenangebot zu ermitteln. Die Ergebnisse werden Interessierten in drei (kostenlosen) Workshops vorgestellt: … weiterlesen

26. September 2016 | 18:12 | Kategorie:
1

Schutzhütten im Spannungsfeld von Investition und Rückbau

Der Bergsommer 2016 biegt in die Zielgerade ein und die ersten der 565 Schutzhütten alpiner Vereine in Österreich schließen ihre Pforten. Mit fast 30.000 Schlafplätzen und rund 1 Mio. Nächtigungen sowie einem Mehrfachen an Tagesbesuchern besitzen die Schutzhütten des Österreichischen und des Deutschen Alpenvereins sowie der Naturfreunde einen hohen Stellenwert für den Tourismus. Unterschiedliche Tendenzen … weiterlesen

25. September 2016 | 20:02 | Kategorie:
1

Wie Google Assistant das Marketing beeinflusst

Google Allo heißt der neue Messenger Dienst von Google. Er wurde letzte Woche in Österreich für Android & iOS freigeschalten. WhatsApp und Facebook Messenger haben somit eine Schwester erhalten. Das besondere an Allo ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz – genannt Google Assistant. Ein Chatbot sollte dem User den Alltag erleichtern. In diesem Video über … weiterlesen

18. September 2016 | 18:47 | Kategorie:

Niedrige Zinsen auf Dauer

Mit einem 3-Monats-Euribor, der gerade dabei ist auf einen weiteren negativen Rekord zu fallen, haben manche Kreditnehmer sich an die komfortable Zinslandschaft gewöhnt. Da unsere südlichen Nachbarländer die Zeit noch zu wenig genützt haben, ihren Staatshaushalt zu stabilisieren, wird man wohl noch eine zeitlang mit niedrigen Zinsen rechnen dürfen. Trotzdem darf man nicht der Versuchung … weiterlesen

13. September 2016 | 09:30 | Kategorie:

Wo sich der (Freizeit)spaß aufhört

Badelandschaften, Hochseilgärten, Sommerrodelbahnen sind in der warmen Jahreszeit gut besucht und sorgen für eben solche Stimmung – vorausgesetzt, dass alles glatt läuft. Dass dies nicht immer so ist, zeigen Unfallstatistiken von Versicherern. In manchen Fällen, wie in einem eben über ein Urteil des Obersten Gerichtshofes nunmehr wohl endgültig ad acta gelegten, scheint die Sachlage klar: Eine … weiterlesen

31. August 2016 | 15:15 | Kategorie:

Schwerpunkt Schlaf

Schlafen ist wohl eine der Grundfunktionen, die der Gast in einem Hotelzimmer erwartet. Die Überlegungen bei der Schaffung oder Renovierung von Zimmern haben jedoch nicht immer nur die Schlafqualität im Mittelpunkt. Das Bewusstsein um die Bedeutung des Schlafs ist bei der Gestaltung der Zimmer und Betten und anderen schlafbeeinflussenden Faktoren noch wenig ausgeprägt. Ein gesunder … weiterlesen

22. August 2016 | 20:23 | Kategorie:

Nachhaltiges Speisen- und Getränkeangebot

Frau Prof. Dr. Dagmar Lund-Durlacher berichtet in der Folge über ein Projekt, das mir aus zweierlei Gründen als für den TP-Blog relevant erscheint: Erstens wird mit „nachhaltiger Ernährung“ ein brandaktuelles Thema grundlegend bearbeitet. Und zweitens haben sich zu dieser Untersuchung gleich drei Mitglieder der Plattform Tourismusforschung zusammengefunden.   Nachhaltig genießen im Urlaub (Autorin: Prof. Dr. … weiterlesen

2. August 2016 | 15:59 | Kategorie:

Banken am Rückzug

Der Beitrag der vergangenen Woche hat sich mit den aufgetretenen Veränderungen in den Jahresabschlüssen der Tourismusunternehmen befasst. Eine der markantesten Verschiebung ergab sich im Bereich der Finanzierung, wo sich ein schon über Jahre andauernder Rückgang der Bankfinanzierung abzeichnet. Im Jahr 2015 konnte man den vorläufigen Höhepunkt beobachten und feststellen, dass die Kreditinstitute im Lauf der … weiterlesen