Posts zu: Unternehmen

13. Juni 2017 | 11:42 | Kategorie:
3

Landgastronomie kämpft ums Überleben

Der ORF hat berichtet, dass in Oberösterreich in den letzten 15 Jahren fast jedes dritte Wirtshaus zugesperrt hat. Damit setzt sich auch in der Landgastronomie fort, was die Greissler bereits weitgehend hinter sich gebracht haben und die Landwirte ebenso gerade durchleben. Die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen reichen nicht aus, das Überleben und vor allem die Fortentwicklung … weiterlesen

4. Juni 2017 | 18:23 | Kategorie:
2

Pioneers 2017 – die Zukunft hat begonnen

Nicht oft hat man die Möglichkeit einen ausgiebigen Blick in die Zukunft zu tun. Beim Pioneers Festival ergibt sich einmal jährlich diese Möglichkeit. Die regelmäßig in Wien stattfindende Veranstaltung bringt vor allem kreative junge Unternehmensgründer und solche die neue Ideen und Kapitalanlagemöglichkeiten suchen zusammen. Auch die Betriebsansiedlungsgesellschaften diverser Länder buhlen hier um hoffnungsvolle Founder. Da … weiterlesen

8. Januar 2017 | 22:00 | Kategorie:
3

China: Millionen für den Skilauf?

Felszeichnungen im Altai zeigen, dass es im Nordwesten von China schon vor tausenden Jahren skilaufende Jäger gegeben hat. Der Kurzfilm „China: A Skier’s Journey“ von Jordan Manley beschreibt diese immer noch gelebte Tradition eindrucksvoll. Angesichts der Größe und des Bevölkerungsreichtums des Landes sowie seiner rasanten wirtschaftlichen Entwicklung wundert es nicht, wenn im Film von aktuell 568 chinesischen „Skigebieten“ die Rede ist. … weiterlesen

19. Dezember 2016 | 23:03 | Kategorie:

Vor der Vertreibung aus dem Zinsparadies?

Wir haben uns schon so daran gewöhnt und finden es völlig selbstverständlich, dass die Sparer ihr Geld besser in den Konsum stecken und Kreditnehmer – sowohl solche die Staatsschulden für überzogene Ausgaben der Vergangenheit schultern müssen als auch solche, die zukunftsgerichtete Investitionen zurückverdienen müssen – mit angenehm niedrigen Zinsen verwöhnt werden. Das soll nun anders … weiterlesen

12. Dezember 2016 | 11:44 | Kategorie:
2

Gastronomie – im permanenten Umbruch

Auf den ersten Blick sind die Rahmenbedingungen für die Gastronomie im Großen und Ganzen in Ordnung. Die Strukturkennzahlen weisen auf eine stabile Entwicklung hin: In den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl der Gastro-Unternehmen leicht um 3 % auf knapp unter 50.000 zurückgegangen, während die Zahl der darin Beschäftigten um 12 % zugenommen hat. Das … weiterlesen

4. Dezember 2016 | 21:44 | Kategorie:
3

Deutsches Bier und Asia-Wok meets Skihütte?

Ein wunderschöner Skitag, nach etlichen Abfahrten Einkehr in einer neuen, aber sehr gemütlichen Skihütte (oder eher stylisches Bergrestaurant mit hochwertigem Ambiente), freundliches und einheitlich gekleidetes Personal, und der Durst verlangt nach einem Weißbier – alkoholfrei natürlich! Aaaah, auch noch flinkes und promptes Service – alles perfekt, möchte man meinen! Doch halt – was sehen meine von … weiterlesen

3. Dezember 2016 | 09:20 | Kategorie:
3

Aus der Defensive heraus

Manche Debatten rund um den Skisport kehren jährlich wieder, so macht es zumindest den Anschein. Auf immer gleiche mediale Angriffe folgt die ebenso ritualisierte Verteidigung der Tourismusbranche, ganz speziell der Skigebiete. Aus der Defensive heraus zu argumentieren ist schwierig, so kann und soll es nicht weitergehen. Die Zeit für unorthodoxe Offensivstrategien ist gekommen. Um die … weiterlesen

30. November 2016 | 17:20 | Kategorie:
4

Ganzjahresdestination Österreich

Der ORF hat aufgrund der aktuellen Statistik gejubelt, dass Österreich auf dem Weg zur Ganzjahresdestination sei. Bei aller Freude über eine gute Tourismussaison, da ist doch noch ein gutes Stück des Weges zu gehen. Letztendlich betrug die Auslastung im vergangenen Jahr bei den Unternehmen der Spitzenklasse 52 %, bei den Unternehmen der Drei-Sterne-Hotellerie noch knapp … weiterlesen

6. November 2016 | 21:30 | Kategorie:
1

Flowskifahren statt Schönskifahren!

Christian Willim schreibt in einem ganzseitigen Artikel mit der Überschrift „Die Eleganz kehrt auf die Piste zurück“ im heutigen KURIER über ein neues  Technikideal, dass das Carven ablösen soll. Der Leiter der staatlichen Skilehrerausbildung, Rudi Lapper, benutzt noch den Arbeitstitel „Schönskifahren“. Auf der Website des KURIER führt derzeit „Sailern“ vor „Gliding“ als Marketingbezeichnung für das … weiterlesen

30. Oktober 2016 | 08:30 | Kategorie:
2

Bergsommer – die nächsten Entwicklungsschritte?

Der Bergsommer liegt im Trend. Das gute alte Wandern erlebt genauso eine Renaissance wie der Sommerurlaub in den Bergen. Klettersteige und Mountainbike-Trails gehören schon bald zum Standardrepertoire von traditionellen Wintersportorten. Klettern steht bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio erstmals auf dem Programm. Das Lebensgefühl einer Subkultur soll demnach als Sportart im Mainstream ankommen – … weiterlesen