Posts zu: Politik

22. März 2017 | 10:19 | Kategorie:
3

Dritte Piste – einfach zum Nachdenken

Viel ist rund um das Urteil zur Dritten Piste bereits über die Abwägung öffentlicher Interessen gesagt und geschrieben worden. Dabei wurde und wird vor allem auch mit wirtschaftlichen Argumenten gefochten. Arbeitsplätze werden ins Treffen geführt, touristische Impulse, Wertschöpfung. Und doch gibt es Kleinigkeiten, auf die man stößt, die einen zum Nachdenken anregen. Wo man sich … weiterlesen

17. März 2017 | 16:00 | Kategorie:
1

Autonomiepaket und Schulveranstaltungen

Die Bundesregierung hat heute ein Autonomiepaket als „Herzstück der Bildungsreform“ präsentiert. Der Handlungsspielraum an den einzelnen Schulstandorten soll durch „pädagogische, organisatorische und personelle Freiräume“ gestärkt werden. Chapeau! Schulen bestimmte Veranstaltungen, wie etwa einen Schulskikurs, verpflichtend vorzuschreiben, gehört wohl endgültig der Vergangenheit an. Das volkswirtschaftliche Argument der für den heimischen Skitourismus notwendigen Nachwuchsförderung vermag aus der … weiterlesen

14. März 2017 | 08:00 | Kategorie:

Urlaub in der Türkei?

Die Türkei dominierte zuletzt die Schlagzeilen, auch die touristischen: „Polit-Zoff durchkreuzt Tourismus-Comeback„, „Dunkle Wolken über dem türkischen ITB-Stand in Berlin„, und auch die Krone wusste bereits „Nach Erdogan – „Amoklauf“ stürzt Türkei-Tourismus ab„. Am Beispiel Türkei: Tourismuswirtschaft unter den Rädern der Politik Zuvor war der türkische Außenminister noch auf der ITB in Sachen Tourismuswerbung unterwegs, … weiterlesen

19. Januar 2017 | 12:39 | Kategorie:

Wertschöpfung – oft ein Zahlenverwirrspiel

Wertschöpfung – Anhand von Berechnungen im Vorfeld von Sport-Großveranstaltungen habe ich in diesem Blog schon darauf hingewiesen, dass man einen Blick hinter medial kolportierte Zahlen werfen sollte. Heute war es dann wieder einmal soweit: Die ORF Nachrichten überraschten mich mit der Nachricht, dass die Universität Salzburg eine Wertschöpfung von 120 Millionen Euro generiere, die damit sieben … weiterlesen

12. Januar 2017 | 19:38 | Kategorie:

Russisch-Österreichisches Tourismusjahr eröffnet

  Live aus der Hofburg: Das Russisch-Österreichische Tourismusjahr ist offiziell eröffnet. Taleb Rifai, Generalsekretär der Welttourismusorganisation, hielt eine flammende Rede für ein internationales Miteinander im Tourismus: „Hinter allen Zahlen und Fakten stehen zahllose Kooperationen, die die Welt besser machen. Das ist unsere gemeinsame Aufgabe im Tourismus, gerade in Zeiten, in denen wir den Eindruck haben, … weiterlesen

8. Januar 2017 | 22:00 | Kategorie:
3

China: Millionen für den Skilauf?

Felszeichnungen im Altai zeigen, dass es im Nordwesten von China schon vor tausenden Jahren skilaufende Jäger gegeben hat. Der Kurzfilm „China: A Skier’s Journey“ von Jordan Manley beschreibt diese immer noch gelebte Tradition eindrucksvoll. Angesichts der Größe und des Bevölkerungsreichtums des Landes sowie seiner rasanten wirtschaftlichen Entwicklung wundert es nicht, wenn im Film von aktuell 568 chinesischen „Skigebieten“ die Rede ist. … weiterlesen

3. Januar 2017 | 07:28 | Kategorie:

Lückenlose Kontrolle?

Belgien, so war heute morgen zu lesen, will die Kontrolle aller Reisenden verschärfen. Ähnlich wie im Flugverkehr müssten demnach künftig auch Bahnreisende einen Ausweis zücken, bevor sie ein Ticket kaufen können. Derart einmal registriert, können die Behörden nachverfolgen, wer sich wann, wie und wohin bewegt. Schöne neue Reisewelt. Kontrolle aus gegebenem Anlass Die Anlassgesetzgebung hat … weiterlesen

28. Dezember 2016 | 09:58 | Kategorie:
3

Registrierkassenpflicht löst auch nicht alles

Na geh, denkt sich der gelernte Österreicher, als er sich heute im Ö1 Morgenjournal erzählen lassen durfte, dass die Mehreinnahmen aus der Registrierkassenpflicht weit hinter den Prognosen liegen dürften. Der gelernte Österreicher bleibt auch noch geduldig, als es an die Ursachenforschung geht: Schwierigkeiten bei der Einführung, da lief nicht alles so rund. Eh! Nächstes Jahr … weiterlesen

12. Dezember 2016 | 22:50 | Kategorie:
2

Gäste oder Einheimische – eine Zweiklassengesellschaft?

Dieser Tage haben ein Brief des Präsidenten der Tiroler Arbeiterkammer an die Abgeordneten zum Tiroler Landtag sowie die damit verbundenen Artikel in der Tiroler Tageszeitung Heftiger Streit über Tiroler zweiter Klasse sowie Tiroler zweiter Klasse? Verbände retten Skigebiete! hohe Wellen geschlagen. Die Kommentare in der online-Ausgabe der TT zeigen, dass die Einheimischen, die Kommentare verfassen, sehr unterschiedlich … weiterlesen

30. November 2016 | 17:20 | Kategorie:
4

Ganzjahresdestination Österreich

Der ORF hat aufgrund der aktuellen Statistik gejubelt, dass Österreich auf dem Weg zur Ganzjahresdestination sei. Bei aller Freude über eine gute Tourismussaison, da ist doch noch ein gutes Stück des Weges zu gehen. Letztendlich betrug die Auslastung im vergangenen Jahr bei den Unternehmen der Spitzenklasse 52 %, bei den Unternehmen der Drei-Sterne-Hotellerie noch knapp … weiterlesen