Posts zu: Markt & Kommunikation

29. Juli 2020 | 16:00 | Kategorie:

Wie kommunizieren Tiroler TVBs während der Covid-19 Krise?

Ein Forscherteam des MCI Tourismus untersucht derzeit die Krisenkommunikation der 34 Tiroler Tourismusverbände. Hierfür wurden in einem ersten Schritt die Instagram-Posts der Verbände während des Lock downs – sprich Mitte März bis Mitte April – untersucht. Anhand einer quantitativen als auch qualitativen Inhaltsanalyse wurden so über 1.063 Hashtags analysiert. Die ersten Ergebnisse können Sie auf … weiterlesen

29. Juni 2020 | 16:48 | Kategorie:

Was sich alles ändert

Die Zeitungen sind ständig voll davon, wie die Coronakrise Verhaltensänderungen nach sich gezogen hat: Online-Shops erleben eine nie erwartete Nachfrage. Ganze Veranstaltungen werden in die digitale Welt verlegt. Lehrer und Vortragende müssen sich mit neuen Online-Plattformen herumschlagen. Designer-Mode-Labels produzieren Gesichtsmasken und Schnapsbrenner bringen Desinfektionsmittel auf den Markt. Mediziner, die an einem Corona-Medikament forschen, berichten von … weiterlesen

25. Juni 2020 | 14:28 | Kategorie:

TSdW: Stefan Kröll im Gespräch mit Elisabeth Köstinger

VIDEO: Aufgrund der Grenzöffnungen sei die Buchungslage gut, für die Stadthotellerie zeichne sich aber eine schwierigere Lage ab, da viele internationale Gäste fehlen und Kultur- und Sportevents, Messen und Kongresse nicht stattfinden, sagt Elisabeth Köstinger, Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus. Studienergebnisse belegen, dass rund 70 Prozent der Österreicher derzeit überlegen, ihren diesjährigen Urlaub in … weiterlesen

15. Juni 2020 | 09:13 | Kategorie:
2

Berechtigte Hoffnung auf Ansturm Deutscher Urlauber

Deutsche werden diesen Sommer um rund ein Fünftel weniger Urlaubsreisen unternehmen, trotzdem ist für Österreich ein deutliches Plus zu erwarten. Der Marktanteil für Österreich lag in der ersten „Nach-Corona-Umfrage“ der seit 50 Jahren kontinuierlichen FUR-Reiseanalyse im Mai bei 7%, nach 4,7% im Vorjahr. Details und Einschränkungen zu diesen Zahlen lassen sich dem in Kürze erscheinenden … weiterlesen

14. Juni 2020 | 22:15 | Kategorie:

COVID-19, WienBot und Bäderampel

Um die telefonische Gesundheitsberatung 1450 zu entlasten, hat die Stadt Wien zu Beginn der Corona-Krise ihren seit Jahren etablierten Chatbot namens „WienBot“ genutzt, um einen „Corona-Bot“ aufzusetzen. Stärken der automatisierten Kommunikation kamen dadurch voll zur Geltung: In der dahinterliegenden Datenbank konnten die jeweils aktuellen Informationen (aus Quellen wie der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) laufend … weiterlesen

13. Juni 2020 | 21:00 | Kategorie:

TSdW: Stefan Kröll im Gespräch mit Thomas Bareiß

VIDEO: Wir stehen vor einem außergewöhnlichen Reisejahr 2020 mit vielen Einschränkungen und Umsatzeinbrüchen für die Branche, sagt Thomas Bareiß, Tourismusbeauftragter der deutschen Bundesregierung. Im Hinblick auf den österreichischen Tourismus ist Bareiß überzeugt, dass die Urlauber großes Vertrauen in das Land haben und auch gerne ihren Urlaub in Österreich verbringen werden. Das Corona-Virus hat Imageschäden entstehen … weiterlesen

9. Juni 2020 | 18:08 | Kategorie:

TSdW: Stefan Kröll im Gespräch mit Bischof Hermann Glettler

VIDEO: „Tourismus mit Zukunft“ – dieses Thema ist Titel für eine Workshopserie von Vitalpin (vitalpin.org) und derzeit nicht nur aufgrund aktueller Tourismusdebatten rund um die Corona-Krise topaktuell. Namhafte Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Branchen beteiligen sich an diesem Dialog – unter anderem auch Innsbrucks Bischof Hermann Glettler. Er spricht sich in der „Tourismusstimme der Woche“ (TSdW) für … weiterlesen

3. Juni 2020 | 12:18 | Kategorie:
3

Restart COVID-19: Wird auf die Eventbranche ganz vergessen?

Eine langsame Belebung setzt ein: Hotels empfangen wieder Gäste, das allmähliche Comeback der Reisebüros, Museen öffnen wieder und die Theater, Konzerthäuser und Opern sehen Licht am Horizont. Selbst für Kulturschaffende wurde jetzt ein Härtefonds aufgelegt. Was ist aber mit der „interministeriellen“ Kongress- und Eventbranche los? Die Veranstaltungsbranche hat noch wenig öffentliches Gehör und wird wahrscheinlich … weiterlesen

22. Mai 2020 | 14:17 | Kategorie:
2

AUA – Kundenbindung klein geschrieben

Während das Lufthansa / AUA Management mit der österreichischen Bundesregierung hart über die notwendige coronabedingte Staatshilfe für das Fortbestehen von Austrian verhandelt, ärgern sich Kunden über die unzulängliche Servicierung und Nichtrückerstattung von bis zum 15. März gebuchten Tickets von Austrian. Obgleich Tochtergesellschaft der deutschen Lufthansa, empfinden Österreicher die Austrian immer noch als ihre nationale Fluglinie … weiterlesen

14. Mai 2020 | 18:05 | Kategorie:
1

TSdW: Stefan Kröll im Gespräch mit Sepp Schellhorn

VIDEO: Das Niveau von 2019 wird die österreichische Tourismuswirtschaft erst wieder 2024 erreichen, ist Sepp Schellhorn überzeugt. In der „Tourismusstimme der Woche“ (TSdW) sagt der Unternehmer, Gastronom und Tourismussprecher der NEOS: „Stirbt der Tourismus, stirbt der Wirt, stirbt danach spätestens im Herbst der Tischler.“ Welche Maßnahmen jetzt für die Branche unbedingt notwendig sind, bringt Schellhorn … weiterlesen