Posts zu: Markt & Kommunikation

22. August 2017 | 11:00 | Kategorie:
2

„Lebensräume“ schaffen

Zuletzt konnten wir in diesem Blog ein paar sehr interessante Beiträge und Kommentare über den Zusammenhang von Tourismus und Lebensqualität lesen. Ob wir uns, wie in Franz Hartls oder meinem eigenen Beitrag zu den Auswüchsen des Massentourismus, von der negativen, oder – wie in Robert Rogners Einstandsartikel – von der positiven Seite nähern: Fakt ist, … weiterlesen

20. August 2017 | 22:00 | Kategorie:
1

Sportgroßveranstaltungen als strategisches Instrument

Der von Wien Tourismus ersonnene Slogan „VIENNA’S GOT BALLS“ lief auf den LED-Anzeigetafeln am Center Court der ‚FIVB Beach Volleyball World Championships 2017‘, dicht gefolgt vom weniger provokanten „LET’S WALTZ, LET’S PLAY, LET’S DANCE, LET’S PARTY“. Wohl auch kein Zufall, dass Conchita Wurst bei der Veranstaltung auf der #ViennaIsland die Nationalhymne singt: So ist die … weiterlesen

16. August 2017 | 15:45 | Kategorie:

Die Zukunft des Reisens zwingt zu Entscheidungen

Wenn Trendforscher die Zukunft des Reisens prognostizieren, dann klingt das gleichzeitig befremdlich aber auch ein wenig beruhigend. Befremdlich, weil schwer vorstellbar ist, dass schon in 20 Jahren ein Gast in einem österreichischen Alpenhotel biometrisch ausgewertet wird, damit sich seine intelligente Matratze an seinen Körper anpassen kann und er einen automatischen Fitnesstrainings-Vorschlag erhält. Oder, dass Neugierige … weiterlesen

15. August 2017 | 16:32 | Kategorie:

Triest (aber) wie?

Wer kennt dieses Triest? Ich bin voriges Jahr beim Lesen drüber gestolpert und dachte mir sofort, da muss ich hin. Ja, richtig: Triest ist eine Stadt, und zwar in Italien. Wer hätte das gedacht? Triest liegt direkt am Meer und ist wun-der-schön. Tolle Locations, fantastisches Essen, super Flair. Ich war dort, obwohl ich nicht mit … weiterlesen

24. Juli 2017 | 15:41 | Kategorie:
2

Neuer Google Newsfeed und der Tourismus

Google hat vor einigen Tagen einen neuen Newsfeed vorgestellt. Was bedeutet das für den Tourismus? Google’s Entwicklungsphasen starteten mit „Lieferung von Suchergebnissen“ und wurden in den letzten Jahren immer stärker abgelöst durch „Lieferung von Antworten“. Vor einigen Tagen wurde ein neuer Newsfeed der mobilen Google App in den USA ausgerollt, das Ziel: “making it easier … weiterlesen

20. Juli 2017 | 18:02 | Kategorie:

DGT-ITB Wissenschaftspreis 2018

Sehr gerne weisen wir heute auf die Ausschreibung für den DGT–ITB Wissenschaftspreis 2018 hin: Im nächsten Jahr werden folgende Preise vergeben: beste Masterarbeit zum Thema eTourismus beste Masterarbeit zum Thema Nachhaltigkeit im Tourismus beste Dissertation beste Nachwuchsarbeit (Sonderpreis für die beste Bachelor- oder Masterarbeit) Die Ausschreibung finden Sie hier: DGT-ITB Wissenschaftspreis_2018_dt Einreichfrist für die Arbeiten ist der 29. September 2017  

17. Juli 2017 | 08:00 | Kategorie:
7

Kooperationen? Nichts für Weicheier!

Was eine Kooperation ist, muss niemandem erklärt werden. Sollte man meinen, ist aber oft nicht so. Und deshalb hier mein persönlicher Erklärungsversuch. Ich bin neu im Tourismuspresse-Blog. Mein Hauptgebiet ist die Zusammenarbeit verschiedenster Branchen mit dem Tourismus und ich freue mich schon auf unterschiedlichste Meinungen, Kritik, Zustimmung oder einfach nur auf Statements. Kooperation ist nicht … weiterlesen

10. Juli 2017 | 10:00 | Kategorie:
1

Olympische und Paralympische Winterspiele 2026 in Tirol?

Letzte Woche war ich zu Gast beim Tourismus Forum der Tirolwerbung. Dort wurde im offiziellen Teil unter anderem das Thema erörtert, ob sich Tirol als Austragungsort um die olympischen Spiele bewerben soll. Zusammen mit dem MCI wurde eine Studie angefertigt, in der die Hintergründe rund um die Olympia-Austragung beleuchtet wurden. Kritischer Faktor ist nicht das … weiterlesen

5. Juli 2017 | 00:30 | Kategorie:
1

Gastkommentar: 2000 aus 79, ein Zwischenresümee

Der 23. Juni 2017 war für mich ein tatsächlich denkwürdiger Tag: Aufgewacht in einem Hotel in Krems an der Donau. Jubiläum! Seit mittlerweile 26 Jahren führe ich eine Liste all jener Hotels, in denen ich zumindest einmal genächtigt habe: an besagtem 23. Juni erhielt diese Liste ihren 2000sten Eintrag. 79 Länder – 2000 Hotels: Zeit für eine kurze … weiterlesen

28. Juni 2017 | 10:55 | Kategorie:
1

Flexibilität ja, aber nur für mich!

Beim Durchstöbern des Standard stieß ich heute auf zwei Artikel, die sich mit Tourismus befassen und scheinbar nichts miteinander zu tun haben. Der eine behandelt das Thema Buy-to-let und die damit verbundenen Chancen und Risiken für touristische Regionen in Österreich. Der andere präsentiert als Aufmacher eine Studie von Thomas Cook die versucht, den wirklichen Wünschen … weiterlesen