Posts zu: Markt & Kommunikation

31. März 2019 | 19:46 | Kategorie:
4

Mythen des DMO Marketings – und warum DMOs dennoch unersetzlich sind

Warum DMOs und Tourismusorganisationen schon lange keine Gäste mehr „holen“ Die St. Galler Professoren Christian Laesser und Pietro Beritelli haben einen lesenswerten Artikel zu obiger, provokant-polemischer Aussage über DMOs im Schweizer Tourismusjahrbuch verfasst, den ich hier etwas näher beleuchten und kommentieren möchte. An dieser Stelle durfte ich zu einer ähnlichen Thematik auch schon schreiben- siehe https://www.tp-blog.at/destinationen/wird-die-dmo-2030-noch-gebraucht Dabei werden … weiterlesen

28. März 2019 | 08:00 | Kategorie:
1

Der T-Masterplan, mehr als nur eine perfekte Standortanalyse?

Der T-Masterplan bringt eine Darstellung der derzeitigen Situation im Tourismus in schriftlich Form. Das ist zwar besser als gar keine Ist-Erhebung, doch gleicht das Ergebnis eher einer Marketingbroschüre mit ein wenig Aktionswillen. Die USt-Rückführung, die Einführung der Mangelberufsliste und das Verbot der Ratenparität werden ja bereits landauf, landab als große politische Erfolge gefeiert! Doch Hand … weiterlesen

6. Februar 2019 | 11:36 | Kategorie:
3

Wettrüsten in den Alpen

Wie weit soll, wie weit darf Satire gehen? Die ZDF Heute Show holte am vergangenen Freitag zu einem Rundumschlag gegen den Wintersporttourismus aus. Sie sprach sogar von einem „Wettrüsten in den österreichischen Alpen“. Warum so martialisch und warum gerade jetzt? Der  interessierte Medienbeobachter wird nach kurzer Suche fündig: Unter dem Titel „DAV will Wettrüsten im … weiterlesen

22. Januar 2019 | 13:20 | Kategorie:
2

Touristen aus China – ein Zukunftsmodell?

Seit einigen Jahren sind die Chinesen Reiseweltmeister. Sie haben bei der Zahl der Auslandsreisen und den Reiseausgaben die US-Amerikaner überflügelt. So ist verständlich, dass auch Österreich nach Gästen aus China Ausschau hält und mit dem chinesischen Reisemarkt große Erwartungen verbindet. Markt mit hohem Wachstumspotenzial Aktuell unternehmen die Chinesen 135 Mio. Auslandreisen, für 2025 sind 200 Mio. … weiterlesen

10. Januar 2019 | 16:41 | Kategorie:
1

Lebensraum Tirol

Heute erreichte mich eine Mail eines langjährigen beruflichen Weggefährten: Josef Margreiter ist seit Anfang des Jahres Geschäftsführer der neu gegründeten Lebensraum Tirol 4.0. Das Ziel dieser Dachorganisation ist hoch gesteckt, gilt es doch die Aktivitäten der Standortagentur Tirol, der Agrarmarketing Tirol, der Tirol Werbung, der Tiroler Hochschulen, der Interessens­ver­tretungen und miteinbezogenen Landesab­teilungen zu bündeln und … weiterlesen

3. Januar 2019 | 15:58 | Kategorie:
4

2-mal Venedig? Macht 20 Euro, bitte!

“Gerne!” Das sollte der Tagestourist antworten, wenn er aufgefordert wird, (jetzt bald) Eintritt für die Lagunenstadt zu bezahlen. Ich finde den Betrag noch zu gering, aber auf jeden Fall ist er ein Anfang, um die Tages-Touristenströme eventuell etwas einzudämmen. Ich höre aber schon die Aufschreie der Touristiker, die davon leben, dass wir ein jährliches Plus … weiterlesen

20. Dezember 2018 | 16:45 | Kategorie:
1

Niederösterreichs Skigebiete – die Türöffner

Wo liegt die Geburtsstätte des alpinen Skilaufs? Am Arlberg? In Kitzbühel? In keinem von beiden, sondern in Lilienfeld im Mostviertel! Dort hat Mathias Zdarsky an der Übertragung der nordischen Skilauftechnik auf die Alpen getüftelt und 1890 die dafür geeignete Skibindung entwickelt. Zudem wurde dort 1898 der Lilienfelder Skiverein aus der Taufe gehoben – das war … weiterlesen

22. November 2018 | 10:40 | Kategorie:
1

Cannabis im Spa… zu viel des Guten?

Kriminalisiert, missbraucht, verschrien – die Cannabis Sativa L.! Dabei birgt diese Pflanze mehr seriöses Heilpotential, als ihr Missbrauch als Droge erlaubt, und sie könnte schon bald fixer Bestandteil in österreichischen Spa-Menüs sein. Marie-Luise Buchinger verfasste ihre Bachelorarbeit über die touristischen Potentiale von Cannabis und deren Einsatz in der Spa-Industrie. Für den TP-Blog fasst sie ihre Arbeit zusammen… … weiterlesen

22. August 2018 | 11:39 | Kategorie:
7

Konkurrenz aus der Game Zone

Das Game als neue Tourismus-Konkurrenz? Die Zahlen sind mehr als alarmierend: Weltweit gibt es derzeit bereits mehr als 2 Milliarden Spieler, Tendenz steigend. Zum Vergleich: Nach Angaben der UNWTO waren 2017 rund 1,3 Milliarden Menschen reisend unterwegs. Ein Bericht des ZDF anlässlich der Eröffnung der Gamescom, der größten Spielemesse der Welt, beziffert den Umsatz mit … weiterlesen

17. Juli 2018 | 13:47 | Kategorie:

EU Ratsvorsitz

  Es ist Sommer und Österreich hat den EU Ratsvorsitz. Die Innenstadt gleicht einer Festung, ab und an kreisen die Hubschrauber, und Polizeikonvois eskortieren die Politprominenz über die Ringstraße. Gut so. Denn die Wiener Linien haben die Intervalle der U1 deutlich vergrößert – „Ferienzeit“, so die offizielle Erklärung. Dass unser Land für diese wichtige Aufgabe … weiterlesen