Posts zu: Markt & Kommunikation

7. Februar 2025 | 12:12 | Kategorie:

Tourismus quo vadis?

Eine abgedroschene Überschrift? Stimmt. Aber eine bessere hab ich nicht gefunden. Seit Jahren sehen, lesen und hören wir in der einschlägigen Werbung: Nachhaltigkeit, Ökologisierung, CO2 neutral, erneuerbare Energien, usw. Egal ob Hotellerie, Gastronomie oder Seilbahnwirtschaft: alles nachhaltig, alles bestens. Das ist auch richtig und wichtig. Aber gibt es nicht gleich wichtige, mittlerweile vernachlässigte Botschaften für … weiterlesen

24. Januar 2025 | 09:32 | Kategorie:

Buchtipp: Employee Experience Design im Tourismus

Demnächst erscheint im Springer Verlag das Buch „Employee Experience Design im Tourismus“ von Nina Beyrl: Dieses Buch zeigt auf, wie eine durchdachte und strategisch ausgerichtete Employee Experience im Tourismussektor zu einem entscheidenden Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb wird. Durch eine Mischung aus praxisnahen Beispielen und fundierter Theorie bietet dieses Werk einen Leitfaden für die erfolgreiche Implementierung von … weiterlesen

14. Januar 2025 | 09:28 | Kategorie:
4

Forschung & TP-Blog: Rückblicke und Ausblicke

Am Beginn meiner Autorenschaft im TP-Blog stand eine Idee: Von den vielen an österreichischen Studiengängen mit touristischem Schwerpunkt erarbeiteten Erkenntnissen sollte – maßgeblich durch Gastbeiträge von Forscher/-innen sowie Student/-innen getragen – etwas an die interessierte Leserschaft und damit an die Tourismuspraxis weitergegeben werden. Die Diskussionen zu diesen Beiträgen hätten wiederum befruchtend für die akademische Forschung … weiterlesen

12. Dezember 2024 | 08:53 | Kategorie:
2

Lassen sich Nächtigungsrekorde mit Nachhaltigkeit verbinden?

Einerseits ist es ja durchaus erfreulich, wenn der österreichische Tourismus sich nach Corona offensichtlich, zumindest was die Nächtigungszahlen betrifft, nicht nur erholt hat, sondern auch bereits neue Rekorde erreicht. Soweit die eine Seite der Medaille; andererseits wird aber auch das Thema Nachhaltigkeit mit einer wahren Welle an Maßnahmen und Aussendungen in der Vordergrund gerückt, um … weiterlesen

10. Dezember 2024 | 21:30 | Kategorie:

Über kleine Skigebiete

Die Kronen Zeitung betitelt gestern in Vorarlberg einen Beitrag mit Kleine Skigebiete kämpfen ums Überleben, das Thema ist derzeit medial omnipräsent. Grund genug um hier einerseits mögliche Gründe für dieses Phänomen und andererseits Wege aus der Misere auf den Punkt zu bringen. Schließlich sollen auch noch lohnende Forschungsthemen benannt werden   Warum ist das so? … weiterlesen

5. Dezember 2024 | 10:07 | Kategorie:
1

Holidays in Austria – Ein Urlaubsland erfindet sich neu

Im Haus der Geschichte wird in einer Sonderschau seit März dieses Jahres auch die jüngere Geschichte des Tourismus thematisiert. Das britische Paar Eric und Joyce soll anhand einer Reise durch Österreichs Tourismusregionen die Veränderungen vom Einst zum Jetzt erleben. Diese Zeit- und Urlausreisenden haben Österreich nur von der Postkartenseite wahrgenommen. Diese Sichtweise ist für ausländische … weiterlesen

28. August 2024 | 11:09 | Kategorie:
3

Seitenwechsel – oder von der Freude an der Gastronomie

Über die Arbeitsverhältnisse und Bedingungen in der Gastronomie kursieren bekanntlich ja viele Geschichten. Wie immer wird in allem ein Körnchen Wahrheit liegen, und gleichzeitig ist aber sicher auch in vielen anderen Branchen nicht alles Gold, was anscheinend glänzt… Kürzlich hatte ich selbst nunmehr die kurzfristige Gelegenheit, die Seiten zu wechseln. Während ich normalerweise VOR der … weiterlesen

12. Juli 2024 | 09:34 | Kategorie:

Neue Spielregeln mit Airbnb in Wien

Zwei für jedermann greifbare Phänomene lassen in letzter Zeit aufhorchen: der zunehmend spürbare (und heftig kritisierte) „Overtourism“ sowie die Bemühungen von immer mehr Kommunen, das ausufernde Airbnb-Business in geordnete Bahnen zu lenken. Die beiden Entwicklungen hängen nicht von ungefähr miteinander zusammen. Und natürlich betreffen sie nicht nur die Bevölkerung, sondern sehr stark auch die jeweils … weiterlesen

9. Juli 2024 | 11:14 | Kategorie:

Veranstaltungstipp: Tourismus.­Zukunft.­Österreich

Unter dem Titel Tourismus.­Zukunft.­Österreich wird am 2. September 2024, von 13:00 bis 18:00 Uhr, in der Wirtschaftskammer Österreich diskutiert. Mit einzigartigen Naturlandschaften, außergewöhnlichen Kulturangeboten und rot-weiß-roter Gastlichkeit war und ist Österreich ein Pionierland für Tourismus. Dieses Selbstverständnis ist im Zeitalter digitaler Technologien, geopolitischer Veränderungen und neuer Trends wichtiger denn je. Wie sich die Erfolgsgeschichte des … weiterlesen

3. Juni 2024 | 11:56 | Kategorie:
1

Vorwurf der Preistreiberei geht ins Leere

Über viele Monate galt der Tourismus als Inflations- und Preistreiber. Restaurants und Hotels wurden an den medialen Pranger gestellt. Doch inzwischen weiß man: unter dem Strich sieht es anders aus. Bei genauerem Hinsehen geht der Vorwurf der Preistreiberei ins Leere. Preistreiberei? Es gibt keine Bereicherung! Es ist nun gewissermaßen offiziell, dass Preiserhöhungen in der der … weiterlesen