Posts zu: Innovationen

9. Juli 2015 | 13:58 | Kategorie:
2

Innovationen im Tourismus – Die Sieger sind gekürt

Die Leuchtturmprojekte für die Innovationsmillion des Bundes im Tourismus für das Jahr 2015 stehen fest. Eine Fachjury hat nach einem mehrstufigen Auswahlprozess aus 22 Finalisten, sechs innovative Tourismusvorhaben im ländlichen Raum für eine Förderung ausgewählt. “Durch den Fokus auf Innovationen wollen wir neuen Ideen im Tourismus zum Durchbruch verhelfen und den Unternehmergeist im Land fördern. … weiterlesen

19. Mai 2015 | 09:23 | Kategorie:

Aus eins mach zwei – Jobsharing als Chance für den Tourismus?

Viele Ideen der Geschäftswelt stammen aus den USA. Obwohl sich in Europa nicht alle umsetzen lassen und längst nicht alle Ideen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten gut sind, verdient Jobsharing es genauer auf seine Verwertbarkeit im Tourismus geprüft zu werden. Jobsharing in seiner heutigen Form ist in Europa bereits seit den 80er Jahren bekannt … weiterlesen

7. April 2015 | 14:11 | Kategorie:

Der Tourismus und die digitale Welt

In den letzten Jahrzehnten haben wir die permanente digitale Revolution erlebt. Sie ist aber noch lange nicht zu Ende. Aufreger wie der Umgang mit persönlichen Daten im Netz oder weltumspannende Cyberverbrechen machen uns die neue Welt aber auch unsere zunehmende Verletzlichkeit bewusst. Der Tourismus gehört weltweit zu den Wirtschaftszweigen, der die digitalen Medien am häufigsten … weiterlesen

9. März 2015 | 18:24 | Kategorie:

Tourismusstimme der Woche: Stefan Isser

WIEDERERÖFFNUNG DER SWAROVSKI KRISTALLWELTEN Eine der erfolgreichsten Sehenswürdigkeiten Österreichs soll laut Geschäftsführer Stefan Isser ab 30. April 2015 noch mehr Besucher anziehen. Siehe Video Größer, an Wunderwelten reicher und noch faszinierender: Am 30. April 2015 werden die Swarovski Kristallwelten in Wattens/Tirol nach umfassenden Erweiterungsarbeiten wiedereröffnet. Damit wird nicht nur der 20. Geburtstag des funkelnden Tiroler … weiterlesen

19. Februar 2015 | 13:12 | Kategorie:

Praxistipp Onboarding: Die ersten Tage sind entscheidend

Warum denken 15 Prozent aller neuen MitarbeiterInnen am ersten Arbeitstag an die Kündigung? Und 77 Prozent gehen bereits am ersten Arbeitstag früher nach Hause, weil sie aufgrund fehlender Vorbereitung des Arbeitsumfeldes nicht richtig loslegen können (Studie des Human Capital Institutes). Ein professionelles Recruiting ist die Grundvoraussetzung bei der Suche nach neuen MitarbeiterInnen. Kommt dieser Prozess … weiterlesen

17. Februar 2015 | 15:50 | Kategorie:

Tourismus-Forschungspreis: Jetzt einreichen!

Die Österreichische Gesellschaft für Angewandte Forschung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft (ÖGAF) und das Institut für Tourismus-Management an der FH Wien schreiben jährlich den Österreichischen Tourismus-Forschungspreis „Tourissimus“ aus. Prämiert werden die besten touristischen Abschlussarbeiten in den drei Kategorien „Städte & Destinationen“, „Nachhaltigkeit“ und „Tourismuswirtschaft“. Die Einreichung für den „Tourissimus 2015“ ist noch bis 15. Februar 2015 … weiterlesen

| 11:29 | Kategorie:
2

Wintertourismus ohne Schnee?

Angesichts der traumhaften Skitage, die wir derzeit erleben, und der Berichte über perfekte Buchungslagen in den Wintersportorten mag es müßig erscheinen, sich mit der Frage eines Wintertourismus mit wenig oder gar keinem Schnee zu befassen. Im Sinne eines vorausschauenden Agierens ist es dennoch angebracht, auf das Thema einzugehen, zumal in letzter Zeit mehrere Beiträge und … weiterlesen

11. Januar 2015 | 09:45 | Kategorie:

Internet im Hotel ist gefährlich – oder doch nicht?

Bei der Bestellung und Errichtung im Betrieb ist deshalb Vorsicht geboten, denn viele Geräte von Billiganbietern entsprechen nicht modernen Standards. Oft werden Geräte (WLan Router) im Großmarkt erworben und im Hotel einfach „angesteckt“. Die größte Gefahr für Datensicherheit liegt darin, daß Gäste WLan und Anlage des Betriebes nicht getrennt sind. Die Anlage sollte über Bandbreitenmanagement verfügen. … weiterlesen

4. Dezember 2014 | 13:22 | Kategorie:

Praxistipp: Top-Down Führung ist überholt…

– doch was ist der neue bessere Weg? Aktuelle Marktentwicklungen belegen, dass sich Führungskräfte zunehmend von der Rolle als alleinige Bestimmer verabschieden müssten. Das streng hierarchische Führungsmodell, einst im Tourismus fest verankert, bröckelt zusehends. MitarbeiterInnen fordern mehr Freiraum, Gestaltungsmöglichkeiten und Mitbestimmung bei ihrer Arbeit. Gerade im Tourismus stellt dies Führungskräfte vor große Herausforderungen: Flache Hierarchien … weiterlesen

2. Dezember 2014 | 22:00 | Kategorie:
1

Finanzierung via Internet

Das Internet hat gerade in der Hotellerie zu umfassenden Änderungen vor allem im Bereich des Absatzes geführt. Da ist es auch nicht verwunderlich, dass früher oder später auch im Bereich der Finanzierung neue Optionen entstehen. Crowdfunding ist eine davon und die Möglichkeit viele Investoren mit kleinen Beträgen zu einem Investment im Tourismus zu veranlassen, kann … weiterlesen