Posts zu: Destinationen

27. März 2023 | 11:26 | Kategorie:
4

Wie wird ChatGPT touristische Webseiten verändern?

Vor einigen Wochen hat der TVB Wagrain Kleinarl seinen AI Concierge vorgestellt. Vor einigen Tagen hat OpenAI, die Firma hinter dem Large Language Model GPT, das neueste Service vorgestellt: ChatGPT-Plugins (…) Wir haben eine erste Unterstützung für Plugins in ChatGPT implementiert. Plugins sind Werkzeuge, die speziell für Sprachmodelle mit Sicherheit als Kernprinzip entwickelt wurden. Sie … weiterlesen

9. März 2023 | 10:39 | Kategorie:

Leerstandsabgabe: Ist das die Lösung?

Tirol hat eine, das Bundesland Salzburg ebenso wie das Bundesland Steiermark – Kärnten ringt darum, in Wien sind derartige Pläne – vorübergehend – auf Eis gelegt. Die Rede ist von der Leerstandsabgabe, die dann zu entrichten ist, wenn die Immobilie innerhalb eines bestimmten Zeitraums nicht für Wohnzwecke vermietet wird. Schon gibt es erste Anbieter am … weiterlesen

18. November 2022 | 11:25 | Kategorie:
8

Ist ein Tourismusverband eigentlich „nur“ ein „Tourismus“verband?

Allein die Bezeichnung „Tourismusverband (TVB)“ per se würde eigentlich ja schon das Aufgabengebiet definieren – ein Verband, der sich umfänglich um die Interessen und Belange der TOURISTEN kümmert…oder? Die Praxis zeigt jedoch seit Jahren einen laufenden Wandel der praktischen Tätigkeiten, nicht jedoch zwingend der Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Ein moderner Tourismusverband agiert in vielen Fällen … weiterlesen

27. Juli 2022 | 16:30 | Kategorie:
1

Wohin führt die Reise im Tourismus?

…oder wie aus vielem Negativem am Ende vielleicht sogar etwas Positives entstehen könnte? Szenenwechsel Klima Tagtäglich überstürzen sich derzeit folgende Meldungen, der Krisenmodus lässt grüssen.  Brennende Landstriche in etlichen Teilen Süd- und Westeuropas und im Mittelmeer. Vertrocknende Flüsse, Bäche und Seen, sintflutartige Regenfälle und Unwetter verwüsten ganze Landstriche. Rationierungen von (Trink)Wasser stehen immer öfter an … weiterlesen

7. Juli 2022 | 19:01 | Kategorie:

„Workation“: verlockende Angebote an digitale Nomaden

Seit dem Verlauf der Pandemie setzen viele Destinationen und Betriebe auf das Thema Workation. Das hört sich trendy an, bringt aber neben Vorteilen auch etliche Fallstricke mit sich. Mit dem Begriff, der sich aus den englischen Wörtern Work (Arbeit) und Vacation (Urlaub) zusammensetzt, werden digital arbeitende Menschen eingeladen, Arbeit und Freizeit temporär an einem Urlaubsort … weiterlesen

24. Mai 2022 | 09:33 | Kategorie:

Stellt uns das „neue Normal“ vor neue Herausforderungen?

Ein „normaler“ Sommer scheint bevorzustehen – nur mehr minimale Coronaeinschränkungen ( mal abgesehen von Maskenverordnungen des österr.Gesundheitsministeriums ), die grundsätzliche Reiselust scheint bei den Menschen gegeben zu sein. Lt. einer von der ÖW beim Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa (NIT) beauftragten Sommerstudie scheint die Urlaubslust zwar ungebrochen. Die Befragten hätten durch die Bank … weiterlesen

3. Mai 2022 | 11:54 | Kategorie:
1

Quelle des Wissens am „Berg der Denker“

Ich finde es großartig, wie die Arlberg-Orte Lech und Zürs seit vielen Jahren den „Geist im Gebirge“ anregen und pflegen. Mit einem Reigen tiefgründiger Veranstaltungen voller Esprit hat sich die Destination als „Berg der Denker“ etabliert. Mit dem neuen Symposium „Impact Lech“ zum Thema Energiekompetenz ist der Destination ein weiterer Volltreffer gelungen. Natürlich sind auch … weiterlesen

13. April 2022 | 10:11 | Kategorie:
3

Vail-Resorts-Übernahme Andermatt

Jüngst hat der weltgrößte Schigebietsbetreiber, Vail Resorts mit Hauptsitz in Colorado, angekündigt, rund 150 Millionen SFr in die Andermatt Sedrun Sports AG für eine Beteiligung von 55 Prozent zu investieren. Damit hat Samih Samiris mit dem Tourismusriesen Vail Resorts den lang gesuchten Investor für weitere Entwicklungen in Richtung Top-Destination gefunden. Mit einem Wort: Es geht … weiterlesen

23. März 2022 | 09:45 | Kategorie:

Als gäbe es keine Krise

In dem gestern stattgefundenen Meeting über weltweite Erfahrungen und Ausblicke aus der Reisebranche hat der Travel Industry Club die Meinung von Reiseexperten aus Übersee, Asien und Europa zum Thema gemacht. Da fällt aus aktueller europäischer Sicht vor allem auf, dass für ferne Länder der in Europa tobende Krieg doch nur peripher wahrgenommen wird und die … weiterlesen

28. Februar 2022 | 09:22 | Kategorie:
2

Glück und Achtsamkeit als Positionierung im Tourismus

Schneller – höher – weiter – so lautete die Devise, nicht nur im österreichischen Tourismus, bis März 2020. Ein Rekord jagte den nächsten, kaum eine Saison verging ohne neue Jubelmeldungen der Branche. 2019 erreichte Österreich mit mehr als 152 Mio. Übernachtungen ein „alltime-high“. Österreich lag somit mit einer Tourismusintensität von 14,4 Übernachtungen pro Einwohner weit … weiterlesen