Posts zu: Destinationen

13. März 2019 | 12:27 | Kategorie:
4

Vitalpin – Wir dürfen gespannt sein!

Hannes Parth ist uns als überaus erfolgreicher Bergbahnunternehmer und Skigebietsbetreiber bekannt, der mit seinem Team die Silvrettaseilbahn AG Ischgl in die Top-Liga der Skiresorts geführt hat, und das weit über die Alpen hinaus. Seit Beginn dieses Jahres ist er im „Ruhestand“ und hat damit die Möglichkeit, einerseits etwas leiser zu treten und zum anderen seinen … weiterlesen

10. März 2019 | 15:44 | Kategorie:

Schutzhütten und Mitarbeitermangel

In Österreichs Bergen gibt es etwa 450 Schutzhütten alpiner Vereine (ÖAV, DAV, Naturfreunde) und privater Eigentümer, die zusammen mit mehreren zehntausend Kilometer Bergwegen einen bedeutsamen Faktor unserer Tourismus- und Freizeitinfrastruktur darstellen. Auf die 25.000 Hüttenschlafplätze (Betten und Lager) entfallen nahezu 1 Mio. Nächtigungen. Die Dimension der Tagesgäste weist eine ähnliche Größenordnung auf. Die Anzahl der … weiterlesen

5. März 2019 | 23:40 | Kategorie:

Red Bull PlayStreets: Großes Kino vor der Hoteltüre!

Bereits zum achten Mal fand heuer im Ortszentrum von Bad Gastein der Slopestyle-Event ‚Red Bull PlayStreets‘ statt: eine einzigartige Veranstaltung, mit einzigartigen Bildern! Denn der schneebedeckte Parcours wird vom Salzburgerhof bis zum Jägerhäusl, zwischen den Häusern und über Straßen, mit aufwändigen Holzkonstruktionen samt zehn Obstacles gebaut. Am Start war die (männliche) Weltelite im Slopestyle, der … weiterlesen

28. Februar 2019 | 12:11 | Kategorie:
2

Vom Wert des Sportsponsoring

Sportsponsoring und Werbewert – ein meiner Meinung nach fast selbstreferentielles System, in dem Medienfachleute und Marketingfachleute sich gegenseitig versichern, dass die Sponsorgelder besser gar nicht angelegt sein könnten. Einer aktuellen Studie zufolge beläuft sich der Sportsponsormarkt in Österreich auf rund 1 Milliarde Euro, davon entfällt die Hälfte auf den alpinen Skisport. Das Ö1 Mittagsjournal berichtete … weiterlesen

30. Januar 2019 | 16:23 | Kategorie:

Nachhaltiger Tourismus – die Belohnung wartet im Himmel?

Die Wirtschaft hat einen klar definierten Auftrag und der lautet in möglichst kurzer Zeit, mit möglichst wenig Risiko, möglichst viel Gewinn zu erzielen. Diesen Auftrag hat sie von ihren Geldgebern. Die Geldgeber sind in der Regel Banken, Fonds, Beteiligungsgesellschaften und Aktionäre, die diesen Auftrag wiederum von den Menschen übernommen haben, die ihnen ihrerseits ihr Geld … weiterlesen

22. Januar 2019 | 13:20 | Kategorie:
2

Touristen aus China – ein Zukunftsmodell?

Seit einigen Jahren sind die Chinesen Reiseweltmeister. Sie haben bei der Zahl der Auslandsreisen und den Reiseausgaben die US-Amerikaner überflügelt. So ist verständlich, dass auch Österreich nach Gästen aus China Ausschau hält und mit dem chinesischen Reisemarkt große Erwartungen verbindet. Markt mit hohem Wachstumspotenzial Aktuell unternehmen die Chinesen 135 Mio. Auslandreisen, für 2025 sind 200 Mio. … weiterlesen

15. Januar 2019 | 16:56 | Kategorie:

Heilklima als touristisches Asset

Lassen sich durch moderne Ansätze der Inszenierung oder Erkenntnissen aus dem Experience Design vermeintlich altmodische Faktoren wie Heilklima oder Luftgüte touristisch nutzbar machen? Anbei einige Gedanken dazu…   Für den TP-Blog hat Prof. (FH) Dr. Kai T. Illing, Associate Professor an der FH JOANNEUM den nachstehenden Beitrag verfasst: Wertvolles Gut: Sauber Luft Angesichts von Klimawandel und Luftverschmutzung erscheint … weiterlesen

11. Januar 2019 | 15:29 | Kategorie:
7

Employer Branding: Wettstreit der Regionen löst Kernproblematik nicht!

Das Problem an sich – fehlende Mitarbeiter – existiert im Tourismus schon etwas länger, intensiv in der öffentlichen Wahrnehmung angelangt ist das Ganze wahrscheinlich vor 2-3 Jahren. Kaum ein Betrieb, der nicht über zu wenig Mitarbeiter, oder deren fehlende Qualifikation und Verfügbarkeit klagt. Teilweise büßt hier die Branche für die Sünden der Vergangenheit im Mitarbeiterumgang, … weiterlesen

8. Januar 2019 | 14:51 | Kategorie:

Schneefotos gesucht

Die aktuelle Wetterlage spült das eine oder andere Schneefoto ins Netz, wie beispielsweise hier. Daher die Einladung an unsere Leser: Wer ein Schneefoto posten möchte, wir freuen uns darüber!

3. Januar 2019 | 15:58 | Kategorie:
4

2-mal Venedig? Macht 20 Euro, bitte!

“Gerne!” Das sollte der Tagestourist antworten, wenn er aufgefordert wird, (jetzt bald) Eintritt für die Lagunenstadt zu bezahlen. Ich finde den Betrag noch zu gering, aber auf jeden Fall ist er ein Anfang, um die Tages-Touristenströme eventuell etwas einzudämmen. Ich höre aber schon die Aufschreie der Touristiker, die davon leben, dass wir ein jährliches Plus … weiterlesen