Alle Beiträge von Ulrike Reisner

13. Dezember 2023 | 12:22 | Kategorie:
3

Tourismus, ein Wirtschaftsmotor?

Viel ist in diesem Blog bereits diskutiert worden über die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus, vor allem in strukturschwächeren und peripheren Regionen. Wir wissen, dass der Tourismus einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Wertschöpfung leistet, zumal ein Großteil der Vorleistungen in einem Radius von wenigen hundert Kilometern erbracht wird. Wintertourismus als Umsatztreiber Mit den Betretungsverboten in den … weiterlesen

23. November 2023 | 16:21 | Kategorie:
1

Skinachwuchs-Studie der ÖW

Die Österreich Werbung hat 2023 zum Thema Skinachwuchs sowohl quantitative Forschung (Umfrage unter 1.500 Personen) als auch qualitative Forschung (Gruppendiskussionen mit Eltern, Kindern und Jugendlichen) in Deutschland zum Thema Skifahren / Skiurlaub durchgeführt. Mit Skinachwuchs sind im Kern Kinder und Jugendliche gemeint, die der Tourismus in Zukunft für das Thema Ski / Snowboard bzw. den … weiterlesen

10. November 2023 | 11:30 | Kategorie:

Zukunft Winter: Neuer Themenschwerpunkt im TP-Blog

Das Titelbild zu diesem neuen Themenschwerpunkt ist bewusst gewählt: es sind Bilder wie dieses, die der Tourismusbranche seit immer wieder Kopfzerbrechen bereiten. Zum einen, weil sich Temperaturen und Niederschläge nicht (immer) an die Saisonlogik halten; zum anderen, weil zahlreiche Medien im deutschsprachigen Raum Bilder wie diese verwenden, um das Ende des Wintersports in den Alpen … weiterlesen

12. September 2023 | 15:04 | Kategorie:
1

Statistik: Umsätze nominell und real

Die Statistik Austria veröffentlichte vor etwa einer Woche folgende aktuelle Zahlen: Die österreichischen Dienstleister erwirtschafteten im 2. Quartal 2023 ein Umsatzplus von 3,8 %. Die höchsten Umsatzsteigerungen verbuchte dabei der Bereich Beherbergung und Gastronomie mit einem Plus von 10,6 % zum Vorjahresquartal. Auch die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (+9,2 %) und der Bereich Information und Kommunikation … weiterlesen

28. August 2023 | 10:10 | Kategorie:

Buchtipp: Alpiner Tourismus in disruptiven Zeiten

Das Schweizer Jahrbuch für Tourismus 2022/2023 widmet sich der aktuellen Weiterentwicklung des alpinen Tourismus in Forschung und Praxis: „Die alpine Tourismuswirtschaft nach der Pandemie steht heute vor tiefgreifenden, langfristigen und disruptiven Veränderungen. Neue Arbeits- und Freizeitformen entwickeln sich, digitale Transformation und Künstliche Intelligenz zeigen ihre Potenziale für den Tourismussektor. Das von Thomas Bieger, Pietro Beritelli … weiterlesen

19. Juli 2023 | 16:18 | Kategorie:
1

Statistik: Inflation bleibt hoch

Die Statistik Austria hat heute ihre aktuellen Daten zum Inflationsentwicklung veröffentlicht: Die Inflationsrate für Juni 2023 lag bei 8,0 % (Mai 2023: revidiert 8,9 %). Der Indexstand des Verbraucherpreisindex 2020 (VPI 2020) betrug 120,4 (Mai 2023: revidiert 119,8). Gegenüber dem Vormonat Mai 2023 stieg das durchschnittliche Preisniveau um 0,5 %. Erneut im Zentrum des Interesses … weiterlesen

30. Mai 2023 | 15:55 | Kategorie:

Buchtipp: Zurück auf Los oder Neustart?

Einem sehr speziellen Thema widmet sich der eben im Verlag Kohlhammer erschienene Sammelband „Zurück auf Los oder Neustart? Tourismus, Kirchen und Nachhaltigkeit“: Kaum eine Branche hat so unter der Corona-Pandemie gelitten wie der Tourismus. Entsprechend warteten viele darauf, endlich wieder die alte Geschäfts- und Reisetätigkeit aufzunehmen und zum vorherigen Boom des „Immer mehr“ zurückzukehren. Andere … weiterlesen

16. Mai 2023 | 15:07 | Kategorie:

Statistik: Wo sind die Arbeitskräfte?

Wann und wo immer man derzeit ein Gespräch zum Thema Arbeitskräfte führt – eine Frage taucht früher oder später in jeder Diskussion auf: Wo sind die Leut‘? Irgendwie, so hat man den Eindruck, gibt es immer weniger Menschen, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen – zumindest in der bisher bekannten Form. Daher lohnt es sich, … weiterlesen

2. März 2023 | 09:35 | Kategorie:

Buchtipp: „Arbeitswelt Hotellerie“

Im Zuge der Serie „Praxiswissen Hotellerie“ erschien gerade eben das Fachbuch „Arbeitswelt Hotellerie“, herausgegeben von Prof. Dr. Hartwig Bohne/SRH Dresden School of Management. Über 40 unterschiedliche Akteure, u.a. Prof. Dr. Celine Chang/HS München, Prof. Dr.-Ing. Vanessa Borkmann/Future Hotel @ Fraunhofer Institut und Dr. Caroline von Kretschmann/Europ. Hof Heidelberg, beschreiben ihre Erfolgsrezepte für die Gestaltung einer … weiterlesen

8. Februar 2023 | 12:13 | Kategorie:

Buchtipp: Transformation im Tourismus

Unmittelbar vor Weihnachten ist in der Reihe „Schriften zu Tourismus und Freizeit“ (Band 26, Erich Schmidt Verlag) das Fachbuch „Transformation im Tourismus. Perspektiven für eine resiliente und nachhaltige Erlebnisökonomie“ erschienen: Mit weitreichenden Reiseverboten, Reisebeschränkungen und dem Infektionsgeschehen vor Ort waren Reisende von der Covid-19-Pandemie besonders stark betroffen – und mit ihnen alle Menschen, die in … weiterlesen