201 beiträge
Redaktion

Neuste Artikel von Redaktion

Buchtipp: Tourismus, Hotellerie und Gastronomie von A bis Z

Im DeGruyter Verlag ist dieses Jahr das Fachbuch Tourismus, Hotellerie und Gastronomie von A bis Z, herausgegeben von Wolfgang Fuchs, erschienen. In unterschiedlich umfangreichen Stichworten, von der Erläuterung von Fachbegriffen bis hin zu längeren Artikeln, haben mehr als sechzig Experten...

weiterlesen

Buchtipp: Dark Tourism

Albrecht Steineckes neues Buch "Dark Tourism" ist über den Narr Verlag erhältlich: Auschwitz, Verdun und Tschernobyl – solche Schauplätze von Genoziden, Schlachten oder Katastrophen verzeichnen weltweit steigende Besucherzahlen. In seinem neuen Buch beleuchtet Albrecht Steinecke dieses befremdlich erscheinende Phänomen. Er...

weiterlesen

Buchtipp: Overtourism

Im Narr Verlag ist das Fachbuch "Overtourism" von Andreas Kagermeier erhältlich: Venedig, Dubrovnik oder Mallorca! Viele Destinationen leiden unter Overtourism – der massiv auf Gesellschaft und Natur wirkt. Andreas Kagermeier geht dem Phänomen auf den Grund. Er beleuchtet Auslöser und...

weiterlesen

Buchtipp: Management in der Hotellerie und Gastronomie

Das Standardwerk "Management in der Hotellerie und Gastronomie", herausgegeben von Karl Heinz Hänssler im Verlag DeGruyter ist kürzlich in der 10. überarbeiteten Auflage erschienen: In diesem Buch wird betriebswirtschaftliches Wissen für die erfolgreiche Führung von Hotel- und Gaststättenbetrieben praxisnah und...

weiterlesen

Studientipp: Beschäftigung 2020

Das Wirtschaftsforschungsinstitut WIFO hat jüngst eine Zusammenfassung der Studie "Beschäftigung 2020: Bilanz nach einem Jahr COVID-Pandemie" zur Verfügung gestellt. "Die Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie hinterließen deutliche Spuren auf dem Arbeitsmarkt [...] Nach Wirtschaftsbereichen büßten neben dem Tourismus...

weiterlesen

Buchtipp: Degrowth and Tourism

Bei Taylor & Francis Group ist zum Jahreswechsel das Buch "Degrowth and Tourism.  New Perspectives on Tourism Entrepreneurship, Destinations and Policy" von C. Michael Hall, Linda Lundmark und Jundan Jasmine Zhang erschienen: The sustainability of tourism is increasingly under question...

weiterlesen

Buchtipp: Tourismus nach Covid-19

Im Linde Verlag hat das Autorenteam Richard Bauer, Andreas Neiß, Clemens Westreicher und Helmut Zolles das Buch "Tourismus nach Covid-19" herausgegeben: Der Tourismus ist eine der am intensivsten von der Corona-Krise betroffenen Branchen. Wirtschaftsprognosen gehen davon aus, dass eine Vielzahl...

weiterlesen

Reisebiografie: Die Touristin Wanda Frisch

Im transcript-verlag hat Gerlinde Irmscher die historische Reisebiografie "Die Touristin Wanda Frisch" herausgegeben: Wir alle sind Tourist*innen und unsere Urlaubsreisen ein beliebter Gegenstand von Kommunikation und Erinnerung. Wanda Frisch ist Veteranin einer Generation, die zum ersten Mal in der Geschichte...

weiterlesen

Buchtipp: Kulturtourismus

Im Verlag De Gruyter ist in der 3. Auflage das Standardwerk "Kulturtourismus", herausgegeben von Axel Dreyer und Christian Antz erschienen: Städtetourismus und Studienreisen, Kulturmarketing und -vermittlung: Das erste umfassende Handbuch zum Kulturtourismus erscheint in vollständig überarbeiteter, nunmehr 3. Auflage. Gegenüber...

weiterlesen