201 beiträge
Redaktion

Neuste Artikel von Redaktion

Statistik: Wie läuft der Winter?

Die Statistik Austria hat heute die aktuellen Winterzahlen veröffentlicht. Demnach liegt die Tourismus-Wintersaison 2022/23 bisher um 8,03 % unter Vorkrisen-Niveau: Die erste Hälfte der Tourismus-Wintersaison 2022/23 lag mit 30,81 Mio. Nächtigungen noch um 8,03 % unter dem Vorkrisenniveau mit 33,50...

weiterlesen

Buchtipp: Zukunftskönnen

"Zukunftskönnen" heißt das neue Buch unseres TP-Blog Autors Gerhard Frank, das im oekom Verlag erschienen ist: Wie gelingt der Wandel zum nachhaltigen Leben? Ein umweltgerechter Lebensstil kann nicht verordnet werden, sondern nur als Ergebnis eines gemeinsamen Lernprozesses entstehen. Dazu müssen...

weiterlesen

Projektaufruf für Leuchtturmprojekte

Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus hat im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014-2020 einen Projektaufruf für Leuchtturmprojekte zum Thema "Innovative Beschäftigungsmodelle und Mitarbeiterkonzepte für die Hotellerie und Gastronomie" gestartet. Zielsetzung dieser Förderungsaktion ist es, dass sich...

weiterlesen

Frage an den TP-Blog

Einer unserer Leser hat folgende, aus unserer Sicht sehr interessante Frage an den TP-Blog gerichtet: Liebe TP-Community, meine Frage bezieht sich auf das Zusammenspiel zwischen touristischen Angeboten und Gesundheitsförderung. Manche private Krankenversicherungen in Österreich bieten Ihren Kunden bereits sportliche Kurzurlaube...

weiterlesen

Buchtipp: „STAHR II“ für Hotellerie und Gastronomie

Im Trauner Verlag ist jetzt die Neuauflage des bewährten Verrechnungsstandards STAHR II (Standard der Abrechnung für Hotels und Restaurants) erschienen. Erfahrene Branchenkenner, darunter die TP-Blog Autoren Thomas Reisenzahn oder Franz Hartl, beschreiben darin Wege und Möglichkeiten, aus dieser Krise herauszufinden:...

weiterlesen

Buchtipp: Incoming-Tourismus China und Indien

In der Reihe "Tourismus kompakt" ist das Fachbuch "Incoming-Tourismus China und Indien" von Manuel Vermeer und Felix M. Kempf erschienen. Deutschlands Attraktivität verstehen! Menschen aus China und Indien schätzen Deutschland als Urlaubsregion. Grund dafür sind nicht nur die bekannten Stereotypen...

weiterlesen

Buchtipp: Frauen im Tourismus

Im Verlag Narr ist in der Reihe Tourismus kompakt das Fachbuch "Frauen im Tourismus" von Kerstin Heuwinkel erschienen: Geschlechterstereotype im Tourismus erkennen! Das Attribut „Frau“ als Genderzuordnung macht einen Unterschied – in vielen Bereichen. Dies gilt auch im Tourismus. Kerstin...

weiterlesen

Buchtipp: Krisenmanagement und Zukunftsstrategien für den alpinen Tourismus

Im Verlag Erich Schmidt ist unter dem Titel "Krisenmanagement und Zukunftsstrategien für den alpinen Tourismus" das Schweizer Jahrbuch für Tourismus 2020/2021 erschienen: Die Corona-Pandemie und ihre massiven Auswirkungen auf alle Bereiche der Tourismuswirtschaft hält die Branche wie kaum eine andere...

weiterlesen

Buchtipp: Neue Kunden für den Reisemarkt – die Generation Z

Im Narr Verlag ist in der Reihe Tourismus kompakt das Fachbuch "Neue Kunden für den Reisemarkt - die Generation Z" von Sara Blum erschienen: Neue Anforderungen an die Tourismusbranche! Die Generation Z reist rund um den Erdball, inszeniert sich gerne...

weiterlesen