Markus
Schmidt

reiseblogger.info
Markus Schmidt

"Blogger machen die Werbung von morgen", davon ist Dipl.-Kfm. Markus Schmidt überzeugt. Selbst renommierte Unternehmensberatungen wie A.T. Kearney dokumentieren den Boom beim Influencer Marketing. Der Touristiker möchte seine Kenntnisse einbringen: Nach über 10 Jahren als Geschäftsführer im Tiroler Tourismus, wechselte er in die Selbstständigkeit und arbeitet seitdem für touristische Landesorganisationen, Tourismusbetriebe, Seilbahnen, Tourismusregionen und die Outdoor-Industrie. Davor war er in der Unternehmensberatung. Dort tätig für Konzerne wie Siemens, aber auch Startups wie Amazon. Er bringt für seine Kunden das Wissen aus den Bereichen Marketing, Management, Journalismus und Tourismus zielführend und effizient ein.

12 beiträge

Neuste Artikel von Markus Schmidt

Heuer wird er 150 Jahr: Der Zentralfriedhof

Na, wem ist es schon aufgefallen? Der Zentralfriedhof in Wien feiert im Jahr 2024 sein 150-jähriges Jubiläum und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1874 hat er sich nicht nur als letzte Ruhestätte, sondern auch...

weiterlesen

Das war der Brennpunkt eTourism 2019

Mario Joos (Leiter Tourismusforschung, FH Salzburg) bei der Eröffnung 15 Jahre Brennpunkt eTourism Letzten Donnerstag fand wieder der Branchentreff der Tourismuswirtschaft an der FH Salzburg statt. Touristiker aus den Firmen und den Verbänden kamen wieder für einen Tag zusammen, um...

weiterlesen

Wie geht Onlinemarketing 2019?

[caption id="attachment_20873" align="alignnone" width="1024"] Voller Saal bei Karl Kratz - er zeigt die Kunst der digitalen Verführung[/caption] Die 3 Top Themen für mich auf der OMX 2018 Was es Neues im Onlinemarketing gibt und wohin es sich entwickelt, interessiert mich...

weiterlesen

Mitarbeitermarketing statt Tourismusmarketing?

Der Blick in die touristische Zukunft Letzte Woche war ich zu Gast bei den Tourismusgesprächen in Seefeld. Schon zum dritten Mal scharte die örtliche Raiffeisenbank die touristischen Leistungsträger in Seefeld am Fuße des Karwendel. Das heurige Leitthema war „Wie wird...

weiterlesen

Was kommt 2018 auf uns zu?

Ja, das Jahr 2018 fühlt sich schon wieder an, wie jedes andere Jahr auch. Die guten Vorsätze sind vielerorts nicht mehr spürbar, der Alltag hat uns wieder. Aber Anfang eines neuen Jahres ist ja auch immer die Zeit, um einen...

weiterlesen

Was war los auf der OMX 2017 in Salzburg?

[caption id="attachment_14926" align="alignnone" width="1024"] Insights zum Influencer Marketing beim Autovermieter Sixt[/caption] Von der Kunst der digitalen Verführung - jeder ist ein Influencer Heute habe ich die OMX in Salzburg besucht. Gleich der erste Vortrag von Karl Kratz hat mir wieder...

weiterlesen

Ein Effie für den Tourismus

Was ist der Effie eigentlich? - werden sich vielleicht manche fragen. Diese Woche wurden wieder die Effie Auszeichnungen verliehen. Der Effie wird weltweit in mehreren Ländern vergeben. Er ist für die Werbeindustrie das, was die Grammys für die Filmschaffenden sind....

weiterlesen

Mein Veranstaltungstipp für Praxiserfahrungen im Influencer Marketing

Heute hatte ich Kontakt mit Oliver Hauser. Er ist Spezialist für Suchmaschinenmarketing und ich hatte eine Frage in eigener Sache zu meinem Karwendel Reiseblog. Wir haben uns sehr gut verstanden und daher sind wir über meine Frage hinaus ins Gespräch...

weiterlesen

Was gibt´s neues im E-Tourism?

  Das "Who is who" der E-tourism affinen Touristiker kam am Donnerstag zum E-Tourism Kongress in die FH Salzburg. Schon zum 13. Mal organisierte die Tourismusforschung rund um den Leiter Mario Jooss den Branchentreff. Ich war auch wieder mal dort...

weiterlesen