Lieferdienste erschweren den Wirtshäusern das Leben.
6. März 2025 | Kategorie: Zukunft Winter | Autor: Markus Redl

Ganzjahrestourismus

Der Schneesport ist in Österreich ein Milliardengeschäft von volkswirtschaftlicher Bedeutung. Eine massive Transformation ist im Gange, es geht im Bergtourismus um ganzjährige Angebote, die nicht vollkommen vom Schnee abhängig sind. Sascha Aumüller führt im Der Standard lesenswert aus „Warum sich Österreich in Richtung Ganzjahresdestination bewegt“. Er schreibt der Frühling sei die „schwierigste Saison“, erwähnt aber dann sehr ... weiterlesen
1. März 2025 | Kategorie: Markt & Kommunikation / Zukunft Winter | Autor: Markus Redl

Dynamic Pricing bei Skigebieten

Dynamische Preismodelle sind in der Hotel- und Luftfahrtbranche seit Jahren gang und gäbe, in der Schweiz auch bei Skigebieten — in Österreich wird sich, trotz verschiedener Vorbehalte, Dynamic Pricing in der Seilbahnwirtschaft ebenfalls bald durchsetzen. Allein die Kostenentwicklung erfordert die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen, dazu kommen notwendige Investitionen in Schneesicherheit und die Weiterentwicklung des ganzjährigen Betriebes. Es geht sicher nicht ... weiterlesen
25. Februar 2025 | Kategorie: Allgemeines / Innovationen | Autor: Reinhard Lanner

Von Fehleinschätzungen und Zufallstreffern

Heute nehme ich mir einen Moment, um Danke zu sagen. Danke, dass ich im APA Tourismuspresseblog meine Emotionen und Gedanken teilen und mit Euch diskutieren durfte. Ein besonderes Danke gilt der Chefredakteurin Ulrike Reisner und Projektleiterin Jutta Bruckenberger, den treuen Leserinnen und den engagierten Kommentatorinnen. Mein ganz persönlicher Rückblick: 7 Blogs und ihre Spuren 1. ... weiterlesen
Zell am See; PhotoCredit: EXPA/Stefanie Oberhauser - 20220214_PD5133 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
13. Februar 2025 | Kategorie: Politik | Autor: Thomas Reisenzahn | 2 Kommentare

Politik: Es fehlen Zukunftsgestalter

Wir stehen an einem wirtschaftlichen Wendepunkt – und leider nicht an einem, den wir uns erhofft hatten. Die gescheiterten Koalitionsgespräche haben schwerwiegende Konsequenzen. Ein EU-Defizitverfahren rückt in greifbare Nähe, und die dringend notwendigen Sparmaßnahmen zur Budgetkonsolidierung bleiben weiterhin eine offene Frage. Wer dieses Sparpaket umsetzen soll, ist ungewiss – von längst überfälligen Strukturreformen ganz zu ... weiterlesen
12. Februar 2025 | Kategorie: Allgemeines / Zukunft Winter | Autor: Peter Haimayer

Sportklettern und (Winter)Tourismus

Die Wintersaison 2024/2025 ist bisher sehr gut verlaufen. Perfekt präparierte Skipisten und die immer breitere Palette ergänzender Angebote haben dazu maßgeblich beigetragen. Naturschnee ist jedoch Mangelware, auch wenn findige Skitourengeher immer wieder die eine oder andere rassige Abfahrt entdecken. Sportklettern als zusätzliches Angebot Angesichts dieser Gegebenheiten stellt sich wieder einmal die Frage, welche Aktivitäten sich ... weiterlesen
7. Februar 2025 | Kategorie: Allgemeines / Markt & Kommunikation | Autor: Peter Zellmann

Tourismus quo vadis?

Eine abgedroschene Überschrift? Stimmt. Aber eine bessere hab ich nicht gefunden. Seit Jahren sehen, lesen und hören wir in der einschlägigen Werbung: Nachhaltigkeit, Ökologisierung, CO2 neutral, erneuerbare Energien, usw. Egal ob Hotellerie, Gastronomie oder Seilbahnwirtschaft: alles nachhaltig, alles bestens. Das ist auch richtig und wichtig. Aber gibt es nicht gleich wichtige, mittlerweile vernachlässigte Botschaften für ... weiterlesen
14. Januar 2025 | Kategorie: Aus- und Weiterbildung / Markt & Kommunikation | Autor: Dietmar Kepplinger | 4 Kommentare

Forschung & TP-Blog: Rückblicke und Ausblicke

Am Beginn meiner Autorenschaft im TP-Blog stand eine Idee: Von den vielen an österreichischen Studiengängen mit touristischem Schwerpunkt erarbeiteten Erkenntnissen sollte – maßgeblich durch Gastbeiträge von Forscher/-innen sowie Student/-innen getragen – etwas an die interessierte Leserschaft und damit an die Tourismuspraxis weitergegeben werden. Die Diskussionen zu diesen Beiträgen hätten wiederum befruchtend für die akademische Forschung ... weiterlesen
11. Januar 2025 | Kategorie: Zukunft Winter | Autor: Markus Redl | 1 Kommentar

Schnee statt Schmäh

Die Wintersaison ist gut angelaufen, der Schneesport in Österreich ein Milliardengeschäft. Wir müssen trotzdem (ernsthaft) reden. Derzeit führen wir zu oft Scheindebatten, was der volkswirtschaftlichen und sozialen Bedeutung des Skilaufs nicht gerecht wird. Wir müssen auch als Tourismusbranche mehr Tacheles reden; beispielsweise gehört unsere momentan riesige Schneeabhängigkeit sachkundig diskutiert. In Vorträgen setzt Ihr Autor gerne ... weiterlesen
7. Januar 2025 | Kategorie: Politik | Autor: Thomas Reisenzahn | 1 Kommentar

Tourismus: Die Zukunftssicherung steht auf dem Spiel

Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche sind jetzt Verhandlungsgeschick und politisches Gespür gefragt. Es geht um eine tragfähige Regierung. Tempo ist erwünscht, denn die Zeit drängt. Unbestritten ist, dass das gewaltige Budgetloch die finanziellen Möglichkeiten der kommenden Bundesregierung massiv beschränkt. Strukturelle Reformen sind gefragt – Wenn Versäumnisse die Verhandlungen platzen lassen Die in den nächsten Tagen ... weiterlesen